• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sabotage

Sabotage
Seemann will russische Luxusjacht versenken

Sabotage auf Mallorca Seemann will russische Luxusjacht versenken

Ein ukrainischer Seemann versucht in Port Adriano eine russische Luxusjacht zu versenken, auf der er als Maschinist arbeitet. Was genau trieb ihn dazu an? 28.02.2022
Sabotage auf Bahnstrecke – Mann zu Haftstrafe verurteilt

ICE zwischen Frankfurt und Köln Sabotage auf Bahnstrecke – Mann zu Haftstrafe verurteilt

Seine übersteigerte Geltungssucht hat einen heute 52-Jährigen dazu gebracht, Hunderte Schrauben aus einer Schienenbefestigung zu drehen – an einer ICE-Schnellstrecke. So wollte er seinen absurden Forderungen an die Bundesregierung Nachdruck verleihen. 29.03.2021
Nach Nachbarschaftsstreit Kleber im Türschloss

Schwarzenhammer Nach Nachbarschaftsstreit Kleber im Türschloss

Und plötzlich ist die Eingangstür unbrauchbar: Womöglich mit Sekundenkleber hat ein Unbekannter oder eine Unbekannte im Thiersteiner Ortsteil Schwarzenhammer für Unmut gesorgt. 20.02.2021
Fall Sophia: Gutachter hält Brandstiftung an Lkw für wahrscheinlich

Bayreuth Fall Sophia: Gutachter hält Brandstiftung an Lkw für wahrscheinlich

Im Mordfall Lösche schließt ein Brandgutachter einen technischen Defekt nicht gänzlich aus. Klarheit gibt es nicht. 14.08.2019
Säbelrasseln zwischen USA und Iran geht weiter

Trotz Beteuerungen Säbelrasseln zwischen USA und Iran geht weiter

Die Lage in der Golfregion ist angespannt. Die USA versetzten ihre Truppen in der Region in erhöhte Alarmbereitschaft. Über die Bedrohung durch den Iran sind sie sich jedoch mit ihren Verbündeten offenbar nicht ganz einig. 15.05.2019
Wachsende Sorge vor Militärkonflikt zwischen USA und Iran

Spannungen am Golf Wachsende Sorge vor Militärkonflikt zwischen USA und Iran

Im Streit zwischen Washington und Teheran ist keine Lösung in Sicht. Zugleich führen Berichte über angebliche Sabatogeakte gegen Öltanker zu weiteren Spannungen in der Region. 14.05.2019
Norwegisches Schiff im Golf von Oman

Spannungen in der Golfregion Norwegisches Schiff im Golf von Oman "von Objekt getroffen"

«Staatsfeindliche Operationen» und «Sabotage»: Die Begrifflichkeiten über das, was sich am Golf von Oman an mehreren Handelsschiffen zugetragen haben soll, sind nebulös. Was genau steckt dahinter? 13.05.2019
Venezuelas Regierung feiert Sieg im

Ermittlungen gegen Guaidó Venezuelas Regierung feiert Sieg im "Strom-Krieg"

Nach dem tagelangen Stromausfall in Venezuela gibt es eigentlich nur Verlierer. Staatschef Maduro und Oppositionsführer Guaidó geben sich dennoch siegessicher. Trotz allen Triumphgeheuls: Das Land steckt tiefer denn je in der Krise - eine Lösung ist nicht in Sicht. 14.03.2019

Wirtschaft "Die Schwachstelle sind die Mitarbeiter"

Die Cyber-Risiken steigen: Der IT-Professor Dr. Torsten Eymann fordert von den Unternehmen eine "langfristige Orientierung" bei Investitionen in die Sicherheit. 04.02.2019
Krieg im Netz

Meinungen Krieg im Netz

Das Abschöpfen vertraulicher Informationen, Sabotage und die Bloßstellung der angegriffenen Regierungsstellen als Zeichen von Stärke - nach diesem Muster ist offenbar die neue Cyber-Attacke auf deutsche Regierungsstellen verlaufen. 01.03.2018
So schützen Sie Ihre Firma vor Datenklau

So schützen Sie Ihre Firma vor Datenklau

James Bond hat seine Informationen in den Betten schöner Frauen ergattert. Moderne Geheimagenten belauschen Smartphones, zapfen E-Mail-Programme an und schnüffeln in Datenbanken. Die Cyber-Kriminalität hat im Jahr 2015 in Deutschland Schäden von mehr als 40 Millionen Euro verursacht. Was Betriebe für die Informationssicherheit tun können, zeigt die Handwerkskammer für Oberfranken. 14.11.2016
Datenschutz im Handwerk

Datenschutz im Handwerk

James Bond hat seine Informationen in den Betten schöner Frauen ergattert. Moderne Geheimagenten belauschen Smartphones, zapfen E-Mail-Programme an und schnüffeln in Datenbanken. Die Cyber-Kriminalität hat im Jahr 2015 in Deutschland Schäden von mehr als 40 Millionen Euro verursacht. Was Betriebe für die Informationssicherheit tun können, zeigt die Handwerkskammer für Oberfranken. 14.11.2016
Unbekannter zwingt Zug zu Notbremsung

Unbekannter zwingt Zug zu Notbremsung

Indem er im Gleisbett herumlief und auf den Gleisen Steine ablegte, hat ein Unbekannter am Sonntagmorgen einen Regionalexpress zu einer Notbremsung gezwungen. Wie der Lokführer feststellen musst, war das dem Mann noch nicht genug der Sabotage. 14.06.2016
Unbekannter zwingt Zug zu Notbremsung

Unbekannter zwingt Zug zu Notbremsung

14.06.2016
US-Armee in Grafenwöhr: Doch keine rosa Uniformen geliefert

Meldung vom Freitag war falsch US-Armee in Grafenwöhr: Doch keine rosa Uniformen geliefert

Doch nicht rosa gesehen: Wir haben am Freitag berichtet, dass die Amerikaner vom Truppenübungsplatz Grafenwöhr  von der estnischen Armee nicht nur Stryker-Kampfwagen, sondern auch zehntausend rosa verfärbte Uniformteile bekommen haben. Am Montag stellte sich diese Geschichte als falsch heraus. Die Lieferung habe es nie gegeben, sagte nun ein Pressesprecher der US-Armee Garnison Bavaria. 02.03.2015
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten