Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Handwerker
Handwerker
Wirtschaft
Handwerk treibt Ausbau der Bildungszentren voran
Der Standort Coburg bleibt trotz Schließung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums bestehen.
17.12.2019
imageCount 0
Meinungen
Heikles Thema
Eines muss man der schwarz-roten Bundesregierung und dem Bundestag zugestehen: Die Reform der Handwerksordnung fällt behutsam aus. Die große Rolle rückwärts findet nicht statt.
12.12.2019
imageCount 0
Meinungen
Heikles Thema
Eines muss man der schwarz-roten Bundesregierung und dem Bundestag zugestehen: Die Reform der Handwerksordnung fällt behutsam aus. Die große Rolle rückwärts findet nicht statt.
12.12.2019
Länderspiegel
Die große Stütze, wenn alles anders wird
Im Juni bekam er seine Diagnose: Leberkrebs. Und wenige Monate später ist der Mann ein Pflegefall. Seine Frau will deshalb das Haus umbauen - und erhält professionelle Hilfe.
20.11.2019
Länderspiegel
Die große Stütze, wenn alles anders wird
Im Juni bekam er seine Diagnose: Leberkrebs. Und wenige Monate später ist der Mann ein Pflegefall. Seine Frau will deshalb das Haus umbauen - und erhält professionelle Hilfe.
20.11.2019
Frage des Tages
Die Sache mit den Handwerkern
Der eine ärgert sich, weil der "Vermieter nichts machen lässt", der andere möchte keinen Schmutz in seinem Domizil. Grundsätzlich aber gilt: Alle Mieter müssen Handwerker in die Wohnung lassen, wenn diese im Auftrag des Vermieters notwendige Instandsetzungsarbeiten vornehmen wollen.
14.10.2019
Oberfranken
Handwerk trotz vieler Aufträge etwas vorsichtiger
Die Betriebe haben weiterhin viel zu tun. Allerdings zeigt sich, dass sich die Verunsicherung in der Industrie allmählich auch auf das Handwerk auswirkt.
11.10.2019
Oberfranken
Handwerk trotz vieler Aufträge etwas vorsichtiger
Die Betriebe haben weiterhin viel zu tun. Allerdings zeigt sich, dass sich die Verunsicherung in der Industrie allmählich auch auf das Handwerk auswirkt.
11.10.2019
Bayreuth/Coburg
Handwerker streiten weiter um Ausbildung
Die Handwerkskammer für Oberfranken stemmt sich gegen die Klage ihrer Kollegen aus Coburg. Sie verweist auf ein Konzept für den Lernort, und einen einstimmigen Beschluss.
20.09.2019
Bayreuth/Coburg
Handwerker streiten weiter um Ausbildung
Die Handwerkskammer für Oberfranken stemmt sich gegen die Klage ihrer Kollegen aus Coburg. Sie verweist auf ein Konzept für den Lernort, und einen einstimmigen Beschluss.
20.09.2019
Bayreuth/Coburg
Handwerkskammer sichert Coburg 15 Millionen zu
Die Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken will 15 Millionen Euro in einen neuen Standort für die Aus- und Weiterbildung in Coburg investieren.
20.09.2019
Bayreuth/Coburg
Handwerkskammer sichert Coburg 15 Millionen zu
Die Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken will 15 Millionen Euro in einen neuen Standort für die Aus- und Weiterbildung in Coburg investieren.
20.09.2019
imageCount 0
Wirtschaft
Bayerns Handwerker ausgebucht
Von einer schwächeren Konjunktur ist im bayerischen Handwerk noch nichts zu spüren - im Gegenteil.
31.07.2019
Frage des Tages
Die Sache mit dem Heckenschnitt
Eine Leserin wohnt in einem Mehrfamilienhaus. Der Vermieter überträgt Arbeiten auf dem Grundstück wie Rasenmähen oder Heckenschneiden an seine Mieter, schreibt die Frau.
26.06.2019
Wirtschaft
3 Fragen an
Das neue Berufsbildungsgesetz sieht vor, Gesellen künftig als Geprüfte Berufsspezialisten, Meister als Bachelor Professional und Betriebswirte als Master Professional zu bezeichnen. Der Präsident der Handwerkskammer Oberfranken, Thomas Zimmer, sieht das Vorhaben zwiegespalten.
16.05.2019
Wirtschaft
"Wir sind internationaler als man meint"
Das regionale Handwerk bekennt sich zur EU. Aber Hauptgeschäftsführer Thomas Koller hat auch einige Kritikpunkte. Ein Gespräch über Bürokratie, Märkte und Fördermittel.
13.05.2019
imageCount 0
Meinungen
Die Influencer des Herrn
Die Kirchen in Deutschland haben ein großes Problem: Immer weniger Menschen interessieren sich für ihre Inhalte. Besonders bei den jungen kommen sie kaum an. Die tummeln sich lieber in sozialen Medien und folgen dort Influencern - mit wenig Inhalt und viel Werbung.
08.05.2019
Bayreuth
Ein Werkzeug, das die Augen leuchten lässt
Drohnen und Handwerk - was soll das bringen? Sehr viel, zeigt sich bei den entsprechenden Kursen, die das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk anbietet.
15.04.2019
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}