Bayreuth - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland bedeuten „einen großen, bunten Strauß an Einblicken. Genauso wollen wir das auch angehen“, sagt Mühlnikel im Gespräch mit dem Kurier. Weil es nicht nur glücklicherweise eine sehr gute Quellenlage in und um Bayreuth gibt, sondern auch eine Riege von Experten, „die gerne bereit sind, an dem Projekt mitzuarbeiten“, wie Mühlnikel sagt. Seine hohe Affinität zu dem Thema jüdisches Leben erklärt er so: „Als Bayreuther bekommt man natürlich erst einmal mit, dass wir hier eine Synagoge in direkter Nähe zum Opernhaus haben, wenn man interessiert ist, will man wissen, was hinter diesen Mauern ist.“