• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. O
  3. Oldtimer

Oldtimer
Einöden-Serie: Fahrt mit dem alten Lanz

Einöden-Serie: Fahrt mit dem alten Lanz

Ludwig Hofmann lebt in der Schlammersdorfer Einöde Starkenacker. Es ist der ehemalige Bauernhof seiner Eltern. Bauer könnte sich beim besten Willen nicht vorstellen, jemals woanders zu wohnen. Hier fühlt er sich wohl. Vor allem, weil er in der Scheune seine Sammlung historischer Bulldogs hegen und pflegen kann. 26.02.2016
Oldtimer wird vor Augen des Besitzers zu Schrott

Oldtimer wird vor Augen des Besitzers zu Schrott

06.08.2015
Oldtimer wird vor Augen des Besitzers zu Schrott

Oldtimer wird vor Augen des Besitzers zu Schrott

Mit Entsetzen hat der Besitzer eines Oldtimers am Mittwoch gegen 15.20 Uhr auf der B173 bei Naila mitansehen müssen, wie sein Auto zu Schrott wurde. 06.08.2015
Oldtimertreffen in Aufseß: Ganz heißes Blech

Horst Krämer bringt 2000 Autofreunde in die Fränkische Schweiz Aufseß Oldtimertreffen in Aufseß: Ganz heißes Blech

Blech mit Geschichte: 2000 Autofreunde haben sich am Samstag und Sonntag in Aufseß zum Oldtimertreffen getroffen. Aber nicht nur die Autos erzählen von erfolgreichen Massenprodukten, eleganten Sondereditionen und echten Sammlerstücken. Ihre Besitzer sind die wahren Helden. 02.08.2015
Oldtimertreffen in Aufseß

Oldtimertreffen in Aufseß

02.08.2015
Im Oldtimer überschlagen – Kronacher lebensgefährlich verletzt

Im Oldtimer überschlagen – Kronacher lebensgefährlich verletzt

03.05.2015
Presseck: Mann (59) überschlägt sich in Oldtimer - lebensgefährliche Verletzungen

Presseck: Mann (59) überschlägt sich in Oldtimer - lebensgefährliche Verletzungen

Die Ausfahrt mit einem alten Daimler Benz 219 wurde einem 59-jährigen Mann aus Kronach am späten Samstagmachmittag zum Verhängnis. 03.05.2015
Reiche Kunden betrogen - Sechs Jahre Haft für Kunstberater Achenbach

Reiche Kunden betrogen - Sechs Jahre Haft für Kunstberater Achenbach

16.03.2015
Reiche Kunden betrogen - Sechs Jahre Haft für Kunstberater Achenbach

Die Anklage hatte sieben Jahre Haft gefordert Reiche Kunden betrogen - Sechs Jahre Haft für Kunstberater Achenbach

Es war einer der spektakulärsten Prozesse der deutschen Kunstszene: Nun ist Kunstberater Helge Achenbach zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der einstige Tausendsassa der Kunstszene hatte Betrug an reichen Kunden gestanden. 16.03.2015
Oldtimer kurven durch Oberfranken

Wirtschaft Oldtimer kurven durch Oberfranken

Historische Nutzfahrzeuge gehen auf die "Tour der deutschen Einheit". Damit will die Branche ihr Image aufpolieren. Das Publikum kann am 16. September in Hof hautnah dabei sein. 10.09.2014
Bugattis machen Dampfloks Konkurrenz

Seltene Oldtimer machen Station bei den Dampftagen Bugattis machen Dampfloks Konkurrenz

Bugattis gehören zu den seltensten Autos der Welt. Und zu den teuersten. Christian Schann hat seinen gefunden, als er im Straßburger Land hinter einem Bauernfuhrwerk herfuhr: "Der Anhänger hatte die Hinterachse eines Bugatti." Mit 70 Autos besuchte der Bugatticlub Deutschland die Dampftage im Dampflokmuseum in Neuenmarkt. 09.06.2014
Veteranen tuckern durch den Frankenwald

Länderspiegel Veteranen tuckern durch den Frankenwald

Die ADAC-Opel-Classic am 30. Mai führt 112 Oldtimer-Teams auch nach Kronach, Helmbrechts und Naila. Mit im Treck: die einstigen Gangster- und Schmuggler-Limousinen. 15.05.2014
Raritäten auf zwei Rädern

Wirtschaft Raritäten auf zwei Rädern

Maik Wolfram ist nicht nur Fan von Oldtimern. Er restauriert sie in seiner Werkstatt Chrom-Bikes im Vogtand auch so, dass die Besitzer sich damit wieder guten Gewissens auf die Straße wagen können. 07.05.2014
Ein Händchen für historische Technik

Wirtschaft Ein Händchen für historische Technik

Die Oldtimer-Spezialisten der Firma Schneider machen Autos flott, die längst nicht zum alten Eisen gehören. In ganz kniffligen Fällen bringen "Auto-Fanatiker" im Ruhestand ihr Fachwissen ein. 20.03.2014
Oldtimer als Geldanlage

Wirtschaft Oldtimer als Geldanlage

Sparbücher bringen kaum Rendite, Aktien sind vielen zu gefährlich. Da werden alte, für viel Geld wieder hergerichtete Autos attraktiv. Reichtümer sind dabei zwar nicht zu holen, aber vielleicht die Sprit- und Garagenkosten. 11.03.2014
Der alte Koloss mit dem Feingefühl

Wirtschaft Der alte Koloss mit dem Feingefühl

Ein Rädchen greift geräuschvoll ins andere, wenn Michael Resch den "Original Heidelberger Cylinder" in Gang setzt. Selbst im Zeitalter des Digitaldrucks gehört der robuste Oldtimer nicht zum alten Eisen. Wenn es um hochwertige Aufträge in kleiner Auflage geht, schlägt seine Stunde. 27.09.2013
Georg Hagen hat ihnen fast ein Jahr seines Lebens gewidmet: Oldtimer-Traktoren

Ein unwiderstehlicher Klang Georg Hagen hat ihnen fast ein Jahr seines Lebens gewidmet: Oldtimer-Traktoren

Wenn es Georg Hagen langweilig ist, geht er in seine Garage, Leben retten. Neun hat er bereits gerettet, 4000 Stunden seines Lebens hat ihn das gekostet. 4000 Stunden, oder fünfeinhalb Monate, in denen der 54-Jährige Rost von Blechen geputzt, Getriebe zerlegt, lackiert und nach fehlenden Zahnrädchen gesucht hat. 4000 Stunden, in denen Georg Hagen ausgemusterte Schlepper in stolze Traktoren zurückverwandelt hat. 30.08.2013
imageCount 0

Scheune mit Oldtimer-Sammlung in Flammen - 300.000 Euro Schaden

Ein Feuer in einer Garagenscheune in Oberursel bei Frankfurt hat einen Schaden von mehr als 300.000 Euro angerichtet. Nach Angaben eines Polizeisprechers vom Donnerstag wird wegen Brandstiftung gegen den Besitzer der Scheune ermittelt. 29.08.2013
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten