TSV Peißenberg
Nahezu unverändert ist der letztjährige Vierte TSV Peißenberg. Namhafte Zugänge sind der Zweitliga-Verteidiger Josef Staltmayr, der aus Riessersee zu seinem Heimatverein zurückkehrt, und der slowenische Stürmer Dejan Vogl, der allerdings zunächst hinter Tyler Wiseman nur zweite Wahl sein dürfte. Die TSV-Verantwortlichen sehen in ihm eher eine Option für die Verzahnungsrunde, wenn zwei Ausländer eingesetzt werden dürfen.
EC Pfaffenhofen
Beim EC Pfaffenhofen steht mit Heinz Zerres ein auch in Pegnitz bestens bekannter Trainer an der Bande. Er muss mit einem vor allem im Sturm stark veränderten Kader arbeiten. Große Hoffnungen setzt Zerres in die beiden Regensburger Oberligaspieler Andreas Pielmeier und Michael Welter. Auch von David Felsoci – in der vergangenen Saison mit Förderlizenz für den EHC Bayreuth aktiv – aus dem Ingolstädter DNL2-Kader verspricht er sich viel. Die Ausländerstelle besetzt der Österreicher Michael Lackner. Komfortabel: Es stehen vier Torhüter zur Verfügung.
EA Schongau
Einen unbequemen Gegner will Nachrücker EA Schongau in der Bayernliga abgeben. Obwohl Florian Imminger aus Riessersee sowie weitere Cracks aus Landsberg und Pfaffenhofen dazugekommen sind, sprechen die Verantwortlichen doch von einer „No-Name-Truppe“. Diese allerdings sei von drei Trainern im Sommertraining intensiv auf die Saison vorbereitet worden.