• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schallschutz

Schallschutz
Optimaler Lärmschutz für Niederlamitz

Bahnausbau Optimaler Lärmschutz für Niederlamitz

Im Rahmen der Elektrifizierung müssen Anwohner vor dem zusätzlichen Lärm geschützt werden. Wie das in Niederlamitz entlang der Strecke aussehen kann, zeigten zwei DB-Netz-Mitarbeiter im Stadtrat. 10.02.2023
Halbe Sicht bei  vollem Schutz

Lärmschutz beim Bahnausbau Halbe Sicht bei vollem Schutz

Schallschutz ja. Aber wie soll er aussehen? Darüber machen sich seit Wochen die Mitglieder des Marktleuthener Stadtrats Gedanken. Bei der letzten Sitzung des Jahres 2022 erläuterten zwei Sprecher der Bahn im Rathaus die Möglichkeiten. Das Gremium entschied sich letztendlich für einen Kompromiss. 15.12.2022
Widerstand gegen Lärmschutzwand

Wirsberg Widerstand gegen Lärmschutzwand

Die Meinungen der Bewohner im Gut in Wirsberg gehen weit auseinander. Die einen wollen den Wall, andere möchten nicht auf eine hohe Mauer schauen. 27.02.2022
Lärmschutz wie bei einem Neubau

Niederlamitz Lärmschutz wie bei einem Neubau

Nach der Elektrifizierung der Bahnstrecke Hof - Regensburg fahren erheblich mehr Züge. Bei Niederlamitz werden zwei Brücken neu gebaut. 14.08.2020
Bahn-Ausbau mit Bürgerdialog

Länderspiegel Bahn-Ausbau mit Bürgerdialog

Die Elektrifizierung der beiden Hauptstrecken in Nordostbayern ist ein Milliarden-Projekt. Die Bahn verbindet mit dem Ausbau ein Versprechen. 25.05.2020
Bahn-Ausbau mit Bürgerdialog

Länderspiegel Bahn-Ausbau mit Bürgerdialog

Die Elektrifizierung der beiden Hauptstrecken in Nordostbayern ist ein Milliarden-Projekt. Die Bahn verbindet mit dem Ausbau ein Versprechen. 25.05.2020
Mazda C-3: Der ganz eigene Weg

Eigener Inhalt Mazda C-3: Der ganz eigene Weg

Es ist noch immer der Markt schlechthin: Was irgendwie nach Gelände aussieht, verkauft sich wie geschnitten Brot. Egal wie groß. Wer mit dem CX-5 in der Mitte punktet, hat Mazda sich 2015 gedacht, kann auch eins tiefer reüssieren. Flugs den CX-3 entworfen - schon bekamen Opel Mokka, Nissan Juke, Fiat 500x oder Renault Captur mächtig Konkurrenz. Vor allem deshalb, weil es den Mazda, anders als viele Lifestyle-Hochbeiner, tatsächlich mit Allrad gibt. 04.10.2018
Eröffnung der Norma-Filiale verzögert sich

Eröffnung der Norma-Filiale verzögert sich

Die für dieses Jahr geplante Eröffnung von Wirsbergs geplantem Einkaufszentrum an der B 303-Kreuzung mit einem Norma-Markt, einem Sparkassen-Beratungszentrum sowie einem Bäcker und Metzger steht auf der Kippe. Anders als sich Bürgermeister Hermann Anselstetter sich das wünschen würde, wartet der Nürnberger Lebensmitteldiscounter seit über einem Jahr noch auf eine Baugenehmigung. 12.04.2018
Haushalt: Fast wieder ein Eklat

Haushalt: Fast wieder ein Eklat

Es ist alles wie im letzten Jahr. Auch diesmal scheitert Bürgermeisterin Simone Kirschner mit dem Haushalt. Im ersten Anlauf. Diesmal allerdings zieht sie schnell die Bremse. Plan B ist vorbereitet, der Eklat bleibt aus. Der Etat wird genehmigt. Einstimmig. Und Kämmerer Roland Dörfler - um dessen Höherstufung es letztlich nur ging - zieht den kürzeren. Der Burgfrieden ist hergestellt. Oberflächlich. 21.03.2018
Erster Schritt zur neuen Rosenau

Erster Schritt zur neuen Rosenau

Planungsrechtlich steht einem Wiederaufbau der Rosenau nichts im Wege. Das hat der Bauausschuss des Stadtrats in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag deutlich gemacht. Der Vorbescheidantrag der Bayreuther Bierbrauerei AG hat den Ausschuss einstimmig passiert. Alle weiteren Fragen müssen allerdings im Rahmen der Baugenehmigung geplant werden. 13.03.2018
Gericht: Bogenschützen sind nicht zu laut

Nachbar gegen Schießanlage: Bayreuther Bogenschützen freuen sich Gericht: Bogenschützen sind nicht zu laut

Für die Bogenschützen der Bayreuther Turnerschaft dürfte es wie ein Treffer ins Schwarze gewesen sein: Das Bayreuther Verwaltungsgericht lehnte die Klage eines Anwohners auf Aufhebung der Baugenehmigung für ihre Trainingsanlage ab. Er hatte sich von den Bogenschützen, ihren Autos und vom Lärm gestört gefühlt. 14.10.2016
Klage abgewiesen

Klage abgewiesen

13.10.2016
Rotmainhalle: Sanierung im Sommer

Dach, Boden und Elektrik sollen innerhalb von etwa sechs Wochen auf Vordermann gebracht werden - Wochenmarkt zieht um Rotmainhalle: Sanierung im Sommer

Ersatzspielstätte in der Zeit der Sanierung der Stadthalle wird sie nicht, die Rotmainhalle. Auf Vordermann gebracht wird sie trotzdem. In abgespeckter Form zwar, aber dafür geht es auch viel schneller. Wenn alles klappt, soll die Rotmainhalle in den Sommerferien saniert werden. Der Wochenmarkt findet in dieser Zeit in der Schlossgalerie statt. 24.05.2016
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten