Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Windkraft
Windkraft
Energie für Privatleute
Wie lässt sich selbst Strom erzeugen?
Der Wunsch nach Energie-Autarkie war selten größer. Es gibt Lösungen, um selbst Sonnen- und Windkraft einzusammeln. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
22.04.2022
Idee mit Potenzial
Zenob wächst weit über die Region hinaus
Immer mehr Kommunen, Landkreise und Versorger wollen die Potenziale der regenerativen Energien nutzen. Das in Wunsiedel entwickelte Modell gewinnt weitere Anhänger.
31.07.2022
250 Meter hoch
Windräder für den Veldensteiner Forst
Entlang der Autobahn sollen zwischen Plech und Weidensees 250 Meter hohe Windpark entstehen. Stadträte und Marktgemeinderäte in Betzenstein und Plech befürworten das einhellig.
28.07.2022
Landkreis Kulmbach
Kreisrat will mehr Windkraft
Oswald Greim erinnert an ein rund zehn Jahre altes Projekt fürs Oberland. Dies könne man wiederbeleben.
07.07.2022
Landkreis Kulmbach
Mehr Potenzial für Windkraft
Die Staatsregierung will den vorgeschriebenen Mindestabstand verringern und damit mehr Windräder möglich machen. Mit der Reform könnten weitere Standorte gefunden werden.
04.07.2022
Umwelt-Preis
Seehofer erhält Enoch-zu-Guttenberg-Medaille
Der ehemalige bayerische Ministerpräsident wird auf Schloss Guttenberg für etwas ausgezeichnet, dass ihm viele gar nicht zugetraut hätten. Sein Einsatz dafür war nicht immer einfach.
01.07.2022
Mehr Wind
Bayern-Plan für den Klimaschutz
Der Freistaat will bis zum Jahr 2040 die Klimaneutralität erreichen. Dazu braucht es mehr Windkraft. Die 10H-Regel wird für dieses Ziel aufgeweicht, aber nicht abgeschafft.
28.06.2022
Freie Wähler & CSU
Im Einsatz für die Wasserkraft
Emmi Zeulner und Rainer Ludwig kritisieren die Ampel-Regierung. Sie sehen auch im Landkreis Kulmbach Kraftwerke in Gefahr und fordern ein Umdenken.
15.06.2022
Landtag
Annäherung im Windstreit: Siegesmund mit Kompromissvorschlag
Der Thüringer Windstreit um eine 1000-Meter-Abstandsregelung sorgte vergangene Woche bundesweit für Wirbel. Jetzt legt das Energieministerium einen Regelungsvorschlag vor. Die 1000 Meter sollen demnach kommen - aber nicht überall.
14.06.2022
Windkraft
Energieministerin legt im Windstreit Kompromissvorschlag vor
Der Thüringer Windstreit sorgte vergangene Woche bundesweit für Wirbel. Nun liegt ein konkreter Kompromissvorschlag von Energieministerin Anja Siegesmund (Grüne) auf dem Tisch.
14.06.2022
Kommentar
Energiepolitik: Endlich Anpacken!
Ministerpräsident Markus Söder macht es zu leicht, wenn er ständig Vorwürfe in Richtung Berlin richtet. Bei der Energiewende sollte der Freistaat selbst mutig vorangehen, meint unser Kommentator.
20.08.2020
In Bayern
Wirtschaft für mehr Windkraft
Die CSU und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sind sich oft sehr nahe. Doch in der Energiepolitik gibt es deutlichen Zwist.
23.05.2022
Kommentar
Jetzt aber schnell!
Bayern will doppel so viel erneuerbaren Strom bis 2030 und legt dafür ein Konzept vor. Manches davon könnte man schon seit Jahren haben, meint unser Kommentator.
20.08.2020
Neuer Wind für die Windkraft
Bayern will 10H-Regel aufweichen
Der Streit um die Windkraft läuft auf hohen Touren. Doch in Söders Partei setzt ein Umdenken ein. Bei fünf Gegenstimmen sagt die CSU nun Ja zu Lockerungen und weiterem Ausbau.
19.11.2021
Kommentar zur Energiepolitik
Team „Bremsklotz“
Der Bayerische Energiekonvent hat nichts Greifbares gebracht, meint unser Kommentator. Markus Söder kündigt 500 neue Windräder plus X an – bleibt aber damit weit hinter den Möglichkeiten zurück.
20.08.2020
Im Landkreis Bayreuth
Seit der 10H-Regelung kein Windrad mehr genehmigt
Die umstrittene 10H-Regelung in Bayern, die seit November 2014 in Kraft ist, hat auch im Landkreis den Ausbau der Windkraft gestoppt. Landrat Florian Wiedemann sieht vor allem einen Nachholbedarf bei der Erzeugung von Sonnenstrom.
04.02.2022
Habeck – Söder
Alphatier trifft Alphatier
Beim Besuch des Klimaschutzministers geht es nicht nur um Windräder. Robert Habeck und Ministerpräsident Markus Söder stecken ihr Revier ab.
20.01.2022
In Bayern
Die 10H-Regel bleibt vorerst
Bundesklimaminister Habeck pocht auf den Ausbau der Windkraft. Bis März will Bayern darlegen, wie das trotz der Abstandsvorgaben klappen soll.
20.01.2022
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}