Aber: Nur 150 Zuschauer können heute Abend dabei sein - Übertragung im Audimax Kraftklub geben Geheimkonzert im Glashaus

Von Heike Fauser

Spielen sie oder nicht? Die Chemnitzer Band Kraftklub, die seit drei Jahren für Furore in der deutschen Musikszene sorgt, soll am Montagabend im Glashaus auf dem Uni-Gelände auftreten. Nur ein Gerücht? Nein, es stimmt: Um 20 Uhr geht das Konzert los, allerdings ist nur Platz für 150 Fans. Wer zuerst kommt, darf rein. Wer kein Glück hatte: Das Konzert wird zeitgleich im Audimax übertragen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Kraftklub ist in Bayreuth. Die Homepage der Gruppe beweist es: Dort hat die Band eine digitale Google-Karte eingerichtet. Auf dieser ist anhand GPS-Daten zu sehen, wo sich "Konvoi in schwarz", so der Titel der Tour, gerade befindet. Und dort, wo er steht, wird auch gespielt.

Die Promo-Tour für das neue Album "In schwarz" führt die Band durch sieben deutsche Großstädte. In Köln, Mannheim und München waren sie schon, dort kamen jeweils mehr als 2000 Fans zu den Geheim-Konzerten. Und auch in Bayreuth war der Andrang groß, am frühen Abend drängten sich rund 300 Fans vor dem Glashaus.

Ursprünglich war Bayreuth nur als Zwischenstopp geplant. "Eigentlich hätten wir am Montag frei gehabt", sagt Band-Manager Stephan Velten. "Doch wir wollten hier unbedingt spielen." Denn die Band schätzt das Glashaus sehr, sagt Velten. Bereits im Dezember 2011 hatten sie dort gespielt, als noch unbekannte Band aus dem Osten. Unter Musikfans galten sie jedoch damals schon als Geheimtipp - auch in Bayreuth: Das Konzert war ausverkauft.

Die Bayreuther wiederum schätzen Kraftklub auch drei Jahre später noch. Bereits drei Stunden vor Konzertbeginn warteten Hunderte Fans vor dem Glashaus. Die Veranstalter erhöhten deshalb die Sicherheitsvorkehrungen, es wurden Absperrgitter aufgestellt. "Normalerweise haben wir so was nicht, aber heute ist es notwendig", sagt Franz Böhmer, im Glashaus zuständig für das Buchen der Bands. Denn im Gegensatz zu den Hallen in den Großstädten fasst der Club auf dem Uni-Campus nur 150 Zuschauer.

Live-Übertragung ins Audimax

Aus diesem Grund war die Geheimhaltung beim Bayreuther Gastspiel auch besonders streng. "Wir wollten keine Facebook-Party", sagt Franz Böhmer. Und auch keine 500 enttäuschten Fans vor dem Glashaus stehen sehen. Trostpflaster für diejenigen, die keines der 150 Eintritts-Bändchen ergattern konnten: Das einstündige Konzert wird ab 20 Uhr auch im Audimax übertragen. Und einen Mitschnitt gibt es morgen hier auf der Kurier-Homepage zu sehen. 

  • Mehr Fotos gibt es unserer Bildergalerie.
  • Und wie war das Konzert? Hier lesen Sie die Kritik.

Bilder