• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Moskau

Moskau
CSU-Chef Söder trifft Kremlchef Putin in Moskau

Konflikt in der Ukraine CSU-Chef Söder trifft Kremlchef Putin in Moskau

33 Jahre nach dem Premierenbesuch eines CSU-Chefs in Moskau muss sich nun Markus Söder auf dem internationalen Parkett beweisen. Dort vertritt er eine im Kreml sehr unbeliebte Position des Bundes. 29.01.2020
Wada schließt Moskauer Doping-Testlabor erneut

Manipulationsvorwürfe Wada schließt Moskauer Doping-Testlabor erneut

Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat das Testlabor in Moskau am Mittwoch erneut vorübergehend geschlossen. Grundlage dafür ist die Entscheidung ihres Exekutivkomitees vom 9. 22.01.2020
Neue russische Regierung vorgestellt - Lawrow bleibt im Amt

Zahlreiche Posten neu besetzt Neue russische Regierung vorgestellt - Lawrow bleibt im Amt

Im Eiltempo treibt der russische Präsident Wladimir Putin eine Verfassungsänderung voran. Die könnte dem 67-Jährigen den Verbleib an der Macht über das Jahr 2024 hinaus sichern. Klar ist nun, wer künftig im Kabinett sitzen wird. 21.01.2020
Merkel lädt für Sonntag zu Libyen-Treffen in Berlin ein

Politische Lösung gefordert Merkel lädt für Sonntag zu Libyen-Treffen in Berlin ein

Gespräche über eine Waffenruhe im Bürgerkriegsland Libyen sind in Moskau gescheitert. Nun soll eine prominent besetzte Konferenz in Berlin eine Lösung finden. 14.01.2020
Apple zeigt Krim nun als russisches Staatsgebiet

Ukraine reagiert verärgert Apple zeigt Krim nun als russisches Staatsgebiet

Die Schwarzmeer-Halbinsel Krim wird auf Druck der Staatsduma in Moskau von dem US-Konzern Apple nun offiziell als russisches Staatsgebiet geführt. Allerdings sehen nur Nutzer mit dem Standort Russland die Krim und ihre Städte mit dem Zusatz Russland. 27.11.2019
Protest in Moskau für Freilassung politischer Gefangener

Zehntausende auf der Straße Protest in Moskau für Freilassung politischer Gefangener

Nach dem Protestsommer in der russischen Hauptstadt geht die Opposition weiter auf die Straße. Und viele Moskauer folgen ihr. Sie schauen nun auf eine Gerichtsentscheidung am Montag. 29.09.2019
Maduro trifft Kremlchef Putin

Vertiefung der Beziehungen Maduro trifft Kremlchef Putin

Maduro sei in der «russischen Heimat» gelandet, um die historischen und außerordentlich guten Beziehungen zwischen den Völkern beider Länder zu festigen. 25.09.2019
Kreml und Opposition zufrieden mit Ergebnis

Regionalwahlen in Russland Kreml und Opposition zufrieden mit Ergebnis

Die Moskauer Behörden haben alles versucht, um die Opposition von dem Stadtparlament fernzuhalten. Geholfen hat es nicht. Die Kremlpartei behält zwar in den Regionen die Spitzenpositionen, aber in der größten Stadt Europas feiert die Opposition einen Achtungserfolg. 09.09.2019
Mahnwachen in Moskau für Freilassung politischer Gefangener

Demonstrationsverbot Mahnwachen in Moskau für Freilassung politischer Gefangener

Die Behörden erlauben in Moskau keine Kundgebungen der Opposition. Die reagiert mit Mahnwachen für inhaftierte Politiker. 17.08.2019
Kreml sieht in Moskauer Massenprotesten

Schweigen gebrochen Kreml sieht in Moskauer Massenprotesten "keine Krise"

Der Kreml äußert sich erstmals zu den Massenprotesten in Moskau. Ein Sprecher sieht keine politische Krise in Russland - und verteidigt das umstrittene Vorgehen der Polizei. 13.08.2019
Neue Demonstrationen für freie Wahlen in Moskau angekündigt

Protest gegen Wahlausschlüsse Neue Demonstrationen für freie Wahlen in Moskau angekündigt

So viele Menschen wie am Wochenende sind in Moskau seit Jahren nicht mehr auf die Straße gegangen. Es geht um den Ausschluss der Opposition von der Wahl - und um Polizeigewalt. Nun stehen neue Proteste an - und neue Forderungen der Opposition. 12.08.2019
Zehntausende Menschen demonstrieren in Moskau

«Freiheit, Freiheit» Zehntausende Menschen demonstrieren in Moskau

Die russische Hauptstadt erlebt die größten Proteste seit Jahren. Es geht um den Ausschluss der Opposition von der Wahl - aber auch um die jüngste Polizeigewalt. Die Polizei hält sich zunächst zurück, fällt aber nach der Kundgebung in altbekannte Verhaltensmuster zurück. 10.08.2019
Thole/Wickler scheiden im Viertelfinale aus

Beachvolleyball-EM Thole/Wickler scheiden im Viertelfinale aus

Moskau (dpa) – Die Vize-Weltmeister Julius Thole und Clemens Wickler sind bei der Beachvolleyball-EM in Moskau als letztes deutsches Team ausgeschieden. 10.08.2019
Hunderte Festnahmen bei Demonstration in Moskau

Neue Proteste Hunderte Festnahmen bei Demonstration in Moskau

Die Proteste gegen Willkür in Russland reißen nicht ab. Auch Verbote hindern viele Moskauer nicht daran, für freie Wahlen einzutreten. Die Opposition hofft darauf, dass ihre Kandidaten zu den Regionalwahlen zugelassen werden. Doch die Polizei greift wieder hart durch. 03.08.2019
Mehr als 60 Demonstranten und Kremlkritiker verurteilt

Nach Protest in Moskau Mehr als 60 Demonstranten und Kremlkritiker verurteilt

In Moskau sitzen Dutzende Demonstranten nach den brutalen Massenfestnahmen hinter Gittern. Gleichzeitig schließt Kremlkritiker Nawalny nicht aus, vergiftet worden zu sein. Er will das mit Kameraaufnahmen auch beweisen. 30.07.2019
Außenamts-Staatssekretär prangert Polizeigewalt in Moskau an

Protest gegen Wahlausschluss Außenamts-Staatssekretär prangert Polizeigewalt in Moskau an

In Moskau sind die Menschen empört, weil unabhängige Kandidaten nicht zur Regionalwahl im September zugelassen wurden. Der Protest verlagert sich auf die Straße - und die Polizei greift hart durch. 29.07.2019
Aktivisten: 1370 Festnahmen bei Kundgebung in Moskau

Protest gegen Wahlausschluss Aktivisten: 1370 Festnahmen bei Kundgebung in Moskau

In Moskau sind die Menschen empört, weil unabhängige Kandidaten nicht zur Regionalwahl im September zugelassen wurden. Der Protest verlagert sich auf die Straße - und die Polizei greift hart durch. 28.07.2019
Kundgebung in Moskau gegen Polizei und Druck auf Medien

Unerwartet geringe Resonanz Kundgebung in Moskau gegen Polizei und Druck auf Medien

Wenige Tage nach dem gewaltsamen Vorgehen der russischen Polizei gegen Demonstranten protestieren diesmal deutlich weniger Menschen in Moskau. Auch der Journalist Iwan Golunow, um den es eigentlich geht, bleibt der Versammlung fern. 16.06.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv