10 Uhr - Marktbetrieb
14 bis 16 Uhr - Kinderschminken auf dem Kulmbacher Adventsmarkt
16 bis 17 Uhr - Geschichten zur Weihnachtszeit – gelesen von Andrea Senf aus der Schreibstube Franken
18 Uhr - Musik unplugged an den Feuerstellen mit „If we last Accoustic“
20 Uhr – Marktende: Ausklang bis 21 Uhr
Sonntag, 27. November
11 Uhr - Marktbetrieb
14. 30 Uhr - Kulmbacher Christkind und seine Engel verteilen Süßigkeiten
15 bis 16 Uhr - Geschichten zur Weihnachtszeit –gelesen von Andrea Senf aus der Schreibstube Franken
17 Uhr - Musik unplugged an den Feuerstellen mit „Random Romantics“
19 Uhr - Marktende
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Kulma-Alm auf dem Kulmbacher Marktplatz. Vom 23. November bis 8. Januar gastiert die Firma B. Schuhmann Festzelt mit ihrer Almhütte in Kulmbach und serviert ihren Gästen Glühwein, Punsch, Kaltgetränke und allerhand leckere Speisen. Das Sahnehäubchen: die Eisstockbahn auf der Rückseite der Kulma-Alm, die die Gäste zum munteren Eisstockschießen einlädt.
Und nicht nur auf dem Marktplatz ist in Kulmbach viel geboten. Der Kunsthandwerkermarkt in der Waaggasse mit über 20 Kunsthandwerker findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November, statt und ist samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Caritas-Verband Kulmbach öffnet ebenfalls am Sonntag, 27. November, von 11 Uhr bis 16 Uhr seine Türen. Im Hof und in der Geschäftsstelle in der Bauergasse 3 und 5 erwartet die Besucher eine leckere und heiße Suppe der türkischen Gemeinde sowie ein selbst gemachter alkoholfreier Punsch. Die Gäste haben die Möglichkeit an einer Tombola mit vielen tollen Gewinnen teilzunehmen. Der dazugehörige Kleiderladen „Lieblingsstücke“ ist geöffnet und man kann die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und der Beratungsangebote kennen lernen.
Auch der Kiwanis-Club Kulmbach veranstaltet im Innenhof des Due Fratelli in der Buchbindergasse 10 in Kulmbach einen Adventsmarkt. Der Erlös kommt vollständig Kindern und Jugendlichen im Landkreis Kulmbach zugute. Die Öffnungszeiten am 1. Adventswochenende sind wie folgt: Freitag, 25. November, 17 Uhr bis 20 Uhr, Samstag, 26.11. November, 11 Uhr bis 20 Uhr und Sonntag, 27. November, 13 Uhr bis 18 Uhr.