• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schloss

Schloss
Heini Schöpf und eine  Idee  aus Paris

Spitzenkoch macht sagenhafte Plätzchen Heini Schöpf und eine Idee aus Paris

Spitzenkoch Heini­ Schöpf grüßt seine Heimat mit einem Rezept, das er vor 30 Jahren im „Jägerstüberl“ unterhalb der Luisenburg entwickelt hat. Auch seine Patchwork-Töchter lieben die „fruchtigen Crunchys“. 21.12.2021
Neues Thurnauer Tagungshotel am Marktplatz

Sanierung Gräf-Haus Neues Thurnauer Tagungshotel am Marktplatz

Das Eck-Gebäude am Marktplatz von Thurnau hat einige Jahrhunderte auf dem Buckel. Aus dem denkmalgeschützten Gebäude und der früheren Bäckerei Gräf soll bis 2023 ein Hotel für Tagungsgäste in Ergänzung zum Schlosshotel werden. 09.12.2021
Hinter der Schloss-Kulisse kracht’s

Rosenthal-Schloss Erkersreuth Krach hinter den Kulissen

Happy End in Erkersreuth? Von wegen: Zwar rettet die Kulturerbe-Stiftung Philip­ Rosen­thals­ Refugium, doch jetzt zerfleischt sich der Förderverein. Das  erinnert­ an Alexanders­­bad, wo die Fetzen fliegen, seit das Heilbad saniert ist. 06.10.2021
Auf die  Blume konzentrieren

Kommentar zum Rosenthal-Schloss Kein Krieg hilft diesem Schloss

Was hilft der Stiftung Kulturerbe ein Verein, der sich zerfleisch­t? Kaum jemand weiß so viel über das Schloss und das Leben des Unternehmers, Politikers und Kunstsammlers Philip­ Rosenthal wie die Mitglieder des Fördervereins Schloss Erkersreuth. 19.03.2021
In Philip Rosenthals Schloss kehrt das Leben zurück

Erkersreuth In Philip Rosenthals Schloss kehrt das Leben zurück

Comeback mit Glanz und Gloria: Interessierte drängen am Tag des Denkmals durch das Erkersreuther Schloss. Der neue Besitzer, die Stiftung Kulturerbe Bayern, bietet im ehemaligen Wohnhaus ­ des exzentrischen Selber Porzellankönigs Non-Stop-Führungen an, um den Riesenrun­ zu bewältigen. Philip Rosenthal ließ sein Barock-Refugium ­ ­ von weltbekannten Künstlern aufpeppen. 13.09.2021
Berlin-Charlottenburg – Im Westen viel Neues

Städtereisen – Berlin Berlin-Charlottenburg – Im Westen viel Neues

Keine Lust auf die angesagten Berliner Hipster-Viertel Neukölln, Friedrichshain oder Mitte, wo die Leute so cool sind, dass sie nur noch Englisch sprechen? Dann auf ins gute, alte Charlottenburg. 01.11.2020
Im Storchenbau entstehen neue Hotelzimmer

Schloss Thurnau Im Storchenbau entstehen neue Hotelzimmer

Das historische Ensemble von Schloss Thurnau wird weiter saniert. Als Nächstes ist der Storchenbau zwischen Oberem und Unterem Schlosshof an der Reihe. 23.02.2021
Markt will frühere Bäckerei in Gästehaus umwandeln

Leerstandsoffensive Markt will frühere Bäckerei in Gästehaus umwandeln

THURNAU. Ein markantes Bauwerk am Thurnauer Marktplatz ist von der Gemeinde angekauft worden: Die ehemalige Bäckerei Gräf, die seit langem leer steht. Aus dem denkmalgeschützten Bau soll jetzt ein Gästehaus werden. Auf das konkrete Nutzungskonzept muss sich der Gemeinderat noch einigen. 24.06.2020
Restaurierung von Schloss Wörlitz nach 20 Jahren beendet

Gartenreich Restaurierung von Schloss Wörlitz nach 20 Jahren beendet

Park und Schloss Wörlitz sind Meisterwerke der Kunst. Die Restaurierung hat sich etwas gezögert, doch jetzt ist es vollbracht. 15.06.2020
Heinrich Schöpf beginnt in Bayreuth neu

Abschied von Neudrossenfeld Heinrich Schöpf beginnt in Bayreuth neu

BAYREUTH/NEUDROSSENFELD. Zwischen Bayreuth und Kulmbach und in Neudrossenfeld selbst war er eine Institution: "Heini" Schöpf, der exquisite Küche in seinem Restaurant im Schloss Neudrossenfeld bot. Jetzt erfindet er sich noch einmal neu und eröffnet in Bayreuth eine Weinbar. 08.01.2020
Partei-Veranstaltung oder öffentlich?

CSU-Sommerlounge Partei-Veranstaltung oder öffentlich?

PEGNITZ. Ende August war Landtagspräsidentin Ilse Aigner auf Einladung des Pegnitzer CSU-Ortsverbandes sowie des Kreisverbandes zu Gast bei der Sommerlounge im Alten Schloss in Pegnitz. Das sorgte sowohl bei Stadträten als auch Bürgern für Irritationen. Eine Parteiveranstaltung in einem städtischen Gebäude? 25.09.2019
Im Nordflügel sind alte Malereien frei gelegt worden

Schloss Thurnau Im Nordflügel sind alte Malereien frei gelegt worden

Während der Bauarbeiten im Zuge der Sanierung des Nordflügels erlebte Restaurator Uwe Franke aus Wernstein „eine Sensation“. Unter dem Putz des ehemals großen Saals in der obersten Gebäudeebene fanden sich historische Malereien „in einem Alter und einer Qualität, wie wir sie im ganzen Landkreis vergeblich suchen“. 04.09.2019
Forschen über fränkische Geschichte

Schloss Thurnau Forschen über fränkische Geschichte

THURNAU. Noch sind im künftigen Institut für Fränkische Landesgeschichte die Handwerker zugange. Der Umzug in den Nordflügel des Thurnauer Schlosses steht kurz bevor: Im Oktober sollen die Bauarbeiten beendet sein. 03.09.2019
Die Jöckels machen Schluss am Schloss

Gastronomie der Eremitage Die Jöckels machen Schluss am Schloss

BAYREUTH. Das Abschiednehmen hat begonnen. Dabei ist noch ein paar Monate Zeit, bis wirklich Schluss ist. Doch gerade jetzt, in den letzten Tagen der Festspiel-Saison, hat es die ersten Tränen der Stammgäste gegeben, die jedes Jahr da waren. Die Ruhe und den familiären Umgang genossen haben. Die Abgeschiedenheit der Schloss-Gaststätte Eremitage. Und die Gastlichkeit des Teams von Angelika und Hans Jöckel, die bald nach 18 Jahren endet. Zumindest in der Eremitage. 29.08.2019
Die Eremitage - Fitnessprogramm für die Seele

Historisches Museum Die Eremitage - Fitnessprogramm für die Seele

BAYREUTH. Eine Sonderausstellung rund um das Alte Schloss in der Eremitage Bayreuth zeigt derzeit das Historische Museum in Bayreuth. Die Schau trägt den Titel: „Ich bin allein, wenn ich vergnügt sein will“. 09.08.2019
Bayerns kleinster Dorfladen startet

Projekt in Emtmannsberg Bayerns kleinster Dorfladen startet

EMTMANNSBERG. Klein aber fein – wenn diese Redensart passt, dann auf den neuen Dorfladen in Emtmannsberg. Denn mit gerade gut 40 Quadratmetern Verkaufsfläche ist er der kleinste seiner Art in ganz Bayern, sagen die Verantwortlichen. Noch läuft eine Art Probebetrieb, am kommenden Wochenende ist dann die offizielle Eröffnung. 18.11.2018
Des Meisters Erben

Kempff-Festival Des Meisters Erben

THURNAU. Das Thurnauer Schloss besitzt eine reiche Geschichte. Der berühmteste Künstler, den es beherbergte, war wohl Wilhelm Kempff, der von 1944 bis 1955 darin lebte. Nach dem Debüt im vergangenen Jahr wird in diesem Jahr zum zweiten Mal in einem Klavier-Festival an den herausragenden Musiker erinnert. 19.09.2018
Thurnau: Der Schlosshof als Kinosaal

Open Air vom 16. bis 19. August Thurnau: Der Schlosshof als Kinosaal

THURNAU. Open Air Kino unterm Sternenhimmel: Acht Filme zeigt das Cineplex Bayreuth und Kulmbach in Zusammenarbeit mit dem Markt Thurnau vom 16. bis 19. August im Unteren Schlosshof. Die Nachfrage ist groß. 09.08.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv