• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Zölibat

Zölibat
Wo wählt der Papst seine Residenz?

Leo XIV. Wo wählt der Papst seine Residenz?

Wo will der neue Papst Leo XIV. wohnen? Aus einem bestimmten Grund könnte bereits eine Vorentscheidung gefallen sein. 09.05.2025
4B-Bewegung macht die Männer nervös

Donald Trump 4B-Bewegung macht die Männer nervös

Rache der Frauen an Trump und seinen Macho-Fans: Die 4B-Bewegung aus Südkorea, die den Verzicht auf Beziehungen zu Männern propagiert, findet in den USA zunehmend Anhängerinnen. Wofür stehen die 4 Bs? 18.11.2024
„Ich war entsetzt“

Missbrauch in der Kirche Pfarrer Hans Roppelt: „Ich war entsetzt“

Nach den Skandalen laufen der katholischen Kirche die Gläubigen davon. Der Kulmbacher Pfarrer Hans Roppelt zeigt Verständnis dafür, wenn Menschen austreten. 01.02.2022
Kardinal Marx für eine Abschaffung des Pflichtzölibats

Priester sollen heiraten dürfen Kardinal Marx für eine Abschaffung des Pflichtzölibats

Der Erzbischof Kardinal Reinhard Marx hat sich überraschend für eine Abschaffung des Pflichtzölibats in der katholischen Kirche ausgesprochen. 02.02.2022
Vatikan legt Zeitplan für neuen synodalen Prozess vor

Sexualmoral und Zölibat Vatikan legt Zeitplan für neuen synodalen Prozess vor

Wie soll in der katholischen Kirche weitergehen? Den Vatikan beschäftigen derzeit viele Themen – und Papst Franziskus will den Weg der Kirche mit einem neuen synodalen Prozess ebnen. 21.05.2021
Vom Glauben abgefallen

Kulmbach Vom Glauben abgefallen

Die Bewegung Maria 2.0 protestiert seit ihrer Gründung gegen "mittelalterliche Männerbünde" und die Unterdrückung der Frau in der katholischen Kirche. In der Ur-Kirche war das anders, wie man sich in Kulmbach erinnert. 09.09.2020

Länderspiegel "Die Opfer leiden lebenslang"

Professor Heiner Keupp forscht seit Jahren zum Thema Kindesmissbrauch. In welchem Ausmaß Heimkinder gequält wurden, hätte er nicht für möglich gehalten. 29.05.2020

Länderspiegel "Die Opfer leiden lebenslang"

Professor Heiner Keupp forscht seit Jahren zum Thema Kindesmissbrauch. In welchem Ausmaß Heimkinder gequält wurden, hätte er nicht für möglich gehalten. 29.05.2020
imageCount 0

Meinungen Unbarmherzig

Der Papst bleibt hart. Verheiratete Männer werden nicht zu Priestern geweiht, Frauen nicht zu Diakoninnen, so der Inhalt des Dokumentes "Querida Amazonia" (Geliebtes Amazonien). Die Reformer sind bitter enttäuscht. Franziskus konnte nicht anders, wollte er die Kirche nicht spalten. 12.02.2020
imageCount 0

Meinungen Unbarmherzig

Der Papst bleibt hart. Verheiratete Männer werden nicht zu Priestern geweiht, Frauen nicht zu Diakoninnen, so der Inhalt des Dokumentes "Querida Amazonia" (Geliebtes Amazonien). Die Reformer sind bitter enttäuscht. Franziskus konnte nicht anders, wollte er die Kirche nicht spalten. 12.02.2020
Kardinal Marx: Synodaler Weg

Diskussion um Reformen Kardinal Marx: Synodaler Weg "guten Schritt vorangekommen"

Ein Bischof spricht von einer «Zukunftswerkstatt». Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland soll einen hierarchiefreien Raum ermöglichen. Nicht alle sind glücklich darüber. 01.02.2020
Intrigantenstadl Vatikan? Zwei Päpste im Clinch

«Lügen» und «Verleumdung» Intrigantenstadl Vatikan? Zwei Päpste im Clinch

Von «Verleumdung», «Lügen» und «Manipulation» ist die Rede. Der Skandal um die Äußerung von Ex-Papst Benedikt zum Zölibat nimmt eine absurde Wende. Auch wenn Ratzinger zurückrudert, das Drama zeigt: Zwei Päpste sind einer zuviel. 14.01.2020
imageCount 0

Meinungen Angst vor Fortschritt

Oh, diese alten Männer in Rom. Der Vatikan ist einer Schlangengrube näher als einem Ort des Friedens und der Herrlichkeit. 13.01.2020
imageCount 0

Meinungen Angst vor Fortschritt

Oh, diese alten Männer in Rom. Der Vatikan ist einer Schlangengrube näher als einem Ort des Friedens und der Herrlichkeit. 13.01.2020
Ex-Papst Benedikt irritiert mit Zölibat-Plädoyer

Katholische Kirche Ex-Papst Benedikt irritiert mit Zölibat-Plädoyer

Was für ein Timing: Ex-Papst Benedikt wollte eigentlich zurückgezogen im Vatikan leben. Doch immer wieder sorgt er mit Wortmeldungen für Aufsehen. Jetzt äußert er sich zu einem umstrittenen Thema - und zu einem besonders heiklen Zeitpunkt. 13.01.2020
Eine ganz besondere Premiere

Priesterweihe Eine ganz besondere Premiere

AUERBACH. Premiere in Auerbach: Zum ersten Mal wird am Sonntag in der Mutterhauskirche der Schulschwestern mit Diakon Philip Isa ein Vertreter des syrisch-orthodoxen Glaubens zum Priester geweiht. Bischof Mor Philoxenos Mattthias Nayis wird die Zeremonie im katholischen Gotteshaus zusammen mit katholischen, evangelischen und einem neuapostolischen Geistlichen durchführen. 10.01.2020
Wegen Beziehung zu Frau: Katholischer Pfarrer tritt zurück

Waischenfeld/Nakendorf/Rehau Wegen Beziehung zu Frau: Katholischer Pfarrer tritt zurück

Pater Rajesh Lugun will kein Seelsorger mehr sein. Die Liebe hat ihn gezwungen, sein Amt niederzulegen. Vor Jahren hat er auch in Rehau und Seßlach gewirkt. 02.01.2020
Wegen Beziehung zu Frau: Katholischer Pfarrer tritt zurück

Waischenfeld/Nakendorf/Rehau Wegen Beziehung zu Frau: Katholischer Pfarrer tritt zurück

Pater Rajesh Lugun will kein Seelsorger mehr sein. Die Liebe hat ihn gezwungen, sein Amt niederzulegen. Vor Jahren hat er auch in Rehau und Seßlach gewirkt. 02.01.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv