• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Festumzug

Festumzug
Die Bindlacher Kinderschule wird 150

Älteste Kita im Landkreis Die Bindlacher Kinderschule wird 150

Eine einst einmalige Einrichtung, die heute so modern ist wie zur Zeit ihrer Gründung, feiert eineinhalb Jahrhunderte ihres Bestehens. Wandel hat die Zeit der Kinderschule begleitet. 14.05.2025
Bindlach weiht sein neues Feuerwehrhaus ein

Drei Tage lang Bindlach weiht sein neues Feuerwehrhaus ein

Ein 1000 Mann starker Festumzug ist am Sonntag der Höhepunkt bei der offiziellen Einweihungsfeier des neugebauten Bindlacher Feuerwehrhauses. Die Feierlichkeiten laufen bereits seit Freitag. Hier finden Sie alle Bilder. 16.06.2024
Die Feuerwehr macht ihre Türen auf

Bindlacher Wehr feiert Die Feuerwehr macht ihre Türen auf

Es war ein Großprojekt für die Gemeinde – und ist ein Qualitätssprung für die Einsatzbereitschaft der Bindlacher Feuerwehr: Am Samstag ist Tag der offenen Tür, am Sonntag ein riesiger Festumzug. 12.06.2024
Söder besucht das Selber Wiesenfest

Überraschung Söder besucht das Selber Wiesenfest

Aus einem Gerücht wird Realität: Der bayerische Ministerpräsident marschiert am Sonntag beim großen Umzug mit. Zieht er dafür extra die Lederhose an? 04.07.2023
In Bindlach steppt der Bär

Festumzug der Bärenkerwa In Bindlach steppt der Bär

Es ist das Traumduo der Bindlacher Bärenkerwa. Bürgermeister Christian Brunner und der stellvertretende Vorsitzende des TSV Stefan Kögler führten den Festumzug - verkleidet als Bärentreiber und Bär Hasso – Richtung TSV-Gelände an. Ein Riesenspaß für die Kinder und eine große Ehre für die beiden, bestätigt Kögler, der beim Umzug ganz schön ins Schwitzen kam. Trotz relativ angenehmer Temperaturen von 23 Grad hatte er wohl den heißesten Job aller. 05.08.2022
150 plus Eins: Die große Sause

Feuerwehr Ramsenthal 150 plus Eins: Die große Sause

Seit Wochen geht es in Ramsenthal nur noch darum: Die Feuerwehr kann endlich ihr 150. Jubiläum feiern. Am Freitag startet die große Sause, die den Bindlacher Gemeindeteil bis Sonntag auf Trab halten wird. Mit Festzelt, mit Umzug, mit Musik. Weil die Feuerwehr ja eines schon immer war: Gesellschaftliches Bindeglied. 07.07.2022
Fotos: Der Festumzug durch das Kreuz

Fotos: Der Festumzug durch das Kreuz

Unser Fotograf Andreas Harbach war beim Auftakt der Kreuzer Kerwa dabei.  04.09.2016
Fotos: Festumzug in Kemnath

Fotos: Festumzug in Kemnath

Impressionen vom Festumzug in Kemnath am 11. August. 12.08.2016
Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

Ermittlungen wegen Nazi-Symbolen

Bei einem Festumzug im sächsischen Colmnitz sind Wehrmachtsmilitaria mit Nazi-Symbolen zur Schau gestellt worden - nun ermittelt die Polizei wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. 30.05.2016
Nach 50 Jahren erstmals wieder Festumzug zur Kreuzer Kerwa

Fußballer ziehen mit 100 Mann ins Zelt ein Nach 50 Jahren erstmals wieder Festumzug zur Kreuzer Kerwa

Sie ist die letzte traditionelle Zeltkerwa im Stadtgebiet. Und nach Bürgerfest, Volks- und Frühlingsfest das größte Fest: Die Kreuzer Kerwa. Am Freitag wird es, nach mindestens fünf Jahrzehnten Pause, erstmals wieder einen Kerwa-Umzug geben. 29.08.2013
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv