• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Saale

Saale
Feierliche Stabübergabe mit Schelte für die Politik

Wirtschaft Feierliche Stabübergabe mit Schelte für die Politik

Der Niederbayer Wolfram Hatz steht nun an der Spitze des Wirtschafts- verbands VBW. Er löst Alfred Gaffal ab. Beim Festakt wird viel gelobt, aber Berlin erntet heftige Kritik. 09.05.2019
Sandler AG legt noch eine Schippe drauf

Schwarzenbach an der Saale Sandler AG legt noch eine Schippe drauf

Der Vliesstoff-Spezialist steigert seinen Umsatz um drei Millionen Euro - ein maßvolles Plus. Dennoch bewertet der Vorstandschef das Geschäftsjahr 2018 mit der Note "gut". 22.03.2019
35.000 Euro - Kreativität lohnt sich

Schwarzenbach an der Saale 35.000 Euro - Kreativität lohnt sich

Der Förderverein der Hochschule Hof vergibt einen hoch dotierten Preis. Es geht vor allem darum, wie junge Menschen fit für die digitale Welt gemacht werden können. 22.11.2018
Kein Schein, 3 Promille, Auto angefahren

Kein Schein, 3 Promille, Auto angefahren

Einen hohen Sachschaden verursachte ein betrunkener Mann, als er ein Auto anfuhr. Doch das war noch nicht alles. 07.03.2017
Kein Schein, 3 Promille, Auto angefahren

Kein Schein, 3 Promille, Auto angefahren

07.03.2017
Auf Katze mit Luftgewehr geschossen

Auf Katze mit Luftgewehr geschossen

20.07.2016
Auf Katze mit Luftgewehr geschossen

Auf Katze mit Luftgewehr geschossen

Im Umkreis der Schützenstraße wurde in der Zeit vom Sonntag bis Dienstag eine Katze offensichtlich mit einem Luftgewehr angeschossen. Sie musste operiert werden 20.07.2016
imageCount 0

Wirtschaft Junge Forscher in Coburg ausgezeichnet

Coburg/Oberfranken - In der regionalen Ausscheidung des Wettbewerbs "Jugend forscht" in Oberfranken haben am vergangenen Freitag wieder viele Jugendliche ihre Projekte präsentiert. 07.03.2016
imageCount 0

Wirtschaft Der Wettbewerb der Tüftler und Denker

Spielgeräte für Senioren, intelligente Straßen- beleuchtungen und blinkende Fahrradhandschuhe: Der Forscherdrang der oberfränkischen Jugend ist ungebremst hoch. 06.02.2013
imageCount 0

Schwer verletzt: Aus fünf Metern kopfüber in knietiefe Saale

SCHWARZENBACH/BAYREUTH. Ein 27-Jähriger hat sich am Samstag in Schwarzenbach (Landkreis Hof) nach einem Kopfsprung in die Saale schwerste Kopfverletzungen zugezogen. 07.08.2011
Oberfranken soll sich als Ganzes besser darstellen

Wirtschaft Oberfranken soll sich als Ganzes besser darstellen

Hof -Beim Industrie- und Handelsgremium Hof haben sich die Unternehmer und der Hofer Landtagsabgeordnete Alexander König mit dem Gutachten des Zukunftsrates der Bayerischen Staatsregierung kritisch auseinandergesetzt. 18.02.2011
Dampfmaschinen, Duftseifen und Dosenbier

Wirtschaft Dampfmaschinen, Duftseifen und Dosenbier

Bayreuth - Hilft Schokolade gegen Kopfschmerzen? Ist Weihwasser mit Bakterien belastet? Ist es möglich, mit Honig und Ingwer der Schweinegrippe zu Leibe zu rücken? Mit diesen und anderen, manchmal kurios anmutenden Fragestellungen, beschäftigen sich in diesem Jahr die oberfränkischen Teilnehmer an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“. 26.01.2010
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten