• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schlafen

Schlafen
Forscher fordern späteren Schulbeginn

Forscher fordern späteren Schulbeginn

Schlafforscher fordern einen späteren Schulbeginn. 21.06.2017
Die 35.000-Kilometer-Frau

Die 35.000-Kilometer-Frau

Christine Thürmer hat ihren Job als Geschäftsführerin verloren und ist einfach losgelaufen: Ohne Training, aber gut organisiert. Mittlerweile ist das Wandern ihr Leben: 35.000 Kilometer ist sie bereits gelaufen, seit Jahren hat sie keinen festen Wohnsitz mehr. Beim Leselust-Festival liest sie heute ab 19 Uhr im Zentrum aus ihrem Buch "Laufen. Essen. Schlafen." Im Interview erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Leben. 27.01.2017
Deutsche schlafen weniger als andere

Deutsche schlafen weniger als andere

07.05.2016
Deutsche schlafen weniger als andere

Deutsche schlafen weniger als andere

Menschen in Japan und Singapur schlafen nachts am wenigsten - im Durchschnitt nur 7 Stunden und 24 Minuten. Die längste Nachtruhe unter den Einwohnern diverser Industrienationen gönnen sich die Niederländer mit 8 Stunden, 12 Minuten. Die Deutschen kommen auf 7 Stunden 45 Minuten.  07.05.2016
Manager schlafen schlecht

Manager schlafen schlecht

03.04.2016
Manager schlafen schlecht

Manager schlafen schlecht

Mehr als jeder zweite Manager in Deutschland schläft nach eigenen Angaben schlecht. Laut einer von der "Welt am Sonntag" veröffentlichten Umfrage der Max-Grundig-Klinik in Bühl sind 54 Prozent der männlichen Führungskräfte unzufrieden mit ihrer Nachtruhe. Bei Frauen sind es demnach sogar 59 Prozent. 03.04.2016
imageCount 0

Macht ein Mittagsschlaf wieder fit?

Einen Mittagsschlaf können sich nur wenige gönnen. Vielleicht hat er gerade deshalb einen so guten Ruf: Er macht wieder fit für den Rest des Tages, heißt es. Aber stimmt das eigentlich? Natürlich, sagt Prof. Ingo Fietze, Leiter des interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums der Charité Universitätsmedizin in Berlin. 30.03.2016
imageCount 0

Betrunkener schläft mitten auf der Fahrbahn

Mitten auf der Straße hat ein betrunkener 25-Jähriger in Weißenhorn (Kreis Neu-Ulm) seinen Rausch ausgeschlafen. 28.01.2013
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten