• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. WM2014

WM2014
Die lange Partynacht: 2000 Fans feiern den WM-Sieg

Hohenzollernring in Bayreuth war zweieinhalb Stunden gesperrt Die lange Partynacht: 2000 Fans feiern den WM-Sieg

Was für ein Spiel, was für ein Turnier, was für eine Party! Tausende Menschen haben am Sonntagabend in Bayreuth den WM-Triumph der deutschen Nationalmannschaft gefeiert, erst beim Public Viewing, dann auf dem Hohenzollernring. Es war ein friedliches Fanfest, das erst um 2 Uhr morgens zu Ende ging. 18.01.2015
Horst Schmidt besitzt Sammelkartenalben aus den Jahren 1952 bis 1954

Etwa 250 Coupons von Zigarettenschachteln musste er pro Album einschicken Horst Schmidt besitzt Sammelkartenalben aus den Jahren 1952 bis 1954

Das entscheidende Tor von Helmut Rahn wird Horst Schmidt immer in Erinnerung bleiben. Der Seybothenreuther hat ein Album mit WM-Sammelkarten von 1954. Rund 100 Bilder zieren das Heft, kurze Texte beschreiben die großen WM-Momente. Uns erzählt er, was er mit den Fotos verbindet. 16.07.2014
Kulmbacher Verkehrsakademie fährt Nationalmannschaft durch Berlin

Fahrer im Interview: "Dieses Gefühl ist mit nichts zu bezahlen" Kulmbacher Verkehrsakademie fährt Nationalmannschaft durch Berlin

Was für ein Empfang für die deutsche Nationalmannschaft in Berlin: Tausende Menschen haben die Straßen gesäumt, auf denen das Team Richtung Brandenburger Tor fuhr. Ein Mitarbeiter der Kulmbacher Verkehrsakademie war mittendrin: Friedrich Thunsdorff lenkte den Truck, der eigens für dieses Ereignis umgerüstet wurde. 15.07.2014
Bayreuther in Brasilien: Sein Trikot wollte Stefan Arnold nicht tauschen

Der Bayreuther Stefan Arnold erlebte den deutschen Sieg im Maracana-Stadion mit Bayreuther in Brasilien: Sein Trikot wollte Stefan Arnold nicht tauschen

Er bekam 5000 Dollar für die Eintrittskarte geboten, verkauft hat er nicht. Der Bayreuther Stefan Arnold verfolgte den WM-Sieg der Deutschen Nationalmannschaft im Maracana Stadion in Brasilien. Am Tag danach erzählt er, wie er den Weltmeistertitel erlebt hat. 14.07.2014
Der vierte WM-Titel - Das sind die Stimmen zum Triumph

Lahm: "Das ist ein unglaubliches Gefühl!" Der vierte WM-Titel - Das sind die Stimmen zum Triumph

Unglaublich, phantastisch, überragend: eigentlich gibt es keine Worte für den Triumph bei der WM in Brasilien. Das sind die O-Töne zum vierten Titel: 14.07.2014
Bayreuth: Feiern wie die Weltmeister

Fans feiern nach dem deutschen WM-Triumph Bayreuth: Feiern wie die Weltmeister

Um 23.26 Uhr regnete es in Bayreuth. Bier nämlich: Es war die 113. Minute, als Mario Götze nicht nur ein wahnsinnig schönes Tor schoss. Er erzielte das Goldene Tor, das Deutschland in den Olymp beförderte. Und Bayreuth in den Freudentaumel. Wildfremde Menschen, die sich in den Armen lagen, Fans, die mit ihren Plastikbechern anstießen, mit solchem Schwung, dass es –  ja, tatsächlich regnete. 14.07.2014
WM-Finale: Die Spieler in der Einzelkritik

Alle gaben wirklich alles - Schweinsteiger vielleicht noch ein bisschen mehr WM-Finale: Die Spieler in der Einzelkritik

Etwas mehr als zehn Stunden ist der Schlusspfiff im Maracana-Stadion nun her, mit dem Deutschland zum vierten Mal Weltmeister geworden ist. Nach dem Feiern und ein paar Stunden Schlaf ist vielleicht jetzt die Zeit, einmal in Ruhe zu lesen, wie die Spieler so spielten: 14.07.2014
Deutschland zum vierten Mal Weltmeister - Das sagt die internationale Presse

Marca: "Immer wieder Deutschland" Deutschland zum vierten Mal Weltmeister - Das sagt die internationale Presse

Das schreibt die internationale Presse zum vierten WM-Titel des DFB: 14.07.2014
Vierter WM-Titel: DFB-Team und Deutschland bejubeln Götzes Siegtor

113. Minute bring die Entscheidung Vierter WM-Titel: DFB-Team und Deutschland bejubeln Götzes Siegtor

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist am Ziel: Mit dem Tor zum 1:0 über Argentinien beendete Mario Götze in der 113. Minute in Rio de Janeiro eine 24-jährige Durststrecke seit dem letzten WM-Titel. Der vierte Triumph wurde auch in der Heimat euphorisch gefeiert. 14.07.2014
Vier Sterne!!!! WIR SIND WELTMEISTER!

1:0 im Finale gegen Argentinien nach Verlängerung Vier Sterne!!!! WIR SIND WELTMEISTER!

W E L T M E I S T E R - Joachim Löw hat mit den deutschen Fußballern in einem packenden WM-Finale die Titelmission in Brasilien vollendet. Ausgelassen und überglücklich bejubelten die unbeugsamen WM-Kämpfer in Schwarz-Rot-Gold am Sonntag im Fußball-Tempel Maracanã nach dem Siegtreffer von Joker Mario Götze (113. Minute) zum 1:0 (0:0) nach Verlängerung gegen die von Lionel Messi angeführten Argentinier den vierten Gewinn des Weltpokals. 13.07.2014
Public Viewing in Bayreuth: Hier können Sie das WM-Finale schauen

Deutschland-Argentinien am Sonntagabend Public Viewing in Bayreuth: Hier können Sie das WM-Finale schauen

Millionen werden mitfiebern, wenn die Nationalmannschaft am Sonntagabend gegen die argentinische Auswahl aufläuft. Wer das WM-Finale im Rudel gucken möchte, hat dazu in Bayreuth wieder reichlich Gelegenheit. 13.07.2014
Niederlande erreichen Platz 3 bei der WM

3:0-Erfolg der 'Elftal' im kleinen Finale gegen Gastgeber Brasilien Niederlande erreichen Platz 3 bei der WM

Arjen Robben & Co. haben Bondscoach Louis van Gaal zum Abschied mit WM-Bronze beschenkt und das Fiasko für Brasilien perfekt gemacht. Nach der Halbfinal-Pleite gegen Deutschland unterlag der Gastgeber auch im Spiel um Platz drei den Niederlanden und verpasste beim 0:3 (0:2) am Samstag in Brasília das erhoffte versöhnliche Ende des Heimturniers. 12.07.2014
Deutschland - Argentinien: Entscheidende Momente vergangener Partien

Nachwuchsfußballer spielen entscheidende Szenen nach Deutschland - Argentinien: Entscheidende Momente vergangener Partien

Wenn die deutsche Elf am Sonntagabend gegen die argentinische Nationalmannschaft spielt, treffen keine Unbekannten aufeinander. Wir haben Nachwuchsfußballer gebeten, entscheidende Szenen aus vergangenen Begegnungen für uns nachzuspielen. 12.07.2014
WM-Spiel um Platz 3: Kein Ehrgeiz, nirgends

Robben: "Es zählt nicht" WM-Spiel um Platz 3: Kein Ehrgeiz, nirgends

Die Seleção kämpft um ihre Würde, den Niederländern ist ihr letztes WM-Spiel (heute, 22 Uhr MESZ/ZDF) eigentlich egal. 12.07.2014
imageCount 0

Thema Fußball-WM: Das Geschäft mit der Sehnsucht

Zwei Spiele noch, dann wird auch diese Fußball-Weltmeisterschaft Geschichte sein. Es war eine schöne WM und Brasilien ein würdiger Gastgeber, der die eine oder andere kleine Unzulänglichkeit mit Herzlichkeit wettmachte. Unabhängig vom sportlichen Ausgang und abseits der Frage, ob Deutschland oder Argentinien Weltmeister werden wird, zeigte dieses vierwöchige Spektakel auch: Der Fußball ist mehr denn je ein globales Ereignis. 12.07.2014
Vor dem Finale: Wir neuen Deutschen

Wie der Fußball ein Land verändert - eine Spurensuche in Bayreuth Vor dem Finale: Wir neuen Deutschen

Was ist nur aus uns geworden. Uns, den Deutschen, den Bayreuthern. Wir sagen nicht mehr "die", wenn wir die Nationalmannschaft meinen. Wir sind locker, wir feiern, wir zeigen Schwarz-Rot-Gold. Was macht der Fußball mit uns? Eine Spurensuche in Bayreuth. 12.07.2014
Ein Bayreuther in Rio: „Deutschland hat am Sonntag 200 Millionen Fans mehr“

Wie Stefan Arnold den Endspurt der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien erlebt Ein Bayreuther in Rio: „Deutschland hat am Sonntag 200 Millionen Fans mehr“

Stefan Arnold aus Bayreuth verbringt seinen Urlaub wegen der WM in Brasilien. Wie die Stimmung ist und für welche Summen Endspiel-Karten schwarz gehandelt werden, erzählt er im Interview. 11.07.2014
Miroslav Klose: Der leise Gigant

Disziplin als Stärke: Miroslav Klose ist seit über einer Dekade die Konstante der Nationalelf Miroslav Klose: Der leise Gigant

Die Sätze bei Miroslav Klose gleichen einander wie seine Tore. Es gibt kaum Varianten in seinem Spiel, Kopfbälle, flache Schüsse aus der Nahdistanz, das ist Kloses Repertoire. Im Dialog ist es ähnlich: Er ist da nicht wechselhaft. 11.07.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten