• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kündigung

Kündigung
Weidenberg: Zapf schließt Bausparte

Weidenberg: Zapf schließt Bausparte

Was lange befürchtet wurde, ist jetzt eingetreten: Der Bayreuther Betonspezialist Zapf schließt den Bau- und Fertigteilbereich. In der Produktion in Weidenberg sollen rund 60 Stellen gestrichen werden, teilte das Unternehmen mit. 25.02.2016
Zapf: 60 weitere Stellen in Gefahr

Zapf: 60 weitere Stellen in Gefahr

Die Geschäftsführung der Zapf GmbH spricht von "zunächst rund 30 Kündigungen". Weitere 60 Arbeitsplätze stehen in Weidenberg auf dem Spiel. Dort ist die Entscheidung über den Verkauf der Produktion noch nicht gefallen. 05.02.2016
Diakonie: Frühförderung überlebt

Diakonie: Frühförderung überlebt

Sechs von 26 Mitarbeitern kündigen, und trotzdem so viel leisten wie zuvor? Geht das? Ja, sagt Diakonie-Geschäftsführer Franz Sedlak auf Fragen von Stadträten. Wenn man die Strukturen verbessert. Die wichtigste Botschaft des Diakonie-Geschäftsführers gestern an den Stadtrat: Die Frühförderung von Kindern mit Behinderung geht weiter. 17.12.2015
imageCount 0

Porno-drehende Diakonie-Erzieherin legt Berufung gegen Kündigung ein

Der Rechtsstreit zwischen einer Porno-drehenden Erzieherin und der Diakonie Neuendettelsau geht in die nächste Runde. Die Berufung des Porno-Sternchens mit dem Pseudonym „Julia Pink“ sei Anfang der Woche beim Landesarbeitsgericht München eingegangen, sagte eine Sprecherin des Gerichts am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Arbeitsgericht Augsburg hatte nach einer mündlichen Verhandlung Ende Oktober entschieden, dass die Diakonie der Erzieherin durchaus wegen ihrer Porno-Drehs kündigen darf, allerdings nicht fristlos. 10.12.2014
Stadt Pegnitz wirft Beamtin raus

Auslöser wohl Formfehler bei der Verbeamtung Stadt Pegnitz wirft Beamtin raus

Am Ende ging alles ganz schnell. Sylvia Tennert wurde in die Chefetage des Pegnitzer Rathauses zitiert. Dort teilte man ihr mit, sie habe ihren Arbeitsplatz zu räumen. Jetzt. Ohne Aufschub. Gut zehn Tage ist das nun her. 01.04.2014
Das Pegnitzer Rathaus und eine seltsame Kündigung

Beamtenstatus infrage gestellt: Sylvia Tennert musste ihr Büro räumen Das Pegnitzer Rathaus und eine seltsame Kündigung

Paukenschlag im Pegnitzer Rathaus: Knall auf Fall wurde Sylvia Tennert vor die Tür gesetzt. Was das Pikante an diesem Fall ist: Die Juristin war Beamtin – und damit im Prinzip unkündbar. Allerdings sollen bei ihrer Verbeamtung Formfehler passiert sein. Was die Verwaltung zum Anlass nahm, ihren Status infrage zu stellen. 01.04.2014
Freitod nach fristloser Kündigung: „Mein Sohn war kein Betrüger“

Mutter fordert vor Arbeitsgericht Auskunft Freitod nach fristloser Kündigung: „Mein Sohn war kein Betrüger“

Hat eine Mutter das Recht zu erfahren, warum ihr verstorbener Sohn eine fristlose Kündigung erhielt? Der kaufmännische Angestellte Sven K. brachte sich vier Tage nach der Kündigung um. Die Mutter sah Mobbing, der Chef hatte die Vorwürfe zurückgewiesen und von einem „Kreuzzug“ gesprochen. Am Mittwoch beschäftigte sich das Arbeitsgericht in Bayreuth mit dem Fall. 20.11.2013
Suizid kurz nach der Kündigung

Klage vor dem Arbeitsgericht: Mutter will die Ehre ihres Sohnes wieder herstellen Suizid kurz nach der Kündigung

Vier Tage nach der außerordentlichen Kündigung seines Arbeitgebers hat sich der kaufmännische Angestellte Sven K. umgebracht. Seine Mutter hält die Kündigung für nicht fundiert und will den tragischen Fall jetzt vor dem Arbeitsgericht in Bayreuth aufklären. Der geschäftsführende Gesellschafter des Unternehmens wies die Vorwürfe zurück und sprach von einem „Kreuzzug“ der Mutter gegen das Unternehmen. 23.10.2013
imageCount 0

Begrapschte Taxifahrerin bekommt Abfindung nach Kündigung

Erst begrapscht, dann gekündigt: Nun hat eine Taxifahrerin aus Deggendorf vor Gericht einen Teilerfolg erzielt. Sie soll eine Abfindung in Höhe von fünf Monatsgehältern erhalten. 06.03.2013
Mitarbeiter klagen gegen Kündigung

Nach dem Brand waren sie betriebsbedingt gekündigt worden Mitarbeiter klagen gegen Kündigung

Zwölf ehemalige Mitarbeiter der Kristalltherme in Fichtelberg haben Klage gegen ihre Kündigung nach dem Brand der Therme eingereicht. 10.09.2012
imageCount 0

Erste Ex-Schlecker-Mitarbeiterin gewinnt vor Gericht

Eine frühere Schlecker-Mitarbeiterin aus Baden-Württemberg hat vor Gericht erfolgreich gegen ihre Kündigung geklagt. Das Amtsgericht Heilbronn entschied, dass in ihrem Fall die bei der Kündigung getroffene Sozialauswahl grob fehlerhaft war, wie das Landesarbeitsgericht am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. "Die Kündigung ist unwirksam und das Arbeitsverhältnis besteht weiter", sagte ein Gerichtssprecher. 28.06.2012
imageCount 0

Neue Phishingmails locken mit Facebook-Kündigung

BERLIN. Internetbetrüger verbreiten mit einer neuen Masche Schadsoftware im Internet. Dazu verschicken sie Mails, die scheinbar eine Kündigung des Facebook-Accounts des Empfängers bestätigen, erklärt das Sicherheitssoftware-Unternehmen Sophos. Um seinen Account nicht zu verlieren, soll der Nutzer einem Link folgen. 07.06.2012
Massenentlassung bei Concord

32 der 75 Mitarbeiter haben ihre Kündigungen erhalten Massenentlassung bei Concord

STADTSTEINACH. Fast die Hälfte der Belegschaft des Stadtsteinacher Kindersitz-Herstellers hat die Kündigung enthalten. 25.11.2010
imageCount 0

Fränkische Zeitung: Alexander Busche zieht nach Berlin um Paukenschlag: Enger Mitarbeiter Katharina Wagners geht

BAYREUTH. Wenige Wochen vor der Premiere am Grünen Hügel gibt es einen Paukenschlag in Sachen Personal: Alexander Busche („Buschi“), der wohl engste und kreativste Mitarbeiter von Festspielleiterin Katharina Wagner, hat zum Ende des Monats bei den Festspielen gekündigt. Busche geht nach Berlin. 10.06.2010
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv