Altstädter holen drei Punkte aus Buchbach

Stark gestartet und nicht viel nachgelassen oder: Anfang gut, Ende gut - so holte die SpVgg Oberfranken Bayreuth in der Regionalliga Bayern am Freitagabend beim TSV Buchbach drei wichtige Punkte. Das Team von Trainer Christoph Starke gewann mit 2:1 (2:0).

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Gerade mal 23 Sekunden dauerte es bis zum ersten Tor der Gäste vor 721 Zuschauern in der SMR-Arena. Dominik Schmitt schoss nach Vorlage von Anton Makarenko aus elf Metern zu seinem dritten Saisontor ein. Tor-Saisonpremiere hatte indes Altstadt-Kapitän Florian Ascherl, der in der 41. Minute auf 2:0 erhöhte. Erneut hatte Makarenko die Vorarbeit geleistet.

 "Spiele in Buchbach sind immer eine große Herausforderung", hatte SpVgg-Trainer Starke vor dem Anpfiff geäußert. "Wir wissen, dass Buchbach sehr heimstark ist." Erstmals in dieser Runde stellte er den 1,98 Meter langen Tschechen Erik Arkenberg ins Tor, der dann in Halbzeit eins gegen Christopher Scott und bei einem Freistoß von Aleksandro Petrovic auf dem Posten war.

Seine Teamkollegen spielten im Angriff sehr effektiv und nutzten ihre Möglichkeiten gegen die deutlich überlegenen Oberbayern optimal. Vergeblich hatte TSV-Assistenztrainer Walter Werner seine Mannen gewarnt: "Wir müssen höllisch aufpassen gegen eine unberechenbare Bayreuther Mannschaft."

Die Oberfranken mussten freilich selbst aufpassen, nachdem der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Maximilian Bauer in der 64. Minute den Anschlusstreffer der Mannschaft aus dem Landkreis Mühldorf/Inn erzielt hatte. Kurz darauf parierte Arkenberg großartig gegen Stefan Denk.

Die Bayreuther weisen nach diesem Erfolg eine ausgeglichene Bilanz auf: fünf, Siege, fünf Unentschieden, fünf Niederlagen. Am 24. Oktober (Samstag) können sie daraus eine positive machen, mit einem Erfolg gegen den TSV Rain/Lech, der vor seinem Spiel gegen Illertissen (Samstag) drei Zähler weniger aufweist als die Gelb-Schwarzen aus Bayreuth.

Regionalliga Bayern bei fupa.net

Autor

Bilder