Prinz William wird Ehrenoberst Wäre das Prinz Harrys Amt gewesen?

Theresa Schäfer
König Charles III. überreicht Prinz William das hellblaue Barret der Flieger. Foto: dpa/Kin Cheung

Beide Söhne von König Charles III. sind Hubschrauberpiloten – doch der Rang des Ehrenobersts des Army Air Corps wäre eigentlich prädestiniert für Prinz Harry gewesen. Jetzt geht er an William.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

31 Jahre lang war König Charles III. Ehrenoberst des Army Air Corps – am Montag übergab er den Posten offiziell an seinen Sohn und Thronfolger Prinz William. Vor einem Apache-Hubschrauber auf einem Militärflugplatz in Middle Wallop reichte der 75-Jährige seinem Sohn das hellblaue Barret der Flieger.

Williams jüngerer Bruder Prinz Harry hatte in dem Corps gedient und war mit der Truppe auch als Apache-Pilot in Afghanistan im Einsatz. Hätte der heute 39-Jährige 2020 dem Königshaus nicht den Rücken gekehrt, wäre das Ehrenamt vermutlich an ihn gegangen.

Prinz William ist zwar ebenfalls ausgebildeter Hubschrauberpilot, flog aber vor allem zivile Rettungseinsätze. Zwei Jahre arbeitete er bei der „East Anglian Air Ambulance“. 2017 hörte er dort auf, um sich ganz auf seine royalen Pflichten zu konzentrieren.

Bilder