• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thüringer Wald

Thüringer Wald
Unterwegs mit der Thüringer Bergbahn

Fotoreportagen Unterwegs mit der Thüringer Bergbahn

Mit dem Cabriolet in den Sommerferien durch den Thüringer Wald – bei einer Fahrt mit der Thüringer Bergbahn können sich Besucher zurücklehnen und den Ausblick genießen. Die Touristenattraktion ist gleichzeitig ein technisches Denkmal. Folgt uns auf eine Tour durchs Bergbahnland. 08.07.2024
Rennrad? Rennrad!

Über alle Gipfel Rennrad? Rennrad!

Radfahrer haben es im Thüringer Wald nicht immer einfach. Vor allem, wenn sie auf der Straße unterwegs sind. Doch seit der Deutschland-Tour 2019 hat sich das Bild gewandelt. Wir nehmen Sie mit auf unsere Hausrunde. 15.09.2023
Ein Ofen heizt seit Kaisers Zeiten durch

Einzigartige Bäckerei Ein Ofen heizt seit Kaisers Zeiten durch

Ein Backofen aus der Kaiserzeit sorgt in Utendorf (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) für ein einzigartiges Brot. Seit der vorvorigen Jahrhundertwende bis heute wird er nur mit Holz und Kohle befeuert. Brotgourmets fahren deshalb weite Strecken mit dem Auto in das Bergdorf am Fuß des Dolmars. Viele verbinden das mit einem Ausflug auf den Gipfel, wo schon die Kelten ihre Spuren hinterlassen haben. 10.10.2022
Die Meeresküche im Thüringer Wald

Genuss So! Die Meeresküche im Thüringer Wald

Im Gastmahl des Meeres kommen dem Namen entsprechend vor allem Fische und andere Meerestiere auf die Teller. Das traditionsreiche Suhler Restaurant ist fest in Familienhand, drei Generationen leiten gemeinsam die Geschäfte 14.01.2022
Eindringlicher Appell an Ausflügler

Ansturm auf Rennsteig-Region Eindringlicher Appell an Ausflügler

In den letzten Tagen wurden in Wintersportorten im Thüringer Wald Corona-Regeln massiv missachtet. Bürgermeister und Landräte der Region raten dingend zu verantwortungsbewusstem Handeln. 05.01.2021
Doch Titelverteidigung kann LSG abschminken

Rang zwei verteidigt Doch Titelverteidigung kann LSG abschminken

SEGELFLIEGEN. Ein erneut fantastisches Wochenende in Norddeutschland gegen ein durchschnittliches in Oberfranken – mit diesen Voraussetzungen gingen die drei Titelaspiranten in die drittletzte Runde der Bundesliga. Während Tabellenführer LSV Rinteln in die Zielgerade einbiegt, konnte Titelverteidiger LSG Bayreuth den zweiten Tabellenplatz knapp vor Burgdorf verteidigen. 13.08.2019
Babyleiche im Thüringer Wald entdeckt

Obduktion läuft Babyleiche im Thüringer Wald entdeckt

Grausige Entdeckung am Ostersamstag: Beim Ausflug mit ihren Hunden finden zwei Spaziergänger bei Geschwenda im Thüringer Wald eine Babyleiche. Der Fund weckt Erinnerungen an ähnliche Vorfälle vergangener Jahre. 21.04.2019
Der lange Weg ist ihr Ziel

Extrem-Radsport Der lange Weg ist ihr Ziel

BAYREUTH. Manche fahren Rad. Und manche fahren ganz anders Rad. Es geht nicht um die Glaubensfrage: Mountainbike, Rennrad oder Crosser? Ihr Ziel ist der Weg. Und der im Idealfall lang. Bernd Rücker aus Bayreuth und Tim Petzold sind die beiden Köpfe hinter dem Audax Club Franconia. Zwei vergleichsweise leidensfähige Radfahrer, die ihre Leidenschaft mit anderen teilen wollen. Mit einem neuen Projekt, das Sport, Strecke und die Schönheit von ganz Franken miteinander verbinden soll. 03.04.2019
Bund Naturschutz: Böden besser schützen

Bund Naturschutz: Böden besser schützen

2018 wollen sich die Umweltschützer vom Bund Naturschutz verstärkt dem Kampf gegen Flächenverbrauch widmen. Auch werden sie sich weiterhin für ein Verbot von Glyphosat einsetzen und den Widerstand gegen die geplante Gleichstromtrasse Süd-Ost-Link fortsetzen. Das hat BN-Vorsitzender Hubert Weiger am Montag in Bayreuth angekündigt. 30.01.2018
LSG profitiert von Schmidts Husarenritt

LSG profitiert von Schmidts Husarenritt

Eine Wiederholung der Ereignisse vom vergangenen Wochenende, als man nach einem starken Auftakt am zweiten Wettkampftag witterungsbedingt viel Boden verlor, befürchteten die Bundesligapiloten der LSG Bayreuth auch in der siebten Runde. Zur Halbzeit am Samstag stand die Mannschaft auf Platz eins und musste Sonntag erneut zuschauen, wie die Konkurrenten im besseren Wetter punkteten. 01.06.2017
LSG fliegt an die Bundesliga-Spitze

LSG fliegt an die Bundesliga-Spitze

Erstmals seit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2015 führt die Luftsportgemeinschaft Bayreuth (LSG) wieder die Tabelle der Bundesliga an. Schon die Wettervorhersage für den ersten Flugtag ließ erahnen, dass der Kampf um die Tabellenspitze von Erfolg gekrönt sein könnte. Friedhelm Lotte, Andreas und Johannes Baier nutzten dann tags darauf diese Chance. 10.05.2017
Motorradfahrer als Touristen heiß begehrt

Wettbewerb um zahlungskräftige Gäste – Bis zu 5000 Fahrer pro Wochenende in der Fränkischen Schweiz Motorradfahrer als Touristen heiß begehrt

Motorradfahrer sind zahlungskräftig und deshalb als Gäste heiß begehrt. Der Landkreis Kulmbach legte nun eine neue, kostenlose Tourenkarte durch die Region auf. 08.05.2017
Mit dem Billig-Rad um die Welt

Annika Wachter, Enkelin einer Laineckerin, hat erfahren: Die Welt ist schön und friedlich Mit dem Billig-Rad um die Welt

Ihre Räder sind aus dem Supermarkt. Ihr Plan ist, damit einmal um die Welt zu kommen. Sie haben es fast geschafft. Beim Kurzbesuch bei Oma Brigitta Preiß in Laineck wissen Annika Wachter (30) und ihr Mann Roberto Gallegos-Ricci (33) jetzt schon eines: Die Welt ist wunderschön und friedlich. 18.10.2016
Neue ICE-Strecke elektrifiziert

Neue ICE-Strecke elektrifiziert

31.08.2016
Erster LSG-Sieg der Bundesligasaison

Erster LSG-Sieg der Bundesligasaison

Kurz vor dem Bayreuth-Wettbewerb vom 19. bis 27. Mai sind die Piloten der LSG Bayreuth in Topform: Sie konnten die mitunter durchwachsenen Bedingungen des Pfingstwochenendes besser nutzen als alle anderen Vereine in der Bundes- und Weltliga und holten sich mit ihrem ersten Rundensieg der Saison den Hauptgewinn in der Wetterlotterie. 17.05.2016
LSG-Konkurrenz auf Rekordjagd

LSG-Konkurrenz auf Rekordjagd

Auch in der vierten Bundesliga-Runde fanden die Piloten der LSG Bayreuth wieder gute Bedingungen im Bayerischen Wald vor, wo Wertungen über 120 Stundenkilometern möglich waren. Da gleichzeitig jedoch die Vereine in Norddeutschland die besten Wetterverhältnisse seit Jahren zu einer regelrechten Rekordjagd nutzten, reichten diese Ergebnisse nur für Platz zehn. 11.05.2016
Vermisster lebte vier Monate im Wald

Seit August bundesweite Suche Vermisster lebte vier Monate im Wald

BAD STEBEN. Vier Monate war der Mann verschwunden: Erst der frostige Winter veranlasste einen 55-Jährigen, sein verstecktes Einzelgängerleben im Thüringer Wald abzubrechen und sich bei der Polizei im fränkischen Bad Steben zu melden. Seit August war bundesweit nach ihm gesucht worden, Anfang Dezember tauchte der Mann wieder auf, wie die Polizei in Saalfeld am Mittwoch mitteilte. 29.12.2010
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten