• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fabrik

Fabrik
Abnehmspritzen-Konzern Novo Nordisk baut neue Fabrik

Dänemark Abnehmspritzen-Konzern Novo Nordisk baut neue Fabrik

Der mit Abnehmspritzen enorm erfolgreiche dänische Pharmariese Novo Nordisk will in Odense eine neue Fabrik für die Herstellung von Medikamenten gegen seltene Krankheiten errichten. 16.12.2024
Er holt die Stars nach Bayreuth

Bayreuth Open Air Er holt die Stars nach Bayreuth

Open Air-Konzerte sind in Bayreuth selten. Dieses Jahr kommen Paul Kalkbrenner und Jan Blomqvist in die Stadt. Geschafft hat das Ahmad Kordbacheh (47), Chef des Clubs „Fabrik“. Der denkt schon weiter in Sachen Open Air in Bayreuth. 30.04.2024
Ein Aufreißer feiert Geburtstag

130 Jahre Reißverschluss Ein Aufreißer feiert Geburtstag

Jeder kennt ihn. Er ist einfach zu bedienen und klemmt immer im falschen Augenblick: Vor 130 Jahren wurde der Reißverschluss erfunden. Die Geschichte einer genialen Erfindung, die den Alltag revolutioniert hat, in acht Verschlüssen. 10.08.2023
Die letzte Industriebrache verschwindet

In Presseck Die letzte Industriebrache verschwindet

Was soll aus dem Gelände der alten Webotex und der früheren Schuhfabrik Ott werden? Die Gemeinderäte wollen am Rande des Ortszentrums jetzt doch keine Parkplätze. 14.06.2023
Belgische Fabrik fährt wieder hoch

Nach Salmonellen-Ausbruch bei Ferrero Belgische Fabrik fährt wieder hoch

Im April muss Ferrero nach einer Häufung von Salmonellen-Infektionen ein Werk in Belgien schließen. Nun soll es wieder in Betrieb genommen werden. 27.05.2022
Neustart in der Fabrik

Club-Betreiber ist “berührt“ Neustart in der Fabrik

„Jetzt!“ – hieß das Motto in Bayreuths größtem Club am Samstagabend um 21 Uhr, es wurde ein „magic moment“, ein spezieller Moment: Der Discjockey legte ein Musik-Intro auf, Konfettis regneten, als Fabrik-Chef Ahmad Kordbacheh mit ein paar kurzen Worten eine lange Durststrecke beendete – für sich selbst und für Hunderte von Diskogästen. Seit dem 12. März 2020 war die Fabrik Corona bedingt geschlossen. Den Neustart fand Kordbacheh „sensationell“, und: „Die Gäste haben extrem gefeiert.“ 17.10.2021
Fabrik-Geschäftsführer: Branche ist  gebeutelt

Clubs und Bars geschlossen Fabrik-Geschäftsführer: Branche ist gebeutelt

Mehr als 500 Tage. Seit mehr als 500 Tagen sind die Bars und Musikclubs in Bayern aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Sie waren die Ersten, die – wegen der Abstands- und Hygieneregeln – dichtmachen mussten und bis heute nicht wieder öffnen durften. Wie die Fabrik in Bayreuth. 27.08.2021
Sieben Hunde mit blauem Fell gesichtet – Tierschutz alarmiert

Nahe russischer Fabrik Sieben Hunde mit blauem Fell gesichtet – Tierschutz alarmiert

Dieser Anblick muss einen russischen Autofahrer ziemlich überrascht haben: Sieben blau gefärbte Hunde überquerten vor seinem Wagen die Straße. Das hat es mit den Tieren auf sich. 17.02.2021
Zahlung eingegangen: Wasser auf Tesla-Baustelle läuft wieder

Vorübergehender Baustopp Zahlung eingegangen: Wasser auf Tesla-Baustelle läuft wieder

Die Wasserversorgung auf der Fabrik-Baustelle des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide bei Berlin ist nach einem Tag Pause wieder angelaufen. 16.10.2020
Tesla kann Fabrik in Grünheide vorerst nicht weiterbauen

Wasser abgestellt Tesla kann Fabrik in Grünheide vorerst nicht weiterbauen

Auf dem künftigen Tesla-Fabrikgelände nahe Berlin ruhen vorerst die Arbeiten. Der Grund für den vorübergehenden Baustopp: Es gibt kein Wasser - wegen einer unbezahlten Rechnung. 15.10.2020
Streit um geplanten Einsatz von Pfählen für Tesla-Fabrik

Sandiger Untergrund Streit um geplanten Einsatz von Pfählen für Tesla-Fabrik

Tesla baut bereits an seiner Fabrik bei Berlin. Geplant ist, dass in dem sandigen Untergrund an einigen Stellen auch Pfähle in den Boden kommen sollen. Der Einsatz wird geprüft - es gibt Bedenken. 20.07.2020
Rodung auf Gelände für Tesla-Fabrik vor dem Abschluss

US-Elektroautobauer Rodung auf Gelände für Tesla-Fabrik vor dem Abschluss

Innerhalb weniger Tage hat Tesla auf einem Teil des Geländes für die geplante erste Fabrik in Europa Bäume fällen lassen - unterbrochen von einem gerichtlichen Stopp, der aufgehoben wurde. Der Protest vor Ort gegen das Projekt hält aber an. 23.02.2020
Verzögerung bei Tesla-Fabrik: Wirtschaft fordert Umsteuern

Nach dem Rodungsstopp Verzögerung bei Tesla-Fabrik: Wirtschaft fordert Umsteuern

Mauereidechsen, Juchtenkäfer, die Kleine Hufeisennase und der Schierlingswasserfenchel haben in Deutschland schon Bauprojekte verzögert. Nun stocken Waldrodungen für eine Tesla-Fabrik - aus Umweltbedenken. Die Wirtschaft fordert ein Umsteuern. 20.02.2020
Auch Grüne kritisieren Rodungsstopp für Tesla-Gelände

Kampf um «Kiefernplantage» Auch Grüne kritisieren Rodungsstopp für Tesla-Gelände

Ökologie und Ökonomie müssen keine Gegensätze sein - das meinen in der Debatte um die Tesla-Fabrik in Brandenburg nicht nur Wirtschaftsminister Altmaier und die deutsche Industrie, sondern auch die Grünen. 18.02.2020
Regierungschef Woidke bittet Tesla-Kritiker um Geduld

Fabrikbau in Brandenburg Regierungschef Woidke bittet Tesla-Kritiker um Geduld

Der US-Elektroautobauer Tesla will seine Fabrik für Europa in Brandenburg ansiedeln - das stößt auch auf Bedenken und Protest. Die Landesregierung sagt zu, dass offene Fragen beantwortet werden - aber nicht sofort. 01.02.2020
Wirtschaftsminister: Tesla-Fabrik noch nicht ganz sicher

Langes Genehmigungsverfahren Wirtschaftsminister: Tesla-Fabrik noch nicht ganz sicher

Tesla hat für die vorgesehene Fabrik in Brandenburg sehr ehrgeizige Pläne. Wirtschaftsminister Steinbach zeigt sich zurückhaltend und weist auf so einige Herausforderungen hin, die noch bestehen. 31.01.2020
Bürger demonstrieren gegen und für Tesla-Ansiedlung

«Keine Großfabrik im Wald» Bürger demonstrieren gegen und für Tesla-Ansiedlung

«Keine Großfabrik im Wald» - viele Anwohner wollen in der Brandenburger Gemeinde Grünheide kein Tesla-Werk haben, weil dafür Bäume gerodet werden müssen. Bei Demonstrationen gegen und für die Ansiedlung sind die Gegner deutlich in der Mehrheit. 18.01.2020
Taskforce für geplante Tesla-Fabrik nimmt Arbeit auf

Produktion soll 2021 starten Taskforce für geplante Tesla-Fabrik nimmt Arbeit auf

Tesla-Autos «made in Brandenburg» sollen bald Realität sein. Das Projekt zum Bau einer neuen Großabrik ist ambitioniert. Eine Taskforce soll mögliche Probleme aus dem Weg räumen. 22.11.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv