Abschiedskonzert Jazz im Zentrum der Bierkultur

Gabriele Fölsche
Old Beertowns Jazzband Foto: Günter Karittke

Die Old-Beertowns-Jazzband feiert 40. Geburtstag. Die Musiker werden zur Moonlight-Serenade im Kulmbacher Mönchshof ein letztes Mal gemeinsam auf der Bühne stehen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Kulmbacher Old Beertown Jazzband ist legendär und ihre Fangemeinde groß. Hatten sich die Musiker bereits letztes Jahr mit ihrem Auftritt im Kulmbacher Mönchshof verabschiedet, kommt es nun am 15. Juni doch zu einer vermutlich letzten Serenade. „Vergangenen Sommer war nicht sicher, ob überhaupt noch was mit der Old Beertown Jazzband möglich sein würde. Denn meine Mitmusiker hatten sich nach dem Gig im Mönchshof eigentlich schon auf den Ruhestand eingestellt“, sagt Conny Fischer.

Doch dann kamen vermehrt Bitten aus dem Umfeld. Und zudem stand auch noch der runde „Geburtstag“ an: 40 Jahre Old Beertown Jazzband. „Ich habe mich mit meinen Musikern besprochen und sie haben zugesagt im Juni wieder mit auf der Bühne zu stehen“, freut sich der Bandleader. Denn letztendlich ist die Serenade das „Baby“ des Musikers. 2008 hat der 73-Jährige das Event ins Leben gerufen. Bis heute haben die Mitglieder der Band 30 000 Euro für caritative Zwecke eingespielt. Für ihr soziales Engagement erhielt die Gruppe zwei Kulturpreise. Conny Fischer verrät, dass die Band heuer einige Nummern aus den Anfängen präsentieren wird. Dann macht er neugierig: „Vielleicht steht der eine oder andere Überraschungsgast auf der Bühne?“ Unterstützung bekommen die Kulmbacher auch heuer von der Hot Jazzband aus Dresden. Auch Bandleader Micha Winkler fiebert bereits der 14. Auflage entgegen. „Sie ist für uns zu einem wahren Höhepunkt im Veranstaltungskalender geworden“, sagt der Posaunist, der die Herzen des Publikums nicht zuletzt mit seinen satirisch-pointierten Ansagen erobert hat.

Karten gibt es bei: Museen im Mönchshof, Schreibwaren Häußinger, Thurnau, Kulmbacher Brauerei, Buchhandlung Friedrich.

Bilder