• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Geschichte

Geschichte
Ausstellungen in Bad Frankenhausen erinnern an Bauernkrieg

Geschichte Ausstellungen in Bad Frankenhausen erinnern an Bauernkrieg

Eine Thüringer Landesausstellung beschäftigt sich mit dem Bauernkrieg vor 500 Jahren. Nach den Ausstellungen in Mühlhausen ist nun auch der Teil in Bad Frankenhausen für Besucher geöffnet. 10.05.2025
Würdigung für Holocaust-Überlebende Friedländer in Thüringen

Nachruf Würdigung für Holocaust-Überlebende Friedländer in Thüringen

Margot Friedländer erinnerte an ihr eigenes schreckliches Schicksal in der NS-Zeit und warb für Versöhnung. Auch in Thüringen wird ihr Engagement gewürdigt. 10.05.2025
Erinnerung an Bauernkrieg - Ausstellung in Bad Frankenhausen

Geschichte Erinnerung an Bauernkrieg - Ausstellung in Bad Frankenhausen

Mit einer Landesausstellung erinnert Thüringen an den Bauernkrieg vor 500 Jahren. Nach den Ausstellungen in Mühlhausen öffnet nun der Teil in Bad Frankenhausen für Besucher. 10.05.2025
Was geschah am 10. Mai?

Kalenderblatt Was geschah am 10. Mai?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll. 09.05.2025
Philharmoniker aus München und Israel spielen Gedenkkonzert

Jahrestag des Kriegsendes Philharmoniker aus München und Israel spielen Gedenkkonzert

Zwei Orchester aus zwei Ländern formieren einen gemeinsamen Klangkörper und spielen in Dresden ein Gedenkkonzert zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der 97 Jahre alte Komponist ist auch anwesend. 09.05.2025

Nachruf "Seid Menschen" - Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot

Tausende Schüler in Deutschland haben ihre Geschichte gehört, noch mit über 100 Jahren trat sie als Mahnerin auf. Margot Friedländer war als Holocaust-Zeitzeugin unermüdlich. 09.05.2025
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Berliner Ehrenbürgerin Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Mit fast 90 kehrte Margot Friedländer zurück in ihre Heimat Berlin, ins Land der Täter und engagierte sich unermüdlich für das Erinnern. Ihr Tod erfüllt viele mit Trauer. 09.05.2025
imageCount 0

Berlin Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung mitteilte. 09.05.2025
Parade im Krieg - Putin feiert Sieg über Nazideutschland

Weltkriegsgedenken Parade im Krieg - Putin feiert Sieg über Nazideutschland

Russlands Militärparade zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland ist das wichtigste Ereignis des Jahres für Kremlchef Putin. Über seinen Ukraine-Krieg spricht er kaum. Das tun aber andere. 09.05.2025
Bayerns großer Baumeister - Ausstellung zu Ludwig I.

Geschichte Bayerns großer Baumeister - Ausstellung zu Ludwig I.

Nicht nur zahlreiche Prachtbauten im Freistaat erinnern an die Regentschaft Ludwigs I. Das vielfältige Wirken des Wittelsbacher-Königs zeigt die Landesausstellung in Regensburg. 09.05.2025
Was geschah am 9. Mai?

Kalenderblatt Was geschah am 9. Mai?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll. 08.05.2025
Erster Pontifex aus den USA - päpstliche Superlative

Geschichte Erster Pontifex aus den USA - päpstliche Superlative

Noch nie kam ein Papst aus den USA. Wie wird die Amtszeit von Robert Francis Prevost als Leo XIV. verlaufen, wie lang wird sie dauern? Ein Blick in die Geschichte zeigt: Die Spannbreite ist groß. 08.05.2025
Karl Würzburger-  Erinnerungen an ein jüdisches Leben

Bayreuther Geschichte Karl Würzburger- Erinnerungen an ein jüdisches Leben

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren stellt der Historische Verein für Oberfranken ein Buch über den aus einer jüdischen Bayreuther Familie stammenden Karl Würzburger vor. 08.05.2025
Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

80 Jahre Kriegsende Aigner warnt vor aktueller Gefährdung der Demokratie

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg durch die Kapitulation der Wehrmacht. 80 Jahre später gibt es keinen Grund, einen Schlussstrich zu ziehen - findet Bayerns Parlamentschefin. 08.05.2025
Putin und Xi bekräftigen in Moskau enge Partnerschaft

Russland und China Putin und Xi bekräftigen in Moskau enge Partnerschaft

China bezeichnet sich im Ukraine-Krieg als neutral. Doch Staats- und Parteichef Xi kommt als prominentester Gast nach Moskau, wo der 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland gefeiert wird. 08.05.2025
Steinmeier fordert Festhalten an Lehren aus der NS-Diktatur

Befreiung von der NS-Diktatur Steinmeier fordert Festhalten an Lehren aus der NS-Diktatur

Viele Erkenntnisse aus Weltkrieg und NS-Diktatur werden 80 Jahre später wieder infrage gestellt. Ein falscher Weg, wie Bundespräsident Steinmeier in einer Gedenkstunde zum Kriegsende betont. 08.05.2025
Voigt erinnert an NS-Befreiung und wünscht sich Frieden

Gedenken Voigt erinnert an NS-Befreiung und wünscht sich Frieden

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa und die NS-Schreckensherrschaft in Deutschland. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt äußert in diesem Gedenkjahr eine Hoffnung. 08.05.2025
Ein virtueller Spaziergang auf der

Ausstellungen Ein virtueller Spaziergang auf der "Titanic"

Einmal über das Deck der «Titanic» laufen, einmal am Bug stehen: In München startet eine neue Ausstellung über den berühmtesten Luxusdampfer der Welt. Mit VR-Brillen wird ein Besuch zum Erlebnis. 08.05.2025
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten