• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Klimaschutz

Klimaschutz
Die kleinen Klimaschützer sind wieder unterwegs

Aktion im Raum Bayreuth Die kleinen Klimaschützer sind wieder unterwegs

In der Region startet erneut die Aktion „Kleine Klimaschützer unterwegs“. Dabei sammeln Kinder Klimameilen – und senden die als Zeichen zur UN-Klimakonferenz in Brasilien. 02.06.2025
„Ich verzichte auf Kaffee, um dem Klima zu helfen“

Serie „Mal ganz privat“ „Ich verzichte auf Kaffee, um dem Klima zu helfen“

Kerstin Petri ist Klimaschutzkoordinatorin des Kreises Kulmbach. Während sie beim Kaffee verzichtet, kann sie bei einer anderen Versuchung nur schwer widerstehen. 30.05.2025
Hier wird der CO2-Fußabdruck kleiner

Kulmbach Hier wird der CO2-Fußabdruck kleiner

Die Arbeiterwohlfahrt hat ehrgeizige Ziele in Kulmbach, um den Klimawandel zu meistern. Hinter den Plänen steckt ein kluger Kopf. 18.07.2023
AWO reduziert erfolgreich CO2-Fußabdruck

Kulmbach AWO reduziert erfolgreich CO2-Fußabdruck

Die Arbeiterwohlfahrt Kulmbach versucht Energie zu sparen. In den meisten Einrichtungen klappt das ganz gut – es gibt jedoch eine Ausnahme. 18.07.2023
Stadtwerke Kulmbach investieren in sichere Wasserversorgung

Tag des Wassers Stadtwerke Kulmbach investieren in sichere Wasserversorgung

Beim heutigen Weltwassertag dreht sich alles um den Schutz der Gletscher. Die Stadtwerke Kulmbach nehmen das zum Anlass, um auf die Bedeutung des Trinkwasserschutzes hinzuweisen. 20.03.2025
Achtung, hier gehen in Oberfranken die Lichter aus!

Earth Hour 2025 Achtung, hier gehen in Oberfranken die Lichter aus!

Einmal im Jahr wird die Beleuchtung vieler Gebäude für eine Stunde gedimmt als Zeichen für Klimaschutz. So beteiligt sich Oberfranken an der weltweiten Aktion an diesem Samstag. 17.03.2025
Was am Donnerstag in Stadt und Region wichtig ist

Das bewegt Bayreuth Was am Donnerstag in Stadt und Region wichtig ist

Der BBC-Geschäftsführer Friedrich Hartung erzählt im exklusiven Interview über die Zukunftspläne des BBC. Die Kirchengemeinde St. Georgen muss verkaufen. Und eine Bayreuther hat ihre neue CD rausgebracht. Das bringt der Donnerstag. 19.03.2025
Klimaaktivistin Poettinger darf kein Referendariat machen

Kultusministerium in Bayern Klimaaktivistin Poettinger darf kein Referendariat machen

Eine angehende Lehrerin wird nicht zum Referendariat zugelassen. Ihr Engagement als Klimaaktivistin ist laut Kultusministerium aber keiner der Gründe dafür. 11.02.2025
Studentenwald bekommt historische Weiher zurück

Bayreuther Klimaprojekt Studentenwald bekommt historische Weiher zurück

Spazierengehen im Studentenwald wird bald anders aussehen. Denn die Stadt legt drei historische Weiher neu an. Nicht, um das zu tun, was man vor über 200 Jahren gemacht hat. Sondern um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. 15.01.2025
Klima-Schummelei aufgedeckt

2045 statt 2040 Klima-Schummelei aufgedeckt

Die Bayerische Staatsregierung kassiert das eigene Klimaziel – und verheimlicht es. Jetzt hat Hubert Aiwanger die Änderung bekannt gegeben. 10.01.2025
Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad

Klima-Report Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad

Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn - das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen. 10.01.2025
Neues Gesetz: US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse

Konzerne sollen 75 Millionen Dollar zahlen Neues Gesetz: US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse

Der Klimawandel verursacht Umweltveränderungen wie Überschwemmungen und Dürre. Im Bundesstaat New York sollen zukünftig Öl-Firmen Milliarden zahlen. 27.12.2024
Zwei Auszeichnungen für Bayreuther Gymnasium

Klimaschutz Zwei Auszeichnungen für Bayreuther Gymnasium

Das GCE feiert die Erklärungen zur „Klimaschule Bayern in Silber“ und „Umweltschule Europa“. Was das für Schüler, Lehrer und die Zukunft bedeutet. 16.12.2024
Warum Methan-Lecks  nicht gestopft werden

UN warnt vor Klimagas Warum Methan-Lecks nicht gestopft werden

Methan ist nach Kohlendioxid der zweitgrößte Treiber der Erderhitzung und kurzfristig gut 80 Mal stärker als CO2. Gefährliche Lecks werden zwar entdeckt, aber sehr selten gestopft. 15.11.2024
Etwa 300 Demonstranten fordern mehr Klimaschutz

Klima-Demo in Bayreuth Etwa 300 Demonstranten fordern mehr Klimaschutz

„Es gibt kein Recht, SUV zu fahren“ oder „Klima ist nicht so schwer: Öffentlicher Nahverkehr!“: Unter diesem Motto zieht am Freitag eine Klima-Demo durch Bayreuth. 08.11.2024
Jeder kann ein bisschen  Welt retten

Zu Fuß, mit Rad oder Bus Jeder kann ein bisschen Welt retten

Wer beim Stichwort Klimaschutz die Augen rollt, sollte sich den Klima-Taler anschauen. Die App für mehr Nachhaltigkeit im Alltag sorgt in Meiningen schon seit einem Jahr bei ihren Nutzern für dickere Geldbeutel, mehr Fitness und neues Grün im Garten. 09.10.2024
Einblick in die Welt unter uns

Exklusive Tagung in Marktredwitz Einblick in die Welt unter uns

Für Experten aus ganz Deutschland sind die Marktredwitzer Bodenschutztage ein Muss. Bei der zwölften Auflage beschäftigen sie sich unter anderem mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen und dem Klimaschutz. 16.10.2024
Klimaschutz-Auszeichnung für Arnold Schwarzenegger

Einsatz für Klimaschutz Klimaschutz-Auszeichnung für Arnold Schwarzenegger

Eine Hollywood-Ikone als Ehrendoktor: Arnold Schwarzenegger wird für sein Engagement für mehr Klimaschutz ausgezeichnet. Lob kommt auch von den Überlebenden von Auschwitz für seinen Einsatz gegen Antisemitismus. 17.09.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten