• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Ludwigsstadt

Ludwigsstadt
Die Firma mit der  besonderen Würze

Wela in Ludwigsstadt Die Firma mit der besonderen Würze

Das Unternehmen Wela feiert in diesem Jahr sein 100. Jubiläum. Bekannt ist es vor allem für Tütensuppen. Sein Alleinstellungsmerkmal aber ist ein anderes Produkt. 26.05.2025
Immer Dienstag gibt’s Sauerteigbrot

Backstube in Ludwigsstadt Immer Dienstag gibt’s Sauerteigbrot

Michael Rentsch aus Ludwigsstadt bäckt einmal in der Woche einen Klassiker. Egal ob Leidenschaft, Nebenerwerb oder Verantwortung: Die Kunden stehen Schlange. Innerhalb einer Stunde ist alles verkauft. 26.01.2025
15 Windräder am Rennsteig sind genug

Ludwigsstadt 15 Windräder am Rennsteig sind genug

Noch mehr als Bayerns größten Windpark will man nicht vor der Haustüre. Das machte der Ludwigsstadter Stadtrat deutlich. Dafür ebnet er den Weg für ein anderes Projekt. 24.05.2024
Neuer Drache aus dem Frankenwald

American Football Neuer Drache aus dem Frankenwald

Der Ludwigsstadter Paul Jakob unterschreibt in der European League of Football einen Zweijahresvertrag als Profi bei den Barcelona Dragons. Der 21-Jährige träumt vom Sprung nach Amerika. 25.01.2024
Schönheit aus dem Frankenwald

Ludwigsstadt Schönheit aus dem Frankenwald

Kosmetikprodukte der Firma L. A. Schmitt finden sich in vielen Badezimmern – allerdings meist unter anderen Markennamen. Das Unternehmen steht sehr gut da. Geschäftsführer Ivo Petschke kennt das Erfolgsgeheimnis. 13.06.2023
Update: Was hat das Massensterben verursacht?

Sensationsfund in Ludwigsstadt Update: Was hat das Massensterben verursacht?

In Ludwigsstadt stieß man bei Bauarbeiten auf Schiefer, der 443 Millionen Jahre alt ist. Damals lag die Region komplett unter Wasser. Eine bis heute rätselhafte Katastrophe hat praktisch fast alles Leben in diesem Meer ausgelöscht. 10.11.2022
Warum ein Massensterben in der Urzeit neues  Leben ermöglichte

Erdgeschichte Warum ein Massensterben in der Urzeit neues Leben ermöglichte

Vor 443 Millionen Jahren es zu einem globalen Massensterben auf der Erde. Ein Großteil des Lebens in den Ozeanen wurde ausgelöscht. Doch zugleich ermöglichte der Tod vieler Lebewesen überhaupt erst die Entstehung neuer Ökosysteme und Arten. 01.08.2023
Spuren von erstem Massensterben der Erdgeschichte entdeckt

Sensationsfund im Kreis Kronach Spuren von erstem Massensterben der Erdgeschichte entdeckt

Bei städtischen Bauarbeiten in Ludwigsstadt stieß man auf eine 443 Millionen Jahre alte Schicht im Schiefergestein. Die kann einiges erzählen. 01.08.2023
Kommunen beteiligen sich am Windpark

Großprojekt am Rennsteig Kommunen beteiligen sich am Windpark

Bei dem Projekt am Rennsteig werden sich die betroffenen Städte und Gemeinden maßgeblich finanziell einbringen. Jetzt müssen die Details geklärt werden. 25.01.2023
Der Charme des Verfalls

Stadtsteinach Der Charme des Verfalls

Frankens erster "Dark-Tourism-Guide" zeigt 33 verlassene und vergessene Orte. Er führt in die Sagenwelt und in die Industriegeschichte der Region. 25.11.2020
Verewigte Spuren im Schlamm

Nordhalben Verewigte Spuren im Schlamm

Eine Versteinerung aus dem Frankenwald entpuppt sich als wissenschaftliche Sensation. Das Fossil ist weltweit einzigartig. Es trägt künftig den Namen seines stolzen Entdeckers. 08.10.2020
Krainz-Leupoldt als Landeschefin wiedergewählt

Weissenstadt/Lauenstein Krainz-Leupoldt als Landeschefin wiedergewählt

Weissenstadt/Lauenstein - Dr. Laura Krainz-Leupoldt steht für weitere zwei Jahre an der Spitze der Landesgruppe Bayern des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie BDSI. 04.11.2019
Krainz-Leupoldt als Landeschefin wiedergewählt

Weissenstadt/Lauenstein Krainz-Leupoldt als Landeschefin wiedergewählt

Weissenstadt/Lauenstein - Dr. Laura Krainz-Leupoldt steht für weitere zwei Jahre an der Spitze der Landesgruppe Bayern des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie BDSI. 04.11.2019
Bei Business Systemhaus läuft's gut

Preis und Großauftrag Bei Business Systemhaus läuft's gut

BAYREUTH. Die Digitalisierung fordert einen IT-Dienstleister gleich doppelt. Weil die Anforderungen der Kunden angesichts der Möglichkeiten immer anspruchsvoller werden, und weil sich die IT-Unternehmen auch intern verändern müssen. Dass die Business Systemhaus AG auf beiden Feldern gut unterwegs ist, haben Führung und Mitarbeiter jetzt quasi schriftlich – vom Partner Microsoft gab es dafür eine hohe Auszeichnung. Und auch sonst läuft es bei den Bayreuthern gut. 28.10.2019
Auf dem Weg zum IT-Unternehmensberater

Branche im Wandel Auf dem Weg zum IT-Unternehmensberater

BAYREUTH. Dass die Digitalisierung auch die IT-Branche durcheinanderwirbelt, ist höchstens auf den ersten Blick erstaunlich. Weil die Kunden plötzlich ganz andere Wünsche haben, müssen sich die Anbieter anpassen. Die Bayreuther Business Systemhaus AG hat den Wandel eingeleitet. 10.08.2018
imageCount 0

Ludwigsstadt WOM strukturiert Werk Ludwigstadt um

Der Hersteller von medizinischen Spezialgeräten zur minimalinvasiven Medizin, WOM, strukturiert den Standort Ludwigstadt neu. 27.04.2018
Märchenburg und süße Verführung

Länderspiegel Märchenburg und süße Verführung

Bei Lauenstein finden Ausflügler und Naschkatzen gruselige Sagen und das nördlichste Märchenschloss Bayerns. Wer alles sehen will, sollte einen ganzen Tag einplanen. 11.08.2017
Fachoberschule bekommt Konkurrenz

Wenn im Herbst in Kronach die neue Fachoberschule den Betrieb aufnimmt, könnte Kulmbach Schüler verlieren Fachoberschule bekommt Konkurrenz

Im zweiten Anlauf hat es der Landkreis Kronach doch noch geschafft, eine Fachoberschule (FOS) zu bekommen. Vor sechs Jahren war der erste Versuch gescheitert, weil das Interesse der Schüler aus der Region zu gering war. Mit dem Umzug der privaten „FOS am Rennsteig“ von Ludwigstadt auf das Kronacher Loewe-Gelände erwächst dem Kulmbacher beruflichen Schulzentrum eine ernsthafte Konkurrenz in unmittelbarer Nachbarschaft. 10.07.2017
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten