ASV Pegnitz mit dritter Pleite in Folge

Stand am Ende auch in Selbitz mit leeren Händen da: der Pegnitzer Trainer Heiko Gröger. Foto: Peter Kolb Foto: red

Die Talfahrt des ASV Pegnitz in der Landesliga Nordost hält weiter an. Die Mannschaft von Trainer Heiko Gröger quittierte mit dem 0:1 (0:0) bei der SpVgg Selbitz die dritte Niederlage in Folge und ist damit endgültig im Abstiegskampf angekommen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Abgesehen von der unbefriedigenden Ausbeute, mit der Leistung seiner Mannschaft war Heiko Gröger durchaus einverstanden. „Ich muss meiner Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Sie hat heute ein gutes Spiel abgeliefert, das wir in der Offensive verloren haben. Wir hatten genügend Möglichkeiten und hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt.“

Bereits in der Anfangsphase hätte Pascal Hager die Heimelf in Führung bringen können, alleine vor ASV-Torhüter Sebastian Kausler vergab er aber überhastet. Auf der Gegenseite bediente Rene Schuster den völlig freistehenden Daniel Heißenstein, der Pegnitzer Torjäger hätte eigentlich nur noch einschieben müssen, SpVgg-Torhüter Mario Möschwitzer kratzte den Ball aber sensationell noch von der Torlinie. In der Folge erarbeitete sich Selbitz leichte Feldvorteile, konnte diese aber nicht in Zählbares ummünzen. Die Schlussphase des ersten Durchgangs gehörte dem ASV. Kevin Eckert narrte auf Linksaußen zwei Gegenspieler und passte flach nach innen, Felix Edelmann konnte in höchster Not klären. Johannes Regn, verzog aus Schrägposition und Eckerts Freistoß touchierte das Selbitzer Quergebälk.

Knackpunkt Ampelkarte gegen Pöllath

Kurz nach dem Seitenwechsel bot sich dem starken Christopher Schraml die nächste Chance, er scheiterte aber am ebenfalls stark aufgelegten Möschwitzer. Nach einer Stunde dann der Knackpunkt der Partie: Der bereits Gelb verwarnte Patrick Pöllath sah nach einem taktischen Foul die Ampelkarte, und die Einheimischen drückten nun gewaltig und belohnten sich mit dem Führungstreffer durch Verteidiger George Patriche.

In der Folgezeit verpasste es die SpVgg, dem nie aufsteckenden ASV den Garaus zu machen. Sebastian Schott scheiterte per Foulelfmeter an Torwart Kausler, Hagers Schlenzer landete auf dem Tornetz und wiederum Schott schob am langen Pfosten vorbei. Pegnitz mobilisierte in den Schlussminuten noch einmal alle Reserven, schaltete in den Angriffsmodus. Dem angeschlagenen Heißenstein bot sich aus dem Gewühl heraus die Chance zum Ausgleich, er zielte aber auf zwei Metern über das leere Tor. Die letzte Chance des Spiels machte Möschwitzer gegen Schraml zunichte. Bei Pegnitz ragten Mellinghoff, Schraml und Eckert heraus.

SpVgg Selbitz: Möschwitzer – Findeiß (59. Hübler), Patriche, Edelmann, Lang, Schuberth (66. Schott), Mallik, Winter, Damrot, Bernegg, Hager (88. Spindler).

ASV Pegnitz: Kausler – Müller, Mellinghoff, Pöllath, Wittmann (20. Regn, 87. Gräf), Frank, Otto, Schuster, Schraml, Eckert, Heißenstein.

SR: Doneff (Weingarts); Zuschauer: 122.

Tor: 1:0 Patriche (78.).

Gelb-Rote Karte: Pöllath (60./ASV).

Autor

Bilder