• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Müllabfuhr

Müllabfuhr
Müllabfuhr verliert massenhaft Speiseöl

Kurioser Einsatz in Pegnitz Müllabfuhr verliert massenhaft Speiseöl

Mehrere Hundert Liter illegal entsorgtes Speiseöl sorgen für Aufsehen in Pegnitz. Ein Restaurant wählte den falschen Weg um sein Altfett loszuwerden – mit ungeahnten Konsequenzen. 05.06.2025
Warum sich die Müllabfuhr in dieser Woche ändert

Kulmbach Warum sich die Müllabfuhr in dieser Woche ändert

Ostern steht vor der Türe. Damit an den Feiertagen die Mülltonne nicht überquillt, sollten Kulmbacher eines unbedingt beachten. 11.04.2025
Mensch liegt in Müllcontainer und stirbt beim Entladen

Unfall in Berlin Mensch liegt in Müllcontainer und stirbt beim Entladen

Möglicherweise zum Übernachten legte sich ein Mensch in Berlin in einen großen Container mit Abfall zum Recyclen. Morgens fuhr der Müllwagen vor, beim Entladen waren plötzlich Hilferufe zu hören. 10.03.2025
Müllgebühren steigen deutlich

Landkreis Kulmbach Müllgebühren steigen deutlich

Nun steht es fest: Die Bürger im Landkreis Kulmbach müssen ab kommenden Jahr für die Abfallentsorgung tiefer in die Tasche greifen. Der Kreistag hat eine Erhöhung um 22 Prozent beschlossen. 28.11.2024
Die Müllabfuhr wird deutlich teurer

Landkreis Kulmbach Die Müllabfuhr wird deutlich teurer

Die Zeichen im Raum Kulmbach stehen klar in Richtung steigender Gebühren. Das hat mehrere Gründe. 13.10.2024
Wer zu schnell an  Müllauto vorbeifährt, trägt Unfall-Mitschuld

Bundesgerichtshof stellt klar Wer zu schnell an Müllauto vorbeifährt, trägt Unfall-Mitschuld

Wie sich Verkehrsteilnehmer verhalten müssen, wenn sie einem Müllauto begegnen, hat nun das oberste deutsche Gericht klargestellt. Geklagt hatte ein Pflegedienst. 23.01.2024
Obdachloser in Müllwagen schwer verletzt

Frankfurt am Main Obdachloser in Müllwagen schwer verletzt

In Frankfurt am Main hat sich ein Obdachloser in einen Müllcontainer zum Schlafen gelegt. Beim Auskippen der Abfälle wurde er vom Presswerk erfasst und lebensbedrohlich verletzt. 14.12.2023
Tödlicher Unfall: Müllwagen überfährt Mann mit Rollator

Kevelaer in Nordrhein-Westfalen Tödlicher Unfall: Müllwagen überfährt Mann mit Rollator

Ein 85-Jähriger ist gerade mit seinem Rollator in der Innenstadt von Kevelaer unterwegs, als er von einem Müllauto erfasst wird. Er stirbt noch an Ort und Stelle. 30.03.2023
Entgleister Zug stoppt die Mülltransporte

Panne bei Schwandorf Entgleister Zug stoppt die Mülltransporte

Vorübergehend war nicht klar, wie lange der Restmüll aus dem Landkreis Kulmbach und anderen Regionen noch zwischengelagert werden muss. Jetzt gibt die Bahn wieder grünes Licht. 27.01.2022
Riskante Sorglosigkeit

Müllentsorgung Riskante Sorglosigkeit

Der Landkreis Kulmbach stellt das System der Altmetallentsorgung um. Die Container werden abgeschafft. 20.12.2020
Stadtbauhof:

Nicht jetzt entrümpeln Stadtbauhof:"Entsorgung ist das A und O"

BAYREUTH. Der Stadtbauhof läuft auf Sparflamme. Damit die Mitarbeiter die volle Einsatzkraft gerade in den wichtigen Bereichen aufrecht erhalten können: der Entsorgung, der Müllabfuhr. Der Leiter des Stadtbauhofs, Bernd Sellheim, sagt am Freitag im Gespräch mit unserer Zeitung, dass man "alle Abteilungen des Bauhofs geteilt" habe, um zum einen den Betrieb sicherzustellen. Und zum anderen eine mögliche Ansteckung zu vermeiden. Und: Die Bayreuth sollen sich das Entrümpeln bitte aufsparen, rät Sellheim dringend 20.03.2020
Müllabfuhren: Schutzkleidung und Desinfektionsmittel fehlt

Gefährdete Arbeiter Müllabfuhren: Schutzkleidung und Desinfektionsmittel fehlt

In der Coronakrise haben auch Entsorgungsunternehmen wie Müllabfuhren Probleme beim Nachschub von Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln. 19.03.2020
Feiertage: Neue Müllabfuhr-Abholtermine

Feiertage: Neue Müllabfuhr-Abholtermine

Wegen der Feiertage Karfreitag, 14. April, und Ostermontag, 17. April, kommt es bei der Müllabfuhr zu Änderungen, wie die Stadt mitteilt. 10.04.2017
Feiertage: Neue Müllabfuhr-Abholtermine

Feiertage: Neue Müllabfuhr-Abholtermine

10.04.2017
Rohrbruch: Lange Sperrung macht Ärger

Rohrbruch: Lange Sperrung macht Ärger

Sophie S. flucht wenig damenhaft: Sie steht komplett eingeseift unter der Dusche, aber es fließt kein einziger Tropfen Wasser. Der Rohrbruch in einem Bayreuther Wohngebiet hat noch weitere Folgen: Die Straße wird während der Leitungsreparatur komplett gesperrt, kein Durchkommen mehr für Anwohner, Paketboten und Müllabfuhr. 11.08.2016
Müllabfuhr auch bei Sperrung

Müllabfuhr auch bei Sperrung

11.08.2016
Müllabfuhr-Termine wegen Ostern geändert

Müllabfuhr-Termine wegen Ostern geändert

Am Karfreitag entfällt in Bayreuth die Abfuhr des Restmülls. Die Termine verschieben sich deshalb wie folgt: 14.03.2016
"Happig": Müllabfuhr wird teurer

Gebühren steigen rückwirkend zum 1. Januar um 21 Prozent "Happig": Müllabfuhr wird teurer

Müll wird teurer: Die Stadt hebt die Gebühren für die Müllabfuhr rückwirkend zum 1. Januar um 21 Prozent an. "Das ist happig", sagt Heinz Hofmann, Stadtrat der BBL und Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins Bayreuth. Und Hofmann sagt: Das wird die überwiegende Mehrzahl der Mieter betreffen. 11.03.2016
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten