• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Windkraft

Windkraft
Fällt die Energiewende ins Wasser?

Erneuerbare Energien Fällt die Energiewende ins Wasser?

Der laut Weltwetterorganisation WMO heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat die „Ära des globalen Kochens“ eingeläutet, wie UN-Generalsekretär António Guterres es formuliert. Sieht die Zukunft wirklich so düster aus? 20.07.2023
Bürgermeister fordern mehr Rückenwind aus München

Windenergie Bürgermeister fordern mehr Rückenwind aus München

In einem gemeinsamen Appell haben über 400 bayerische Bürgermeister den Ministerpräsidenten aufgefordert, mehr für erneuerbare Energien in Bayern zu tun. Viele Unterstützer kommen aus Oberfranken – aber nicht aus Hof und Coburg. 10.08.2023
Wer steht für welche Politik?

Landtagswahl Wer steht für welche Politik?

Der Gewerkschaftsbund fühlt den Kandidaten auf den Zahn. Einige wollen das „Faire-Löhne-Gesetz“ unterstützen – andere nicht. Das ist nicht der einzige Streitpunkt. 19.07.2023
Mit den Leuten reden

Kommentar Mit den Leuten reden

Wenn es um Windräder vor der Haustür geht, muss man die Menschen vor Ort so früh wie möglich mitnehmen, meint unser Kommentator Stefan Schreibelmayer. 07.07.2023
Windräder bis zu 280 Meter hoch

Kirchenpingarten Windräder bis zu 280 Meter hoch

So viele Zuhörer hat eine Gemeinderatssitzung in Kirchenpingarten wahrscheinlich noch nie angezogen. Über 50 Bürger waren wegen des Tagesordnungspunkts Windpark Steinkreuz gekommen. Dort könnten in einem Waldgebiet bis zu 280 Meter hohe Windräder entstehen. 05.07.2023
Mehrheit steht hinter der  Windkraft

Civey-Umfrage: Mehrheit steht hinter der Windkraft

Wo die Menschen von einer Windanlage direkt profitieren, steigt die Zustimmung enorm 15.05.2023
Auf dem Land mehr Windräder

Energiewende Auf dem Land mehr Windräder

Kommunen und Bürgerinnen und Bürger müssten von der aktuellen Entwicklung mehr haben, fordert ein Wissenschaftler. Dann klappt’s auch mit der Akzeptanz. 05.04.2023
Windräder im  Wald nur mit den Bürgern

Bayern Windräder im Wald nur mit den Bürgern

500 neue Windkraftanlagen könnten im Staatswald gebaut werden. Martin Neumeyer von den Staatsforsten erklärt oberfränkischen Landräten und Bürgermeistern, was möglich ist und wer vom Ausbau profitiert. 14.03.2023
Mehr Mitsprache für Grundstückseigentümer

Landesentwicklung Mehr Mitsprache für Grundstückseigentümer

Die Staatsregierung will die Kommunen und Eigentümer von Flächen verstärkt anhören, wenn es um neue Windanlagen oder Photovoltaik-Parks geht. 17.02.2023
Pechbrunn befürwortet Windkraft

Mögliche Flächen Pechbrunn befürwortet Windkraft

Die Gemeinde meldet 220 Hektar an möglichen Flächen für Windräder. Der Gemeinderat steht einstimmig hinter dieser Entscheidung und will weiter das Heft des Handelns in der Hand halten. 03.02.2023
Potenzial der Windkraft für die Region nutzen

Bauerntag Potenzial der Windkraft für die Region nutzen

Dass deutlich mehr Windräder nötig sein werden, um die Klimaziele auch nur annähernd zu erreichen, ist den meisten klar. Beim Pottensteiner Bauerntag ging es unter anderem darum, wie man das Potenzial geschickt und nachhaltig für die Region nutzen kann. 03.02.2023
Rückenwind für Windkraft

Stadtrat Pottenstein Rückenwind für Windkraft

Die Regierung möchte mehr Windräder. Pottenstein sollte jetzt handeln, bevor man gar nicht mehr mitsprechen darf. 31.01.2023
Planungsverband prüft weitere  Flächen der Gemeinden

Windkraft Planungsverband prüft weitere Flächen der Gemeinden

Der Regionale Planungsverband prüft die von den Gemeinden vorgeschlagenen Flächen für neue Windräder und beschließt dafür neue Auswahlkriterien. Für die Region geht es um viel. 11.01.2023
Oberfranken – der Zeit voraus

Kommentar zur Windkraft Oberfranken – der Zeit voraus

An unserer Region können sich andere Gegenden Bayerns bei der Windenergie ein Beispiel nehmen, meint unsere Kommentatorin. 11.01.2023
„Da muss jetzt was kommen“

Energiewende in Rehau „Da muss jetzt was kommen“

Wer gibt in Rehau bei der Energiewende die Richtung vor? Erkenntnisse über den Ist-Zustand liegen auf dem Tisch. Und jetzt? 17.11.2022
Windkraft auf der Benker Höhe?

Energie im Gemeinderat Windkraft auf der Benker Höhe?

Energie begegnet dem Bindlacher Gemeinderat am Montagabend gleich in mehrfacher Weise: Es geht um Freiflächen-Photovoltaik, aber auch um das Thema Windenergie – beide Themen sollten sich nicht gegenseitig im Weg stehen, wenn es um Vorrang-Gebiete geht. 29.11.2022
Windkraft bei Grafendobrach

Stadtrat beschließt Windkraft bei Grafendobrach

Sechs Standorte hat die Stadt Kulmbach untersuchen lassen. Nun geht als erste eine städtische Fläche ins Verfahren. Das hat ganz besondere Gründe. 25.11.2022
Eckersdorf will  keine weiteren Windräder

Gemeinderat Eckersdorf will keine weiteren Windräder

Ärger in der Vergangenheit, ein übererfülltes Energie-Soll: Das sind zwei der Argumente, mit denen der Eckersdorfer Gemeinderat weitere Windkraftanlagen im Gemeindegebiet ablehnt. 23.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten