Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
Z
Zuschauer
Zuschauer
Pegnitzer Kinderfest mit Umzug
Endlich wieder Gregori
Das traditionelle Pegnitzer Kinderfest mit Umzug begeisterte die vielen Zuschauer und sorgte für gute Laune
27.06.2022
Basketball-Bundesliga
Warum die MHP Riesen Ludwigsburg bei den Zuschauern schwächeln
Der sportliche Erfolg der Ludwigsburger Basketballer ist da, doch die Zuschauer ziehen nicht so recht mit. In dem Dilemma stecken aber auch Konkurrenten.
18.05.2022
Porsche Tennis Grand Prix
Sekt und Tenniscracks hautnah
Der Grand Prix in der Porsche-Arena befindet sich nach der Pandemie wieder zaghaft auf dem Weg in die Normalität. Dass noch nicht so viele Zuschauer da sind wie früher, hat seine Gründe. Doch das vorhandene Bedürfnis nach dem Live-Erlebnis lässt für die Zukunft hoffen.
21.04.2022
Formel 1 in Italien
Charles Leclerc und die Ferrari-Mania in Imola
Die Ferrari-Fans sehnen die Formel 1 und den Großen Preis der Emilia Romagna herbei, zu dem 120 000 Zuschauer in Imola erwartet werden. Die Euphorie macht es Ferrari-Star Charles Leclerc nicht leichter.
21.04.2022
Die Pandemie und der Sport
Handball, Volleyball, Basketball – Corona hält die Ligen in Atem
In den Sportarten Handball, Volleyball und Basketball geht es in einer Hinsicht aufwärts, weil mehr Zuschauer in die Hallen dürfen. Dennoch lösen Spielverschiebungen und andere coronabedingte Probleme weiterhin eine große Unsicherheit aus.
08.02.2022
Überregionale Großveranstaltungen
Bis zu 10.000 Zuschauer dürfen ins Stadion
Bundesweit dürfen bei überregionalen Veranstaltungen bei entsprechend großen Sportstätten bis zu 10.000 Menschen dabei sein. Das wurde am Mittwoch beschlossen.
02.02.2022
Basketball WM
Deutschland spielt vor bis zu 2500 Zuschauern gegen Israel
Die deutschen Basketballer dürfen ihr WM-Qualifikationsspiel gegen Israel in Heidelberg vor bis zu 2500 Zuschauern absolvieren. Hintergrund ist die kürzlich erfolgte Lockerung der Coronaregeln in Baden-Württemberg.
01.02.2022
Handball
Die EM verkommt zum Glücksspiel
Die Coronalotterie in Ungarn und der Slowakei geht so lange weiter, bis den Spielern das Risiko zu groß wird, meint unser Autor Jochen Klingovsky.
18.01.2022
Unklare Regeln für Zuschauer
Wer darf wann und wo in die Hallen?
In diesen Tagen treiben Corona und der politische Umgang mit der Pandemie mal wieder besonders seltsame Blüten. Im Wochenrhythmus gelten neue Regeln – wer steigt da noch durch?
26.12.2021
Keine Fans beim Eishockey in Bietigheim
Steelers-Manager kritisiert Politiker scharf
Die Steelers Bietigheim kämpfen in der Deutschen Eishockey Liga ums sportliche Überleben, die Corona-Auflagen legen Geschäftsführer Volker Schoch Daumenschrauben an – was ihn wütend macht.
16.12.2021
Nach Bund-Länder-Beschlüssen
DFL-Chef Seifert äußert Verständnis und kritisiert Impfverweigerer
Die Deutsche Fußball Liga hat mit Verständnis auf die von der Politik wegen der Corona-Lage verfügte Beschränkung auf maximal 15 000 Zuschauer bei Fußballspielen reagiert.
02.12.2021
Volles Stadion beim 1. FC Köln
Vollauslastung – welch fatales Zeichen
Sportlich hat der 1. FC Köln beim 4:1 gegen Borussia Mönchengladbach ein Zeichen gesetzt. Mit seinen 50 000 Fans ebenfalls – leider in die völlig falsche Richtung, meint unser Sportredakteur Gregor Preiß.
28.11.2021
Zuschauerschwund
Weshalb die Bundesligisten um die Fans kämpfen müssen
Mit im Schnitt nur 8300 Fans pro Spiel ist das Stadion von 1899 Hoffenheim bisher nur spärlich gefüllt. Dabei gibt es diverse Gründe, weshalb die Bundesliga bei den Fans nicht so beliebt ist wie vor der Pandemie.
14.10.2021
Skepsis bei den Fans
Bleiben die Zuschauer lieber zuhause?
Die Stadien und Hallen sind wieder geöffnet. Aber die regionalen Bundesligisten in den verschiedenen Mannschaftssportarten spüren bei ihren Fans deutliche Zurückhaltung. Mit einer Ausnahme.
16.09.2021
DTM in Assen
Ist die DTM noch ein Premiumprodukt?
Die einstige Tourenwagenserie fährt in diesem Jahr erstmals mit Autos der GT3-Klasse. Die Bosse sind zuversichtlich für die Zukunft, doch es gibt auch Kritik.
16.09.2021
Fußball in Karlsruhe
KSC will zum Heim-Auftakt rund 10.000 Zuschauer zulassen
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC plant, zu seinem ersten Heimspiel in der kommenden Saison rund 10.000 Zuschauer zuzulassen. Wie der Verein auf diese Anzahl kommt und wer einen Platz bekommt.
08.07.2021
Bach-Ankunft in Tokio mit Tiefschlag
Olympia wird zum sterilen Fernseh-Schauspiel
Olympia in Tokio wird endgültig zum reinen Fernseh-Schauspiel. Der Gastgeber der Sommerspiele verhängt erneut den Corona-Notstand und schließt Zuschauer in der Hauptstadt aus. Grund sind die wieder steigenden Infektionen.
08.07.2021
Keine Zuschauer bei Olympia 2021
Ein Sieg der Vernunft
In Tokio hört man auf die Sorgen der Bevölkerung und lässt keine Zuschauer bei den Olympischen Spielen zu. Das ist einerseits bitter. Im Grunde aber ein Sieg der Vernunft, wie unser Autor Dirk Preiß kommentiert.
08.07.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}