• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stoschek

Stoschek
Patriarch Stoschek, Brose und die Krise

Coburger Unternehmer Patriarch Stoschek, Brose und die Krise

Ist Michael Stoschek ein Patriarch, der den schlingernden Global Player Brose noch tiefer in die Krise manövriert? Das legt ein Artikel im „Manager Magazin“ nahe. Wie das Unternehmen reagiert. 21.03.2025
Stoschek greift  bei Brose wieder ein

Rückkehr nach elf Wochen Stoschek greift bei Brose wieder ein

Nach nur elf Wochen kehrt der Gesellschafter des Autozulieferers an die Aufsichtsratsspitze zurück. Die Mitarbeiter quittieren das mit Applaus. 16.07.2024
Michael Stoschek zieht sich zurück

Paukenschlag bei Brose Michael Stoschek zieht sich zurück

Der 76-Jährige gibt für viele überraschend den Vorsitz des Aufsichtsrates ab. In der Gesellschafterversammlung übernimmt Sohn Maximilian seine Position. 23.04.2024
Brose regelt Stoschek-Nachfolge

Generationswechsel Brose regelt Stoschek-Nachfolge

Das Coburger Familienunternehmen bereitet den Generationenwechsel bei den Gesellschaftern vor. 19.07.2022
Brose reduziert Engagement in Bamberg

Ex-Meister in Sorge Brose reduziert Engagement in Bamberg

BASKETBALL. Kurz vor der erhofften politischen Zustimmung für die Fortsetzung der Bundesliga-Saison bangen die Bamberger Basketballer um ihre Zukunft. Die Brose-Unternehmensgruppe des mächtigen Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Stoschek kündigte am Freitag an, dass sie zum 1. Juli als Gesellschafter aus der Bamberger Basketball GmbH ausscheiden wird. 15.05.2020
Stoschek schimpft über Brose-Fans

Stoschek schimpft über Brose-Fans

Brose Bambergs Aufsichtsrat Michael Stoschek hat Teile der Fans des deutschen Basketball-Meisters scharf kritisiert. 22.12.2016
Stoschek schimpft über Brose-Fans

Stoschek schimpft über Brose-Fans

22.12.2016
Stoschek entgeht Millionen-Strafe

Stoschek entgeht Millionen-Strafe

In der Mittagspause kommt es am Amtsgericht doch noch zur Einigung: Aus 1,65 Millionen Euro Strafe für einen reichen Unternehmer wird eine Geldauflage von 150 000 Euro - wegen eines aufgeklebten Kfz-Kennzeichens. 25.11.2015
Verfahren gegen Brose-Miteigentümer Michael Stoschek wird eingestellt

Verfahren gegen Brose-Miteigentümer Michael Stoschek wird eingestellt

25.11.2015
Zur Coburg-Debatte: Auch in Bayreuth waren Straßen nach Nazis benannt

Heftige Kritik an Coburger Stadtratsbeschluss zu Straßennamen Zur Coburg-Debatte: Auch in Bayreuth waren Straßen nach Nazis benannt

Trotz vieler Mahnungen und kritischer Stimmen benennt die Stadt Coburg eine Straße nach dem Unternehmer Max Brose (1884-1968). Auch in Bayreuth gibt es Straßen, deren Benennung immer wieder diskutiert wird - in Rothenburg ob der Tauber trägt eine Straße bis heute den Namen eines Nazi-Ministerpräsidenten. 21.05.2015
Coburg benennt keine Straße nach umstrittenem Unternehmer

Zugleich wies Stoschek zurück, er habe aus Kränkung über die Straßennamen-Entscheidung 2004 eine große Investition des Autozulieferers in Bamberg angeschoben Coburg benennt keine Straße nach umstrittenem Unternehmer

Die mögliche Umbenennung einer Straße in Coburg nach dem umstrittenen Firmengründer Max Brose (1884-1968) ist vom Tisch. Der Stadtrat will sich stattdessen der Frage widmen, wie Brose und seine Rolle im Nationalsozialismus bewertet werden sollen. Zuletzt hatte der Zentralrat der Juden eine mögliche Straßenumbenennung kritisiert, weil Brose NSDAP-Mitglied war und Zwangsarbeiter beschäftigt hatte. 20.03.2015
Coburg benennt keine Straße nach umstrittenem Unternehmer

Coburg benennt keine Straße nach umstrittenem Unternehmer

20.03.2015
Unternehmer Michael Stoschek ruft zu mehr Innovationsfreude auf

Mehr wagen, mehr investieren Unternehmer Michael Stoschek ruft zu mehr Innovationsfreude auf

Ein „Weiter so“ darf es nicht geben: Beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken rief Michael Stoschek seine oberfränkischen Unternehmerkollegen Montagabend zu mehr Innovationsbereitschaft auf. 08.01.2013
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv