• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tempo 30

Tempo 30
Pettstadt rodet den Schilderwald

„Schilderlos“ Pettstadt rodet den Schilderwald

Im der 2000-Einwohner-Gemeinde bei Bamberg gilt seit Kurzem überall Tempo 30 auf den Straßen. Außerdem hat der Ort fast alle Verkehrsschilder abbauen lassen. 12.10.2021
Sicherheit an erster Stelle

Wo ist es sinnvoll, wo nicht? Pro&Contra Tempo 30

Marktrat diskutiert über Geschwindigkeitsbegrenzungen im Gemeindebereich 27.07.2021
Bald Blitzer im Ahorntal?

Verkehrsüberwachung Bald Blitzer im Ahorntal?

AHORNTAL. In der Gemeinde Ahorntal seien viele viel zu schnell unterwegs, so Bürgermeister Florian Questel (Grüne) bei der Gemeinderatssitzung. Deshalb wolle man dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz beitreten, der den ruhenden und fließenden Verkehr überprüfen soll. Die Mitgliedschaft sei kostenlos, Geld für die Gemeinde falle nur an, je nach dem, wie die Überwachungsstunden gebucht werden. 25.10.2019
Die gebremste Staatsstraße

30-Zone Die gebremste Staatsstraße

BINDLACH. Diese beiden Tafeln sind unübersehbar. Sie sollen Sicherheit bringen. Und endlich den Verkehrsfluss in Bindlach verlangsamen. An Schultagen gilt jetzt tagsüber Tempo 30 auf einem Teilstück der Hauptstraße. Zwei Tafeln mit einer Vorgeschichte, die sich über Jahre hinzieht, wie der Bindlacher Bürgermeister Gerald Kolb am Donnerstag im Gespräch mit unserer Zeitung sagt. 13.09.2018
Öfter Tempo 30 an Kitas und Heimen

Öfter Tempo 30 an Kitas und Heimen

15.06.2016
Öfter Tempo 30 an Kitas und Heimen

Bundesregierung will 30er-Zonen jenseits der Wohngebiete leichter ermöglichen Öfter Tempo 30 an Kitas und Heimen

Die einen fordern sie vehement, die andere verweisen auf deren Nachteile: Tempo-30-Zonen sind umstritten. Am Mittwoch legt Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) im Kabinett in Berlin eine Verordnung dazu vor: 14.06.2016
Mehr Tempo 30 an Schulen und Kitas

Mehr Tempo 30 an Schulen und Kitas

Wo viele Kinder und Ältere sind, sollten Autos langsamer fahren. Deswegen will die Bundesregierung 30er-Zonen jenseits der Wohngebiete leichter ermöglichen - ohne negative Effekte beim Durchgangsverkehr. 14.06.2016
Bald noch mehr Tempo-30-Zonen

Weniger Hürden für Geschwindigkeitsbegrenzung Bald noch mehr Tempo-30-Zonen

Tempo 30 soll an Kindergärten, Schulen oder Altenheimen problemlos eingeführt werden können, selbst für Hauptstraßen. Das Verkehrsministerium will die Straßenverkehrsordnung (StVO) ändern. Tempo 30 ist in vielen Kommunen ein heißes Thema. 18.02.2016
Bald noch mehr Tempo-30-Zonen

Bald noch mehr Tempo-30-Zonen

18.02.2016
Tempo 30 auch auf Hauptverkehrsstraßen?

Tempo 30 auch auf Hauptverkehrsstraßen?

17.04.2015
Tempo 30 überall vor Schulen und Kindergärten

Chef der Verkehrsakademie: Kaum zu kontrollieren Tempo 30 überall vor Schulen und Kindergärten

Noch mehr Tempo-30-Zonen soll es in Zukunft geben, überall vor Kindergärten und Schulen, zum Schutz von Kindern. Auch auf Hauptverkehrsstraßen, kündigt Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) an. Warum Verkehrsadern nicht mit Tempo 30 belegt werden sollten, sagt Michael Möschel, Chef der Verkehrsakademie Kulmbach, die Schulungen für Verkehrssicherheit anbietet. 17.04.2015
Anwohner beschweren sich über Raser

Tempo 80 statt 30: Mütter haben Angst um ihre Kinder Anwohner beschweren sich über Raser

In Neunkirchen beschweren sich Anwohner über Raser. Nicht mit Tempo-30, sondern mit  80-Sachen würden Autofahrer durch die Ortschaft heizen. Mütter sehen deshalb ihre Kinder an der Bushaltestelle gefährdet. Der Verkehrsausschuss hat die Lage begutachtet. Doch bis der Gemeinderat entscheidet, dauert es. 22.06.2013
Stadträte lehnen generelle Tempo-30-Regelung ab

Rasante Debatte Stadträte lehnen generelle Tempo-30-Regelung ab

Tempo 30 als Bayreuther Grundgeschwindigkeit – ist das vorstellbar? Offenbar nicht. Eine deutliche Mehrheit der Stadträte hat sich am Dienstag in der gemeinsamen Sitzung des Verkehrs- und des Bauausschusses gegen eine generelle Tempo-30-Regelung ausgesprochen. 15.05.2013
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten