• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. FSJ

FSJ
Sozialem Jahr droht Mangel an Bewerbern

Seltener Engpass Sozialem Jahr droht Mangel an Bewerbern

Beim Freiwilligen Sozialen Jahr zeichnet sich aus ungewöhnlicher Ursache ein Mangel an Bewerbern ab. Was dadurch verloren gehen kann, zeigt das Beispiel von Haspo Bayreuth, wo diese Stelle langjährige Tradition hat. 22.04.2025
Start ins Freiwillige Soziale Jahr noch möglich

Erfahrungen sammeln Start ins Freiwillige Soziale Jahr noch möglich

Die Lebenshilfe im Fichtelgebirge bietet Jugendlich an, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Bewerbungen für September 2024 sind aktuell noch möglich. 18.08.2024
Nur eine einzige Bewerberin

Freiwillige gesucht Nur eine einzige Bewerberin

Nur eine einzige FSJ-lerin hat sich für den gesamten Pegnitzer-Bereich gefunden. 17.10.2022
FSJ-Leistende spricht sogar Russisch

Freiwilliges Soziales Jahr FSJ-Leistende spricht sogar Russisch

Ein neues Gesicht im evangelischen Jugendcafé Bartl in Pegnitz: Die 19-jährige Michelfelderin Kristina Schmidt ist aber keine Schülerin, sondern gehört in ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) seit September selbst zum Betreuungsteam. 28.09.2022
Carolin Dietz aus Bayreuth: ein Jahr Arbeit für den Kirchentag

Die 19-Jährige hat ihr Freiwilliges Soziales Jahr beim Kirchentag absolviert Carolin Dietz aus Bayreuth: ein Jahr Arbeit für den Kirchentag

4300 freiwillige Helfer haben in Stuttgart für einen reibungslosen Ablauf des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages gesorgt. Carolin Dietz aus Bayreuth ist eine von ihnen. Sie absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Kirchentag und hat ein Jahr lang an den Vorbereitungen für die Veranstaltung gearbeitet - und dabei herausgefunden, wie sie sich ihre Zukunft vorstellt. Verraten sei: Ihre oberfränkischen Wurzeln werden dabei eine Rolle spielen. 08.06.2015
Zivis fehlen, aber nicht überall

Nach dem Ende des sozialen Pflichtdienstes springen Freiwillige in die meisten Lücken Zivis fehlen, aber nicht überall

Das Schuljahr geht auf die Zielgerade, und viele Abgänger fragen sich: Was dann? Wer sich orientieren will, ist im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei vielen Einrichtungen gerne gesehen, weil es den Zivildienst nicht mehr gibt. Diese Erfahrung hat auch Bianca Amann gemacht, die seit einem halben Jahr bei der evangelischen Kirchengemeinde in Heinersreuth arbeitet. 21.03.2014
Anmelden für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Mach mal Kultur Anmelden für ein Freiwilliges Soziales Jahr

BAYREUTH. Theater, Museen und Bibliotheken mal anders! Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur bietet die Möglichkeit, hinter die Kulissen einer kulturellen Einrichtung zu blicken und Arbeitsluft zu schnuppern. Interessierte können sich noch bis Donnerstag, 31. März, bewerben. 28.03.2011
Das Fernweh bleibt

Ein Abiturient aus Mehlmeisel machte ein Freiwilliges Soziales Jahr in Neuseeland Das Fernweh bleibt

Benno Brockmann ist wieder daheim – um viele Erfahrungen und Erinnerungen reicher, so beeindruckend, dass sie, wie er betont, fast nicht in Worte und Tausende von Fotos zu fassen sind. 21.09.2010
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv