Am besten hält man sich von den Lieblingsplätzen der Zecken, wie zum Beispiel hohes Gras, fern und trägt im Wald lange, helle Kleidung, auf der man die Tiere gleich erkennt. Die Strümpfe sollte man, wenn möglich, über die Hose ziehen, damit die Zecken nicht unter den Hosenbeinen an die Haut gelangen. Zeckenabwehrende Mittel bieten ebenfalls einen zeitlich begrenzten Schutz. Einige dieser Mittel können auch auf die Kleidung aufgebracht werden. Diese Mittel sind nicht für jede Altersgruppe zugelassen und dürfen zum Beispiel nicht bei Säuglingen angewandt werden. Am besten lassen Sie sich in der Apotheke beraten, welches Mittel für Sie geeignet ist. Wichtig ist auch, den Körper nach dem Aufenthalt im Freien gründlich abzusuchen. Zecken stechen besonders gerne unter anderem am Haaransatz, Ohren, Hals, Achseln, Bauchnabel, Genitalbereich oder Kniekehle.