• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kuh

Kuh
1000. Kälbermarkt: Die Reise von Nummer 82

Beim 1000. Bayreuther Kälbermarkt wurden knapp 600 Tiere aus ganz Oberfranken versteigert 1000. Kälbermarkt: Die Reise von Nummer 82

Bei den Kälbermärkten des Jahres 1971 wurden in Bayreuth 281 Kälber versteigert. Heute sind es 25.000 pro Jahr. Am Donnerstag fand in der Tierzuchthalle die 1000. Versteigerung statt. Wovon nicht nur die Aufseßer Bäuerin Christa Lauterbach profitierte, die Kalb Nummer 82 verkaufte. Sondern auch die Nordkoreaner. 30.10.2015
Entlaufene Kuh verursacht Zugunfall

Entlaufene Kuh verursacht Zugunfall

Eine entlaufene Kuh hat bei Oberstdorf im Allgäu einen Zugunfall verursacht.  15.10.2015
Entlaufene Kuh verursacht Zugunfall

Entlaufene Kuh verursacht Zugunfall

15.10.2015
imageCount 0

Für durstige Kühe stehlen Schweizer Piloten Wasser in Frankreich

Ein bizarrer Wasserklau durch Schweizer Militärpiloten in Frankreich hat zu diplomatischen Verstimmungen zwischen den Nachbarländern geführt. 29.07.2015
Holländerin kämpft in der Schweiz für Verbot von Kuhglocken

Holländerin kämpft in der Schweiz für Verbot von Kuhglocken

16.07.2015
Holländerin kämpft in der Schweiz für Verbot von Kuhglocken

Holländerin kämpft in der Schweiz für Verbot von Kuhglocken

Mit einer Kampagne gegen Kuhglocken erregt eine holländische Tierfreundin in der Schweiz Aufsehen. „Unser Ziel ist ein gesetzliches Verbot“, sagte die seit vielen Jahren in der Eidgenossenschaft lebende Nancy Holten (41) der Deutschen Presse-Agentur. 16.07.2015
Scheinheiliges Angebot: Bauernverband und Landwirte kritisieren neue Aldi-Milch

Scheinheiliges Angebot: Bauernverband und Landwirte kritisieren neue Aldi-Milch

21.06.2015
Scheinheiliges Angebot: Bauernverband und Landwirte kritisieren neue Aldi-Milch

Discounter will mit der Milch "den bayerischen Markt stärken" Scheinheiliges Angebot: Bauernverband und Landwirte kritisieren neue Aldi-Milch

Aldi hat eine neue, gentechnikfreie Milch aus Bayern eingeführt. Zehn Cent kostet sie pro Liter mehr, zwei Cent davon gehen an die Milchbauern. Bauernverband und Landwirte üben Kritik: Aldi stilisiere sich zum Retter der Bauern – obwohl der Discounter Mitschuld am viel zu niedrigen Milchpreis trage. 21.06.2015
Das Ende einer Ära: EU hat gestern Nacht die Milchquote abgeschafft

Bauern können nun so viel Milch produzieren, wie sie wollen Das Ende einer Ära: EU hat gestern Nacht die Milchquote abgeschafft

Sie sollte das Überangebot an Milch eindämmen und regelte deshalb genau, wie viel ein Bauer verkaufen durfte. Richtig geklappt hat das aber nie. Deshalb ist die Milchquote seit heute Geschichte. Die Meinungen über ihren Wegfall sind geteilt. 01.04.2015
EU hat gestern Nacht die Milchquote abgeschafft

EU hat gestern Nacht die Milchquote abgeschafft

31.03.2015
Pegnitz: So kämpft Klaus Lindner für eine regionale Marke

"Bayreuther Land - Genuss von Wald und Weide" Pegnitz: So kämpft Klaus Lindner für eine regionale Marke

Klaus Lindner ist keiner, der so schnell aufgibt. Im Gegenteil. Und so ist er denn auch fest überzeugt: Das wird noch was richtig Gutes mit der Interessengemeinschaft „Bayreuther Land – Genuss von Wald und Weide“, die er 2011 mit ins Leben gerufen hat. Der Pegnitzer Metzgermeister sagt aber auch: „Vom eigentlichen Ziel sind wir noch ein Stück entfernt.“ Dieses Ziel ist: Eine regionale Marke einzurichten, die für regionale Produkte steht – und viele Abnehmer findet. 09.03.2015
Kuh legt B 173 lahm und rammt Streifenwagen

Die Straße war über eine Stunde lang gesperrt Kuh legt B 173 lahm und rammt Streifenwagen

Eine Kuh ist am Freitagabend bei Naila auf die B 173 gelaufen. Mitten im Berufsverkehr. Die Folgen: Eine gesperrte Bundesstraße, kilometerlanger Stau und ein demolierter Streifenwagen. 14.02.2015
Kuh aus Schlachthof ausgebüchst

Kuh aus Schlachthof ausgebüchst

Eine rund 750 Kilogramm schwere Kuh ist am Donnerstag vom Kulmbacher Schlachthof entlaufen. Damit keine Gefahr für Passanten entsteht, musste die Polizei anrücken. 13.11.2014
„Ohne Kalb keine Milch“

Die moderne Kuh soll Höchstleistung bringen – Landwirte achten daher auf eine ausgeglichene Energiebilanz „Ohne Kalb keine Milch“

Ein Fußballfeld Gras frisst eine Kuh pro Jahr. Allein. Das sind 57 Kilogramm am Tag. Zur Tagesration kommen noch 42 Kilo Mais, drei Kilo Raps und fünf Kilo Getreide. Die Zahlen von Ernst Heidrich und Katharina Paskuy vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten sagen einiges aus. 25.05.2014
"Das ärgert mich!" - Landwirte im Gespräch

Neue Kurier Serie: "Die ackern - Landwirtschaft" "Das ärgert mich!" - Landwirte im Gespräch

Düstere Ställe, gefesselte Tiere, Misthaufen und Dreck überall – welches Bild haben wir von der Landwirtschaft - und wie ist es wirklich? Zum Auftakt der neuen Kurier-Serie: Ein Gespräch mit fünf Landwirten über das Gefühl der Verbundenheit mit Grund und Boden, über schwierige Investitionen und erste Dates. 29.03.2014
imageCount 0

Polizist erschießt Kuh

Die panische Flucht einer Kuh vom Gelände einer Schlachterei in Lauf bei Nürnberg ist am Montagmorgen blutig zu Ende gegangen. 03.09.2012
Kuh springt durchs Fenster - Päuschen im Wohnzimmer

Kuh springt durchs Fenster - Päuschen im Wohnzimmer

Eine Kuh im Wohnzimmer - das erlebten Polizisten in Schleswig-Holstein tatsächlich. Das Tier war durch die Doppelglasscheibe eines Einfamilienhauses nahe Quickborn in die Küche gesprungen und stolzierte dann mit leichten Schnittverletzungen ins Wohnzimmer. 22.06.2012
imageCount 0

Kuh aus Issigau spurlos verschwunden

ISSIGAU. Aus dem Stall eines Landwirtes ist am Montagvormittag eine braun-weiße Kuh entlaufen. 18.04.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten