• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Farbe

Farbe
Kann Fachwerk das Gassenviertel aufwerten?

Kann Fachwerk das Gassenviertel aufwerten?

Er möchte „nur ein wenig Farbe ins Herz der Stadt“ bringen. Norbert Hübsch, seit knapp drei Jahrzehnten Geschäftsführer des Historischen Vereins für Oberfranken, wünscht sich Fachwerkhäuser in der Innenstadt. Heimatpfleger Franz Simon Meyer dagegen sagt: „Fachwerk gehört nicht zur Geschichte Bayreuths.“ Spurensuche im Gassenviertel an der Stadtkirche. 30.06.2016
Macht Fachwerk Innenstadt attraktiv?

Macht Fachwerk Innenstadt attraktiv?

30.06.2016
Aufstiegsfeier beim TSC in Kreisliga

Jugendarbeit als Voraussetzung für den guten Nachwuchs Aufstiegsfeier beim TSC in Kreisliga

Welch eine grandiose Aufstiegsfeier in die Kreisliga, gefeiert im TSC-Sportheim: Es war feinstens herausgeputzt und in den Vereinsfarben grün-weiß dekoriert. Von allen Beteiligten wurde in bester Stimmung die harte Arbeit zweier Jahr gefeiert. 26.06.2016
Fahrraddiebe erwischt

Fahrraddiebe erwischt

Gleich zwei gestohlene Fahrräder konnten Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt in der Nacht sicherstellen. 24.06.2016
Keine Spur mehr vom Siebenergeheimnis

Feldgeschworene sind heute nur noch Gehilfen des Vermessungsamtes – Nachfolger für Franz Förster gesucht Keine Spur mehr vom Siebenergeheimnis

Die Zeiten, als Feldgeschworene noch Geheimnisträger waren, sind längst vorbei. Franz Förster aus Pegnitz, der seit 16 Jahren eines der ältesten Ehrenämter der kommunalen Selbstverwaltung ausübt, muss das mysteriöse Siebenergeheimnis nicht mehr mit sich herumtragen. Das musste er noch nie. 16.06.2016
Miet-Irrtümer: Beim Auszug streichen?

Miet-Irrtümer: Beim Auszug streichen?

Alle fünf Jahre das Wohnzimmer streichen und beim Auszug auch noch das Parkett abschleifen? So steht es in manchen Mietverträgen. Doch nicht alle Klauseln zum Thema Schönheitsreparaturen sind wirksam. Welche Pflichten Mieter wirklich haben und welche Vereinbarungen nicht stimmen - die sieben gängigsten Irrtümern im Überblick: 31.05.2016
Hauptsache "rund und bunt"

Hauptsache "rund und bunt"

Am Freitag war für zwei Klassen der Graserschule ein aufregender Tag: Der Kinderspielplatz in der Nähe des Stadtbades wurde neu eingeweiht. Für viel Geld waren neue Spielgeräte gekauft worden, um den Spielplatz moderner und aufregender zu machen. 27.05.2016
Bohnen, Palmen und Narzissen

Bohnen, Palmen und Narzissen

Sand und Palmen, möglichst viele Rosen oder bunte Stiefmütterchen: Die Gärtner in den heimischen Bauhöfen setzen auf verschiedene Ideen, damit es in den Stadtkernen grünt und blüht. Doch eines haben sie gemeinsam: Für die eigentlichen Pflanzen geben sie nur einen geringen Teil des Geldes aus, das für Grünpflege in den Haushalten steht. 18.04.2016
Eine KI erklärt das perfekte Glück

Eine KI erklärt das perfekte Glück

Alice ist kein Mensch, sondern ein Programm. Das hindert uns nicht daran, mit ihr über Bier, Wagner und das vollkommene Glück zu plaudern. 11.04.2016
Was macht eine Vegetarierin an Ostern?

Das Hobby von Heike Bierl: Die Lehrerin malt Tiermotive auf ausgeblasene Eier Was macht eine Vegetarierin an Ostern?

Was macht eine Vegetarierin an Ostern? Ganz einfach: Sie malt Tiermotive auf ausgeblasene Eier. Heike Bierl bemalt, färbt und graviert ausgeblasene Eier. Und wenn sie damit fertig ist, hat sie zwischen zehn und zwölf bepinselte Ostergeschenke für Freunde und Familie. „Jedes Jahr suche ich mir ein bestimmtes Motiv aus und das male ich dann auf alle Eier“, sagt die 53-Jährige. 24.03.2016
Helfer vor Ort brauchen neues Auto

Malteser brauchen für medizinische Notfälle ein voll funktionsfähiges Fahrzeug Helfer vor Ort brauchen neues Auto

Der Dienst „Helfer vor Ort“ (HVO) überbrückt bei einem medizinischen Notfall die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens oder des Notarztes und ergreift erste medizinische Maßnahmen. Die Malteser brauchen für diese Einsätze ein neues Fahrzeug. 16.03.2016
Schild und Bushaltestelle beschmiert

Schild und Bushaltestelle beschmiert

13.03.2016
Schild und Bushaltestelle beschmiert

Schild und Bushaltestelle beschmiert

In der Nacht auf Sonntag waren Unbekannte mit Spraydosen von Burghaig über die Pörbitsch in die Blaich unterwegs. 13.03.2016
Spielen im „Hutzastüberl“

Spielen im „Hutzastüberl“

An der Sankt-Johannes-Klinik gibt es jetzt auch ein Beschäftigungszimmer für Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Für die Betreuung auch am Nachmittag sucht die Pflegedienstleitung noch ehrenamtliche Demenzbegleiter, die dafür extra geschult werden. 11.02.2016
Bodypainting für die Landesgartenschau

Bodypainting für die Landesgartenschau

Gelb ist schlecht. Schwarz auch. Bekommt man nämlich nur ganz schlecht wieder ab. Und auf die Qualität der Farben kommt es auch an. Sonst gibt es ebenfalls Probleme damit, die Farben von der Haut zu bekommen. Was genauso wichtig ist wie die Farbe: Sitzfleisch, Gelenkigkeit und eine große Portion Ruhe. 15.12.2015
imageCount 0

Unbekannte bewerfen Garagenwand mit Hackfleisch

Hackfleisch und grüne Farbe haben in Selbitz am Freitag die Polizei auf den Plan gerufen. 24.01.2015
imageCount 0

Übler Scherz mit Latexfarbe

In der Nacht von Samstag auf Sonntag schüttete ein bislang Unbekannter Täter rosa Latexfarbe an die Außenwand und an ein Einfahrtstor einer Werkstatt im Kirchweg. 18.02.2013
imageCount 0

Madonna mit roter Farbe beschmiert

In der Nacht von Montag auf Dienstag beschmierte ein bislang unbekannter Täter die in einer Grotte unterhalb des Friedhofs befindliche Madonna mit roter Farbe.  08.08.2012
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv