Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Therapie
Therapie
Diagnose, Symptome, Prävention
Migräne – Attacken mit Aura
Migräne ist mehr als nur Kopfschmerz. Wo kommen die Anfälle her, was kann man dagegen tun? Das beantworten wir in diesem Beitrag.
04.04.2023
Gefahr von traditioneller Männlichkeit
„Alpha-Mann“-Allüren können der Psyche schaden
Männercoaches gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Viele verkaufen traditionelle Werte. Der Psychologe Adrian Wangerin ist der Meinung, es hilft Männer mehr, wenn sie Selbstreflexion und Verletzlichkeit als Stärke sehen.
30.05.2023
Früherkennung bei Darmkrebs
Darmspiegelung: Muss das sein?
Tumore im Darm sind der dritthäufigste Grund, warum Menschen an Krebs sterben. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen könnte diese Zahl senken. Doch vor allem die Darmspiegelung genießt keinen guten Ruf. Wie Ärzte ein Umdenken in der Bevölkerung erreichen wollen.
15.05.2023
Diagnose, Symptome, Therapie
Bluthochdruck – der lautlose Killer
Sehr viele Menschen leiden unter Bluthochdruck – manchmal unerkannt, manchmal mit schlimmen Folgen. Wie geht man damit um?
04.04.2023
Meistertrainer von Allianz MTV Stuttgart
Der Kampf von Tore Aleksandersen geht weiter
Nach dem Titelgewinn fokussiert sich der schwer kranke Norweger auf seine Krebstherapie. Ob der Coach der Stuttgarter Volleyballerinnen im August zum Start der Vorbereitung zurückkehren kann, ist offen.
23.05.2023
Therapien bei Schwindel
Hörgeräte können Sturzgefahr mindern
Schwindel kennt jeder. Doch wie entsteht die Karussellbewegung im Kopf und was haben die Beschwerden mit dem Gehör zu tun? Was Fachärzte der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde dazu sagen.
15.05.2023
Glück
Wie viele Freunde brauchen wir, um glücklich zu sein?
Wer Freunde hat, bleibt länger gesund und ist sogar weniger schmerzempfindlich. Aber nicht alle Kumpels machen uns glücklich. Ein Überblick.
15.05.2023
Fall eines Stuttgarter Krebspatienten
Wahl der Klinik kann für Heilung entscheidend sein
Durch stete Qualitätssicherung können Ärzte die Heilungschancen vieler Tumorpatienten deutlich verbessern. Entscheidend dabei ist, die richtige Klinik zu finden – wie der Fall eines Stuttgarter Krebspatienten zeigt.
03.05.2023
Diagnose, Symptome, Prävention
Brustkrebs – Spurensuche im Körper
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Wie wird er erkannt? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und was kann ich tun, damit es gar nicht erst dazu kommt?
04.04.2023
Mutter-Kind-Haus fertig
Rückenwind für suchtkranke Patientinnen
Das Mutter-Kind-Zentrum in Hutschdorf ist fertig. In nur zwei Jahren Bauzeit entstand ein Neubau, der zwölf Müttern und 16 Kindern eine langfristige Behandlung ermöglicht.
20.04.2023
Gesundheitsatlas Baden-Württemberg
Rückenschmerz – wenn’s im Kreuz zwickt
Wie können wir möglichst lang gesund leben? Wir informieren Sie jede Woche in unserem Gesundheitsatlas Baden-Württemberg über die beste Vorsorge und die sinnvollsten Therapien gegen häufige Krankheiten. Heute: Rückenschmerzen.
04.04.2023
Forensik-Cafeteria
Kochen als Therapie am Bezirkskrankenhaus
Die Forensik-Cafeteria am Gelände des Bezirkskrankenhauses Bayreuth ist eröffnet.
29.03.2023
Konflikte lösen
Wie streiten wir richtig?
Viele Beziehungen scheitern auch daran, dass Paare nicht richtig kommunizieren und Konflikte immer wieder eskalieren. Was können Paare besser machen?
23.03.2023
Brustkrebs
Betroffene macht Frauen Mut
Silke Kreß hatte bereits zwei Mal Brustkrebs. Vor vier Jahren hat sie in Kulmbach eine Selbsthilfegruppe gegründet. Das ist nicht der einzige Weg, mit dem sie Frauen sensibilisieren will, auf sich zu achten.
07.03.2023
Post-Vac-Syndrom
Wenn Impfen krank macht
Langzeitfolgen von Corona-Impfungen sind selten. Doch Betroffene haben Probleme, bei Ärzten Gehör zu finden. Eine Stuttgarterin erzählt von ihrem Kampf – und wo ihr letztlich geholfen worden ist.
14.03.2023
Olgahospital im Klinikum Stuttgart
Geschwister mit Mukoviszidose – hier wird ihnen geholfen
Frieda und Paul haben einen Gendefekt, der ihre Organe verschleimt. In Deutschlands größtem Kinderkrankenhaus werden die Geschwister bis zu ihrem Erwachsenenalter versorgt. Was ein Leben mit der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose bedeutet, erzählt die Familie.
26.02.2023
Weltkinderkrebstag
Warum Krebs bei Kindern entsteht
Immer mehr Kinder und Jugendliche erkranken an Krebs – ohne dass Krebsforscher eine plausible Erklärung dafür haben. Stefan Pfister, einer der führenden Kinderonkologen bundesweit, zeigt auf, was die Therapie gerade in dieser Altersgruppe erschwert.
09.02.2023
20 Jahre Beratungsstelle
Stützen und Lotsen für Krebskranke
Sie stehen Menschen zur Seite, die gerade eine der schlimmsten oder die schlimmste Nachricht ihres Lebens bekommen haben: Seit 20 Jahren unterstützen die Mitarbeiterinnen der psychoonkologischen Krebsberatungsstelle Bayreuth Krebspatienten und ihre Angehörigen. Ein Blick zurück zum Weltkrebstag am 4. Februar.
26.01.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}