• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Luft

Luft
30,55 Grad: So warm war das Meer noch nie im Juni vor Mallorcas Küste

Rekordwert 30,55 Grad: So warm war das Meer noch nie im Juni vor Mallorcas Küste

Wer auf Mallorca Urlaub macht erwartet Hitze und Badefreuden. Doch derzeit ist das Meer um die Baleareninsel fast so warm wie in einer Badewanne. Für Fische ist das purer Stress. 03.07.2025
Weiter Luftbeobachtung in Oberfranken

Hohe Waldbrandgefahr Weiter Luftbeobachtung in Oberfranken

Die Trockenheit und Hitze macht der Region zu schaffen. Die Regierung von Oberfranken handelt daher. 01.07.2025
Welche Pollenflug-App hilft am besten?

Heuschnupfen Welche Pollenflug-App hilft am besten?

Oberfranken ist besonders stark von Heuschnupfen betroffen. Was helfen kann, ist die digitale Stütze. So findet man die PollApp, die am besten zu einem passt. 16.06.2025
Nase voll vom Frühling –  welche Pollen Allergiker schon plagen

Pollensaison hat begonnen Nase voll vom Frühling – welche Pollen Allergiker schon plagen

Die Augen jucken, die Nase läuft: Wird es draußen wärmer, dann wirbelt wieder reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer. 01.04.2025
Warum ist die Luftqualität in Deutschland derzeit so schlecht?

Miese Werte Warum ist die Luftqualität in Deutschland derzeit so schlecht?

Schadstoffe in der Luft machen krank und können zum Tod führen. Das Umweltbundesamt warnt vor vielerorts schlechter Luftqualität in Deutschland. Wir erklären, warum das so ist und wie das geändert werden könnte. 13.03.2025
Woher kommt der Blähbauch und was tut ihm gut?

Gesundheits-Info Woher kommt der Blähbauch und was tut ihm gut?

Der Bauch spannt auf einmal so stark, dass die Hose drückt – und das nach einer kleinen Mahlzeit. Wer so ein „Food Baby“ kennt, fragt sich: Warum spielt mein Bauch nicht mit? Und was hilft nun? 10.03.2025
Wie saubere Luft den Klimawandel verstärkt

Fataler Effekt Wie saubere Luft den Klimawandel verstärkt

Ein großer Schritt zu weniger Luftverschmutzung könnte einen fatalen Nebeneffekt haben: Mit einer neuen Verordnung für den Schiffsverkehr sind bestimmte Emissionen deutlich gesunken, was über eine Reaktionskette wohl die Erderwärmung vorübergehend beschleunigt. 30.05.2024
Warum ist die Luft in Deutschland so schlecht?

Dicke Luft und Smog Warum ist die Luft so schlecht?

Schadstoffe in der Luft machen krank und können zum Tod führen. Vor allem in den Wintermonaten verschlechtert sich die Luftqualität in vielen Städten. Wir erklären, warum das so ist und wie das geändert werden könnte. 12.01.2024
Umwelthilfe führt saubere Luft auf Klage-Erfolge zurück

Abgase in den Städten Umwelthilfe führt saubere Luft auf Klage-Erfolge zurück

Die Belastung mit gesundheitsschädlichen Diesel-Abgasen nimmt in vielen Städten ab. Einen Erfolg, den die Deutsche Umwelthilfe mit ihren Klagen zur Einhaltung von Grenzwerten für sich verbucht - noch sieht sich der Verband aber nicht am Ziel. 28.07.2020
Der Meteorit aus dem Garten

Blaubeuren Der Meteorit aus dem Garten

Viele Jahrzehnte hält Hansjörg Bayer einen Brocken für einen ganz gewöhnlichen Stein. Erst der Blick eines Experten entdeckt die Sensation. 17.07.2020
Der Meteorit aus dem Garten

Blaubeuren Der Meteorit aus dem Garten

Viele Jahrzehnte hält Hansjörg Bayer einen Brocken für einen ganz gewöhnlichen Stein. Erst der Blick eines Experten entdeckt die Sensation. 17.07.2020
Kabinett debattiert über Probleme mit Corona und Fleischfabriken

Länderspiegel Kabinett debattiert über Probleme mit Corona und Fleischfabriken

Drohende Folgen der Corona-Krise und aktuelle Lehren aus der Debatte um Billigfleisch sind die Themen am Dienstag in der Sitzung des bayerischen Kabinetts. Die Ergebnisse präsentiert Markus Söder um 12 Uhr in einer Pressekonferenz. 07.07.2020
Kabinett debattiert über Probleme mit Corona und Fleischfabriken

Länderspiegel Kabinett debattiert über Probleme mit Corona und Fleischfabriken

Drohende Folgen der Corona-Krise und aktuelle Lehren aus der Debatte um Billigfleisch sind die Themen am Dienstag in der Sitzung des bayerischen Kabinetts. Die Ergebnisse präsentiert Markus Söder um 12 Uhr in einer Pressekonferenz. 07.07.2020
imageCount 0

Meinungen Politische Zeitenwende

Zu Beginn der Corona-Pandemie hieß es ja oft, dass nach der Krise nichts mehr sein werde wie zuvor. Ob das für die Art und Weise gelten wird, wie die Gesellschaft zusammenlebt und wie sie mit ihren Krankenschwestern oder Kassiererinnen umgeht, wird man sehen müssen. 16.06.2020
imageCount 0

Meinungen Politische Zeitenwende

Zu Beginn der Corona-Pandemie hieß es ja oft, dass nach der Krise nichts mehr sein werde wie zuvor. Ob das für die Art und Weise gelten wird, wie die Gesellschaft zusammenlebt und wie sie mit ihren Krankenschwestern oder Kassiererinnen umgeht, wird man sehen müssen. 16.06.2020
Neuer Pächter gesucht

Bratwurstbude in Pegnitz Neuer Pächter gesucht

PEGNITZ. Seit Monaten ist der Bratwurststand am Marktplatz verwaist: Wo normalerweise der appetitanregende Duft von Grillwürsten in der Luft liegt, herrscht Stille. „Nachdem die Ausgangssperren wegen Corona verkündet worden waren, habe ich geschlossen“, sagt Pächter Christian Schmauß. Das war im März – seitdem hat er nicht mehr aufgemacht. 10.06.2020
Experte: Restaurantgäste sollten möglichst draußen sitzen

Prävention gegen Übertragung Experte: Restaurantgäste sollten möglichst draußen sitzen

Nach wochenlangen Corona-Maßnahmen werden die Regeln für Restaurants und Cafés gelockert. Steigt die Zahl der Infektionen damit wieder? Ein Hygieneexperte weiß, was zu tun ist. 22.05.2020
Wie die Corona-Krise Luft und Klima beeinflusst

Weniger Emissionen Wie die Corona-Krise Luft und Klima beeinflusst

Die Covid-19-Pandemie beherrscht mit Schreckensmeldungen viele Bereiche des Lebens. Wird der Virus-Ausbruch auf längere Sicht auch positive Folgen haben? Zum Beispiel für die Qualität der Luft in den Städten und fürs Klima? 21.03.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv