Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
J
Jagd
Jagd
Jungen Bäumen beim wachsen helfen
Wildverbiss durch Jagd eindämmen
Die Jagd ist ein Schlüssel für den Waldumbau. Um zu erkennen, wie viel Wild im Wald lebt, gibt es verschiedene Methoden.
24.05.2021
Jäger bitten um Verständnis
Jetzt ist Jagdsaison
Wald und Flur ist nicht nur Lebensraum für Wild. Viele Menschen sind gerne draußen, für Sport- und Freizeitaktivitäten oder um ein Hobby auszuüben. Dabei kommen sie sich manchmal in die Quere und stören sich gegenseitig. Allen gemeinsam jedoch ist, wenn man sie fragt, die Liebe zur Natur.
05.05.2021
Schutz von Vögeln und Mäusen
Diät hält Katzen vom Jagen ab
Eine Umstellung im Speiseplan schützt Vögel und Mäuse besser als etwa lärmende Halsbänder. Das Geheimnis liegt laut einer Studie in reiner Fleischkost für die Katze.
06.05.2021
imageCount 0
Bayern
Jagdverband befürchtet geringe Abschusszahlen in Pandemie
Feldkirchen (dpa/lby) - Der Bayerische Jagdverband befürchtet, die geplanten Abschüsse in der Pandemie nicht erfüllen zu können. Wenn flächendeckend zu wenig Tiere erlegt worden seien, könnte das Gleichgewicht in den Wäldern durcheinander geraten, warnte eine Sprecherin des Verbands.
29.03.2021
Oberpfalz
Zwei Menschen bei Jagdunfall verletzt
Ein Jäger und seine Begleiterin sind in der Oberpfalz verletzt worden, als sich aus dem Gewehr des 28-Jährigen ein Schuss löste.
12.03.2021
Bayern
Für Bayerns Wirtschaftsminister ist Jagd Familiensache
Rahstorf (dpa/lby) - Für Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) ist die Jagd Familiensache. "Seit über 30 Jahren gehe ich auf die Jagd", sagte der Politiker der "Bild"-Zeitung (Dienstag).
26.01.2021
Kann teuer werden
Hunde reißen Rehe: Angriffe häufen sich
Hunde machen Jagd auf Wild und zerfleischen es. Im Kreis Tirschenreuth berichtet die Polizei von drei Fällen in den vergangenen 14 Tagen.
21.01.2021
Folgen eines Jagd-Unfalls
Ein Dorf wehrt sich gegen die Hobby-Jäger
Ein junger Mann ist beim Holzholen von einem Jäger erschossen worden. Nun verlangen viele Menschen, die Regeln für die Jagd zu verschärfen.
13.01.2021
Raum Augsburg
Jägerin erschießt Katze in Lebendfalle – Verband prüft Vorfall
Schreckliche Videoaufnahme aus der Nähe von Augsburg: Eine Jägerin soll eine in einer Lebendfalle gefangene Hauskatze mit mehreren Kopfschüssen getötet haben. Der bayerische Jägerverband hat eine Prüfung des Vorfalls angeordnet.
04.01.2021
Kulmbach
Ratgeberin für Wildunfälle
Jeden Herbst kracht es auf deutschen Straßen besonders. Die Kreisgruppe des Jagdverbands rät dazu, immer die Polizei und den Jagdpächter zu unterrichten.
10.11.2020
Meierhof
Luchs tot: Jäger entsetzt über Fehlschuss
Der Vorsitzende der Jägerschaft Fichtelgebirge, Ekkehard Schwärzer, ist über den Kollegen, der versehentlich Luchs Ivan erschoss, entsetzt. Er empfiehlt ihm, den Jagdschein abzugeben.
26.10.2020
Kulmbach
Behörden in Alarmbereitschaft
Die drohende Schweinepest erfordert hohe Wachsamkeit in den Wäldern. Im Kulmbacher Land gefundene Wildschweinkadaver sind negativ auf den Erreger getestet worden.
25.10.2020
Kulmbach/Kasendorf
Der Tod lauert im Dämmerlicht
Eine ungewöhnliche Serie mit sechs Wildunfällen an einem Tag beschäftigt die Kulmbacher Polizei. Jäger appellieren an die Verkehrsteilnehmer, jetzt besonders aufzupassen.
08.10.2020
Rugendorf
Motor-Gleiter dürfen weiter fliegen
Der Rugendorfer Gemeinderat verlängert die Erlaubnis für Starts und Landungen auf einer Wiese in Ortsnähe. Nicht jeder ist mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
09.09.2020
Länderspiegel
Wild auf Wild
Die meisten Menschen verbinden Wildfleisch mit schweren Wintergerichten. Doch es kann mehr - und punktet auch in Sachen Nachhaltigkeit und Regionalität.
20.07.2020
Länderspiegel
Wild auf Wild
Die meisten Menschen verbinden Wildfleisch mit schweren Wintergerichten. Doch es kann mehr - und punktet auch in Sachen Nachhaltigkeit und Regionalität.
20.07.2020
imageCount 0
Bayern
Staatsforsten: Keine Jagd für Fütterung von Adlern
Regensburg (dpa/lby) - Die Staatsforsten planen bei der geplanten Verbesserung der Lebensbedingungen für Adler und Bartgeier keine Ausweitung der Jagd auf Hirsche oder Rehe nur zur Fütterung der Greifvögel. Das stellte das Unternehmen am Mittwoch klar: Es werde keine erhöhten Abschüsse geben.
17.06.2020
Bayern
Bleifrei schießen für den Bartgeier
Bartgeier, Stein- und Seeadler zählen zu den größten Raubvögel Mitteleuropas. In Bayern soll es ihnen nun bald besser gehen.
14.06.2020
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}