• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Saturn

Saturn
Saturn schrumpft: Media Markt übernimmt immer mehr Filialen

Elektronik-Fachmärkte Saturn schrumpft: Media Markt übernimmt immer mehr Filialen

In vielen deutschen Städten werden Filialen der Elektronikkette Saturn geschlossen und Media Markt zieht am selben Standort ein. Verschwindet die Marke Saturn? 08.06.2025
Ringe des Saturn sind mehr als vier Milliarden Jahre alt

„Herr der tausend Ringe“ Ringe des Saturn sind mehr als vier Milliarden Jahre alt

Das Alter der Saturnringe ist schon lange umstritten. Weil diese aus erstaunlich reinem Wassereis bestehen, gingen Planetenforscher bislang davon aus, dass sie astronomisch gesehen jung sind. Doch das könnte ein Trugschluss sein, wie Computersimulationen nun zeigen. 18.12.2024
Bedeckte einst ein Ozean den Zwergplaneten Ceres?

Erdnächster Eiswelt im Kosmos Bedeckte einst ein Ozean den Zwergplaneten Ceres?

Der Zwergplanet Ceres könnte einst von einem schlammigen Ozean bedeckt gewesen sein, wie eine neue Studie zeigt. Demnach ist die Kruste dieses größten Objekts im Asteroidengürtel viel eisreicher als gedacht: Sie könnte zu rund 90 Prozent aus Wassereis bestehen. 01.10.2024
Forscher wollen Definition von Planeten reformieren

Was ist ein Planet? Forscher wollen Definition von Planeten reformieren

Seit Pluto zum Zwergplaneten herabgestuft wurde, werden noch acht Planeten in unserem Sonnensystem gezählt. Doch die Kriterien , was einen Planeten ausmacht, sind umstritten. Sie müssten reformiert werden, fordern Forscher und machen konkrete Vorschläge. 17.07.2024
Glänzend in Form: der Wüstenplanet

Sternenhimmel im Dezember Glänzend in Form: der Wüstenplanet

Langsam pirscht sich der Vollmond an den rötlichgelben Mars am Firmament heran: Sonne, Mond und Sterne im Dezember 2022. 01.12.2022
Weihnachtsstern auf Südwest

Stern von Bethlehem Weihnachtsstern auf Südwest

Der Weihnachtsstern – nur eine fromme Legende oder doch mehr? Ein Schwabe vertrat als erster die Theorie, dass Jupiter der Stern von Bethlehem war. 06.12.2021
Wie Sie eine andere Galaxie entdecken können

Der Sternenhimmel im September Wie Sie eine andere Galaxie entdecken können

Unsere Nachbargalaxie ist im September als Andromedanebel sichtbar. Auch Jupiter und Saturn strahlen im Herbst besonders hell. Ein Überblick, was es am Nachthimmel in diesem Monat zu entdecken gibt. 26.08.2021
Ceconomy geht mit Rückenwind in das Weihnachtsgeschäft

Gut ausgestattet Ceconomy geht mit Rückenwind in das Weihnachtsgeschäft

Die hohe Nachfrage nach Homeoffice-Produkten und Fernsehern beschert dem Elektronikhändler in der Corona-Krise gute Geschäfte. Vor allem das Online-Geschäft floriert. Doch auch aus den Läden gibt es gute Nachrichten. 23.10.2020
Immer mehr Ladenketten stellen Filialnetz auf den Prüfstand

Corona-Krise Immer mehr Ladenketten stellen Filialnetz auf den Prüfstand

In der Corona-Krise erlebten viele Handelsketten deutliche Umsatzsprünge in ihren Online-Shops. Und auch nach der Wiedereröffnung der Läden kaufen viele Verbraucher lieber weiter im Internet. Das gefährdet jetzt den Fortbestand so mancher Filiale. 13.08.2020
Bei Media Markt und Saturn droht der Abbau Tausender Stellen

Im europäischen Ausland Bei Media Markt und Saturn droht der Abbau Tausender Stellen

Der Mutterkonzern Ceconomy will die Unternehmensstruktur vereinheitlichen und so 100 Millionen Euro im Jahr sparen. «In begrenztem Umfang» sollen außerdem Filialen geschlossen werden. 05.08.2020
Preisstrategie soll Media Markt und Saturn voran bringen

Kriselnder Elektronikhändler Preisstrategie soll Media Markt und Saturn voran bringen

Elektronikhändler Ceconomy setzt ab dem Sommer auf künstliche Intelligenz bei der Preisfindung. So will er der Konkurrenz künftig stets einen Schritt voraus sein. Doch der Wettbewerb ist hart. 21.05.2019
Sparprogramm bei Ceconomy führt zu Stellenstreichungen

Media-Saturn-Mutter Sparprogramm bei Ceconomy führt zu Stellenstreichungen

Deutschlands größter Elektronikhändler setzt den Rotstift an. Mit einem Sparprogramm will Ceconomy die Kosten senken. Hunderte Jobs sollen wegfallen. Auch die Spitze wird nicht verschont: Nach dem abrupten Managementwechsel stehen im Vorstand weitere Änderungen an. 29.04.2019
Saturn verliert seine Ringe schneller als gedacht

Neue Nasa-Analyse Saturn verliert seine Ringe schneller als gedacht

Das auffällige Ringsystem ist wohl das charakteristischste Kennzeichen des Planeten Saturn. Bald - in kosmischen Maßstäben gedacht - könnten sie verschwunden sein. 21.12.2018
Ladendiebe als Bande verurteilt

Haftstrafen für fünf Georgier Ladendiebe als Bande verurteilt

BAYREUTH. Die fünf georgischen Ladendiebe aus dem Media-Markt sind als Bande verurteilt worden. Das Landgericht verhängte Strafen zwischen einem Jahr und einem Jahr und zehn Monaten. 13.07.2018
Endstation Media Markt Bayreuth

Wie fünf Georgier als Diebesbande vor Gericht landeten Endstation Media Markt Bayreuth

Wenn sich eine große Strafkammer mit geklauter Zahnpasta, gestohlenen Spielwaren oder Deos befasst, dann steckt etwas besonderes dahinter: Im vorliegenden Fall der Verdacht organisierten und schweren Bandendiebstahls. Für die Justiz ist der Fall Generalprävention, zu deutsch: Er soll abschreckende Wirkung haben. 25.06.2018
Media-Markt-Mitgründer Kellerhals tot

Media-Markt-Mitgründer Kellerhals tot

Er war einer der reichsten Männer Deutschlands und einer der streitlustigsten - zumindest wenn es um sein wichtigstes Werk, den Media Markt, ging: Erich Kellerhals. Der Mitbegründer der bekannten Elektronikmarkkette starb am 25. Dezember im Alter von 78 Jahren im Kreis seiner Familie, wie ein Sprecher seines Unternehmens am Donnerstag bestätigte. 28.12.2017
Parkscheibe vergessen, 30 Euro zahlen

Auf immer mehr Parkplätzen in der Stadt gehen private Kontrolleure auf Patrouille Parkscheibe vergessen, 30 Euro zahlen

Das war ein teurer Einkauf. Priska Hofmann hat an der Kasse des Nettomarktes 114 Euro bezahlt – und danach fürs Parken nochmal 30. Weil sie vergessen hat eine Parkscheibe auszulegen. Stornieren will das Knöllchen niemand. Ausgestellt hatte es das Stuttgarter Unternehmen Park&Control. Und das kassiert doppelt so hohe Bußgelder, wie irgendwer sonst in der Stadt. 02.08.2017
Youtuber: Diese Männer wollen Publikum

Sie zocken, sammeln und mischen Youtuber: Diese Männer wollen Publikum

Wer auf Youtube nach „Bayreuth“ sucht, bekommt 205 000 Treffer. Diese vier Bayreuther liefern mit ihrem Youtube-Kanal Stoff dazu. Sie zocken, lachen sich kaputt, packen Schachteln aus oder bringen Zuschauer auf 125 Beats pro Minute. 30.01.2017
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten