Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Handwerker
Handwerker
imageCount 0
Länderspiegel
Handwerk behauptet sich in der Krise
Die Branche erleidet weniger Einbußen als andere Zweige der Wirtschaft. Die Beschäftigung bleibt weitestgehend stabil.
24.07.2020
Frage des Tages
Die Sache mit den Handwerkern
Zufriedene Kunden, zufriedene Handwerker - oder eben nicht. Konfliktpotenzial ist in vielen Fällen gegeben. Muss eigentlich eine Rechnung bezahlt werden, auch wenn gar nichts repariert wurde? Rechnungen müssen nur dann bezahlt werden, wenn eine Leistung erbracht wurde.
17.07.2020
imageCount 0
Meinungen
Die bösen Autobauer
Die Autobauer haben in den letzten Jahren viele Fehler gemacht - und mussten teuer dafür bezahlen. In die Coronakrise schlitterten sie, wie alle anderen auch, unverschuldet. Es ist jetzt nicht die Zeit, ideologische Feindbilder zu pflegen.
04.05.2020
imageCount 0
Meinungen
Die bösen Autobauer
Die Autobauer haben in den letzten Jahren viele Fehler gemacht - und mussten teuer dafür bezahlen. In die Coronakrise schlitterten sie, wie alle anderen auch, unverschuldet. Es ist jetzt nicht die Zeit, ideologische Feindbilder zu pflegen.
04.05.2020
imageCount 0
Bayreuth
Handwerker führen Befreiungsschlag
Die Kammer für Oberfranken rettet ihr Tochterunternehmen GTO vor der Insolvenz. Damit kann die Gesellschaft, die für die Handwerker der Region Bilanzen erstellt und Steuersachen erledigt, neu starten.
29.04.2020
imageCount 0
Bayreuth
Handwerker führen Befreiungsschlag
Die Kammer für Oberfranken rettet ihr Tochterunternehmen GTO vor der Insolvenz. Damit kann die Gesellschaft, die für die Handwerker der Region Bilanzen erstellt und Steuersachen erledigt, neu starten.
29.04.2020
imageCount 0
Bayreuth
Baugewerbe stützt das Handwerk
Die Corona-Pandemie sorgt für einen Einbruch der Konjunktur. Trotzdem gibt es weiter Lichtblicke.
17.04.2020
imageCount 0
Bayreuth
Baugewerbe stützt das Handwerk
Die Corona-Pandemie sorgt für einen Einbruch der Konjunktur. Trotzdem gibt es weiter Lichtblicke.
17.04.2020
Wirtschaft
Video-Appell des oberfränkischen HWK-Präsidenten
Thomas Zimmer, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, richtet sich an die Bevölkerung: Er ruft dazu auf, den lokalen Handel und die Handwerker in Zeiten der Corona-Krise zu unterstützen.
27.03.2020
Wirtschaft
Video-Appell des oberfränkischen HWK-Präsidenten
Thomas Zimmer, Präsident der Handwerkskammer für Oberfranken, richtet sich an die Bevölkerung: Er ruft dazu auf, den lokalen Handel und die Handwerker in Zeiten der Corona-Krise zu unterstützen.
27.03.2020
Wirtschaft
Handwerker kämpfen gegen Bürokratie
Der Alarm schrillt bis nach Berlin: Die Betriebe ächzen unter einer gewaltigen bürokratischen Last. Ändert sich nichts, kann dies viele Firmen in ihrer Existenz bedrohen.
12.02.2020
Wirtschaft
Handwerker kämpfen gegen Bürokratie
Der Alarm schrillt bis nach Berlin: Die Betriebe ächzen unter einer gewaltigen bürokratischen Last. Ändert sich nichts, kann dies viele Firmen in ihrer Existenz bedrohen.
12.02.2020
Grund für lange Wartezeiten
Handwerk beklagt immer mehr Bürokratie
Die Handwerksbetriebe ächzen unter immer mehr bürokratischen Vorschriften. Das gefährde auf Dauer sogar Betriebe - so stellt es der Zentralverband dar. Und hat zahlreiche Vorschläge.
12.02.2020
Länderspiegel
Kulmbachs Oberbürgermeister: "Habe guten Gewissens gehandelt"
Der Kulmbacher OB ist mit Unterstützung seines Wahlbündnisses vor die Öffentlichkeit getreten. Er habe sich nicht strafbar gemacht, sagt Schramm und verspricht Transparenz.
06.02.2020
Länderspiegel
Kulmbachs Oberbürgermeister: "Habe guten Gewissens gehandelt"
Der Kulmbacher OB ist mit Unterstützung seines Wahlbündnisses vor die Öffentlichkeit getreten. Er habe sich nicht strafbar gemacht, sagt Schramm und verspricht Transparenz.
06.02.2020
Oberfranken
Eine Karriere will geplant sein
Der Wirtschaftszweig hat in Oberfranken seinen Umsatz 2019 um vier Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert. Beim Thema Personal möchte die Handwerkskammer ein neues Kapitel aufschlagen.
22.01.2020
Oberfranken
Eine Karriere will geplant sein
Der Wirtschaftszweig hat in Oberfranken seinen Umsatz 2019 um vier Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert. Beim Thema Personal möchte die Handwerkskammer ein neues Kapitel aufschlagen.
22.01.2020
Wirtschaft
Handwerk treibt Ausbau der Bildungszentren voran
Der Standort Coburg bleibt trotz Schließung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums bestehen.
17.12.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}