• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landesbischof

Landesbischof
Die Trauerrede von Heinrich Bedford-Strohm im Wortlaut

Andacht für Prinz Andreas Die Trauerrede von Heinrich Bedford-Strohm im Wortlaut

Der ehemalige Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern hielt im Innenhof der Ehrenburg die Andacht für den verstorbenen Herzog. Hier können Sie seine bewegenden Worte nachlesen. 24.04.2025
Der Frust der Frauen in der Landeskirche

Evangelische Kirche Der Frust der Frauen in der Landeskirche

Kommen bei der Besetzung der Spitzenämter zu häufig Männer zum Zug? An der Nachfolge der Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner entzündet sich eine Debatte um die Frauenquote.    23.06.2024
Viele Häuser sollen schließen

Evangelische Kirche Viele Häuser sollen schließen

Die evangelische Kirche setzt den Rotstift an. Die Tagungshäuser stehen in der Diskussion. Haben die in der Region noch eine Zukunft? 27.11.2023
Chance verpasst bei Bischofswahl

Kommentar Chance verpasst bei Bischofswahl

Die evangelische Kirche in Bayern setzt wieder einmal auf einen Mann. Wie mutlos, findet unser Kommentator. 30.03.2023
Zwei Tore für Kirchenkicker

Landesbischof in Pegnitz Zwei Tore für Kirchenkicker

PEGNITZ. Zu einem terminlichen Parforceritt wurde der erste Besuch des evangelischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm in die örtlichen Kirchengemeinde. Trotz halblangem schwarzen Gehrock und goldenen Bischofskreuz war dabei von unnahbarer „Bischofswürde“ nichts zu spüren – da ein freundliches Wort, dort interessiertes Zuhören beim Diakonieausschuss und Händchenhalten mit gebrechlichen Bewohnern im Brigittenheim. 14.03.2019
Kirchen in Sorge vor dem erstarkendem Rechtspopulismus

Botschaft der Kirchenvertreter Kirchen in Sorge vor dem erstarkendem Rechtspopulismus

Zu Weihnachten stoßen die Botschaften wichtiger Kirchenvertreter traditionell auf breiteres Interesse als gewöhnlich. In diesem Jahr stehen die Sorgen vor dem erstarkten Rechtspopulismus und dem Missbrauch religiöser Botschaften im Mittelpunkt. 24.12.2018
50 Jahre Brigittenheim

Brigittenheim besteht seit 50 Jahren und Brigittenpark wurde vor 20 Jahren bezogen – Synergieeffekte nutzen 50 Jahre Brigittenheim

Das Evangelische Brigittenheim wird 50 Jahre. Und der Brigittenpark ist vor 20 Jahren bezogen worden. Ein zweifacher Grund zum Feiern für den Zentralen Diakonieverein im evangelischen Dekanat. Festtag ist der 18. Juni. Ein Rückblick. 02.06.2017
Evangelische Kirche kritisiert Seehofer

Evangelische Kirche kritisiert Seehofer

11.05.2016
Evangelische Kirche kritisiert Seehofer

Evangelische Kirche kritisiert Seehofer

Scharf hat der Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Ministerpräsident Horst Seehofer wegen seiner Äußerung über ein angebliches Ende der Willkommenskultur kritisiert. 11.05.2016
imageCount 0

Sachsens neuer Landesbischof: Homosexualität ist nicht Wille Gottes

Homosexualität entspricht nach Ansicht des neuen Landesbischofs der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, Carsten Rentzing, nicht dem Willen Gottes. 22.08.2015
Landesbischof Bedford-Strohm: „Seligkeit ist die tiefste Form von Glück“

Kurier-Interview über Glaube und Glück und eine grundsätzliche Lebenszufriedenheit Landesbischof Bedford-Strohm: „Seligkeit ist die tiefste Form von Glück“

„Gott nahe zu sein ist mein Glück“ heißt die christliche Jahreslosung für 2014. Der Kurier sprach mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm über Glaube und Glück. 09.01.2014
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sucht in Wirbenz Gespräch mit den Menschen

Großer Bahnhof Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sucht in Wirbenz Gespräch mit den Menschen

475 Jahre ist es her, dass im Oktober die evangelisch-lutherische Pfarrei Wirbenz gegründet wurde. Grund genug, dass auch ein Landesbischof den Weg ins Bollwerk der Lutheraner, kurz vor der katholisch geprägten Oberpfalz, findet. Heinrich Bedford-Strohm predigte am Sonntagvormittag in Wirbenz. 27.10.2013
Friedrich kritisiert in Karfreitagspredigt Sterbehilfe und PID

Friedrich kritisiert in Karfreitagspredigt Sterbehilfe und PID

ANSBACH/MÜNCHEN. Der evangelische Landesbischof Johannes Friedrich hat sich in seiner Karfreitagspredigt gegen Sterbehilfe und Präimplantationsdiagnostik (PID) gewandt. 22.04.2011
Beschluss über Homosexuelle im Pfarrhaus erhitzt die Gemüter

Beschluss über Homosexuelle im Pfarrhaus erhitzt die Gemüter

BAYREUTH. Die Wogen schlagen hoch: Noch nie hat Landesbischof Johannes Friedrich so viele Protestbriefe bekommen. Homosexuelle Pfarrerinnen und Pfarrer dürfen künftig mit ihrem Partner im Pfarrhaus leben, hat die Evangelische Landeskirche in Bayern beschlossen. 04.12.2010
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten