• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Studentenwohnheim

Studentenwohnheim
Neben Uni Apart bröckelt die Fassade

Neben Uni Apart bröckelt die Fassade

Seit das Studentenwohnheim Uni Apart steht, hat Werner Strömsdörfer ein Problem: In seinem Haus in der Alexanderstraße 15 sind Risse aufgetaucht. Strömsdörfer sagt: "Der Neubau ist schuld". Ein Gutachten gibt ihm Recht. Er ist nicht der einzige Nachbar, der über Schäden klagt. Doch seit anderthalb Jahren passiert nichts. 10.04.2016
Neubau: Platz für 345 Studenten

Wohnheime in Bayreuth und Hof sollen zum Wintersemester 2016/17 bezugsfertig sein Neubau: Platz für 345 Studenten

Die Bagger auf dem alten Zapf-Gelände in Bayreuth rollen bereits, in Hof sind die ersten Ausschreibungen veröffentlicht. Das Studentenwerk investiert in diesem Jahr 28 Millionen Euro in den Bau von Wohnungen. "Nach der Fertigstellung ist der Bedarf gedeckt", sagt der Geschäftsführer des Studentenwerks Oberfranken, Josef Tost.  25.03.2016
Beim Uni Apart wird wieder eine Spur gesperrt

Gerüst für Fassadenarbeiten wird ab Dienstag abgebaut Beim Uni Apart wird wieder eine Spur gesperrt

Auf dem Hohenzollernring wird es ab Dienstag wieder enger: Das Baugerüst am Studentenwohnheim Uni Apart wird abgebaut. Dafür wird bis Donnerstag stadtauswärts eine der drei Spuren gesperrt. Grund für die Arbeiten sind Mängel an der Fassade. 22.05.2015
Sperrung am Uni Apart: Ring nur bis heute noch zweispurig

Grund sind Arbeiten an der Außenfassade Sperrung am Uni Apart: Ring nur bis heute noch zweispurig

Autofahrer haben es seit Montag gemerkt: Auf dem Hohenzollernring ist auf Länge des Studentenwohnheims Uni Apart stadtauswärts eine der drei Spuren gesperrt. Der Grund: Dort wird noch bis heute ein Gerüst aufgebaut, um Arbeiten an der Fassade zu erledigen. 29.04.2015
Bayreuth: Neues Studentenwohnheim am Campus geplant

Bamberger Klappan-Gruppe baut bis 2017 an der Universitätsstraße 250 neue Wohnplätze Bayreuth: Neues Studentenwohnheim am Campus geplant

250 neue Wohnplätze für Studenten will die Bamberger Klappan-Gruppe an der Universitätstraße in Bayreuth bis 2017 errichten. Das Wohnheim wird auf einem Grundstück entstehen, das die Zapf GmbH an den Investor verkauft hat. 18.12.2014
In Bayreuth gibt es zu wenig Studentenwohnungen

Viele Eltern kaufen ihren Kindern Eigentumswohnungen In Bayreuth gibt es zu wenig Studentenwohnungen

Wohnraum für Studenten ist knapp. Deswegen bauen Privatinvestoren Appartments nur für Studenten. Die Zinsen sind niedrig. Für viele Eltern lohnt sich der Kauf einer Immobilie. Bestimmte Vermieter haben dadurch einen Nachteil. 29.09.2014
Bayreuth: Die Finanzierung für das Wohnheim an der Jakobstraße steht

"Campus Jakobshöhe" Bayreuth: Die Finanzierung für das Wohnheim an der Jakobstraße steht

Fortschritt beim geplanten Studentenwohnheim an der Jakobstraße. Nachdem der Stadtrat der Änderung des Bebauungsplanverfahrens zugestimmt hat, steht jetzt auch die Finanzierung der Anlage mit drei Gebäuden und 150 Wohnungen. Ein Generalinvestor sorgt für das Geld. Die Wohnungen sollen nach Abschluss der Bauarbeiten weiterverkauft werden. 02.06.2014
Studentenleben im Ruhesitz

Neues Wohnheim Studentenleben im Ruhesitz

Für den großen, dunkelroten Komplex mitten in Laineck ist die Zeit des Leerstands bald beendet: Aus dem ehemaligen Ruhesitz des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) mit 120 Wohnungen wird ein modernes Studentenwohneheim mit 180 Appartements. Die Deyerling-Gruppe aus Bayreuth hat das Haus gekauft und baut es seit Januar für mindestens sieben Millionen Euro um. Die Lainecker sind begeistert. 08.02.2013
Jakobstraße: Kommt nun doch eine Studentenwohnanlage?

Bauausschuss empfiehlt Änderung des Bebauungsplans Jakobstraße: Kommt nun doch eine Studentenwohnanlage?

Für angehende Sportökonomen könnte die Nähe zur Oldschdod anregend sein: Möglicherweise kann nun doch eine Studentenwohnanlage an der Jakobstraße gebaut werden. 05.12.2012
imageCount 0

Elektrogerät Auslöser des Brandes in der Richard-Wagner-Straße

BAYREUTH. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass das Feuer im Studentenwohnheim in der Richard-Wagner-Straße im Bereich eines Elektrogerätes ausgebrochen war. 26.02.2010
imageCount 0

10.000 Euro Schaden nach Feuer in der Richard-Wagner-Straße Keine Verletzten nach Brand in Studentenwohnheim

BAYREUTH. Bei einem Küchenbrand in dem Studentenwohnheim in der Richard-Wagner-Straße sind alle 29 Bewohner unverletzt davongekommen. 26.02.2010
imageCount 0

Verletzte bei Brand in Studentenwohnheim

ERFURT. Bei einem Brand in einem Studentenwohnheim sind am Samstag in Erfurt sechs Studentinnen verletzt worden. 16.01.2010
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv