• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Epprechtstein

Epprechtstein
Welt-Labyrinth-Tag am Epprechtstein

Fichtelgebirge Welt-Labyrinth-Tag am Epprechtstein

Am Epprechtstein wird der Welt-Labyrinth-Tag begangen. Mit dabei ist auch der Initiator des granitenen Irrgartens. 05.05.2025
Bergwacht rettet Frau aus misslicher Lage

Bei Kirchenlamitz Bergwacht rettet Frau aus misslicher Lage

Eine 55-Jährige verunglückt am Epprechtstein. Für die Helfer verzwickt: Die Patientin befindet sich am Ende eines höhlenartigen Ganges. So kommt wieder eine Seilsicherung zum Einsatz. 08.09.2024
Granit – ein Sinnbild für die Ewigkeit

Serie heimische Werkstoffe Granit – ein Sinnbild für die Ewigkeit

Im Fichtelgebirge lebt und stirbt man mit Granit. Er prägt und formt die hiesige Landschaft, Gebäude und auch die Menschen. 27.08.2024
Moderne Technik und uraltes Material

Staatspreise für Granit Moderne Technik und uraltes Material

Gleich zwei heimische Betriebe haben heuer den Staatspreis des bayerischen Wirtschaftsministeriums erhalten. Stein aus der Region spielte bei der Bewertung die entscheidende Rolle. 04.04.2024
Kirchenlamitz – eine Stadt mit Amt und Gericht

650 Jahre Stadtrecht Kirchenlamitz – eine Stadt mit Amt und Gericht

Vor 650 Jahren bekommt Kirchenlamitz Stadtrecht. Damit sind Privilegien und besondere Aufgaben innerhalb der Verwaltung verbunden. 12.03.2024
Zehn Jahre Haus „Epprechtstein“

Feier in Kirchenlamitz Zehn Jahre Haus „Epprechtstein“

Das Seniorenheim „Epprechtstein“ in Kirchenlamitz begeht heuer seinen zehnten Jahrestag der Eröffnung. In der 2013 eröffneten Einrichtung werden 54 Menschen nach dem Konzept der Benevit-Gruppe betreut. Am Sonntag, 17. September, wird der Hausgeburtstag groß gefeiert. 12.09.2023
Miteinander reden – so wie früher

Hutz’nabend Miteinander reden – so wie früher

Einst den Frauen vorbehalten, sind beim Hutz’nabend im Kirchenlamitzer Naturfreundehaus auch die Männer vertreten. Alle haben viel zu lachen. 06.02.2023
Die ganze Härte des Granits

Steinbruchweg am Epprechtstein Die ganze Härte des Granits

Der Steinbruchweg am Epprechtstein im Landkreis Wunsiedel öffnet Blicke zurück zur schweren Arbeit vieler unserer Vorfahren – und er bietet landschaftlichen Genuss. 08.08.2022
Ausnahmezustand im Forst

Der Borkenkäfer wütet: Ausnahmezustand im Forst

Die anhaltende Hitze und Trockenheit begünstigt den Fraß, viele Fichten sind dem Tod geweiht. Rund um Kirchenlamitz ist es besonders dramatisch. 15.08.2022
„Kostet nix oder fast nix“ in Kirchenlamitz

Sommer-Serie „Kostet nix oder fast nix“ in Kirchenlamitz

Ausflugstipps fürs Fichtelgebirge, die die Familienkasse schonen, gibt die Serie „ Kostet nix oder fast nix“:
Heute führt der Weg nach Kirchenlamitz.
05.07.2022
Hoferin stürzt am Epprechtstein

Bergwacht im Einsatz Hoferin stürzt am Epprechtstein

Eine schmerzhafte Verletzung an der Schulter hat sich eine 65 Jahre alte Hoferin am späten Samstagvormittag zugezogen. 27.06.2021
Ein sicheres, hochwertiges Lebensmittel

Trinkwasser Ein sicheres, hochwertiges Lebensmittel

Das Trinkwasser für Kirchenlamitz und seine Ortsteile stammt aus verschiedenen Quellen. Es ist unbelastet, wird aber dennoch aufbereitet. 26.03.2021
Neue Entdeckertour im Fichtelgebirge

Kirchenlamitz Neue Entdeckertour im Fichtelgebirge

Am Infozentrum Epprechtstein und am Granitlabyrinth gibt es Informationen in digitaler Form. Das Angebot soll weiter ausgebaut werden. 10.11.2020

Wunsiedel/Bayreuth "Endlager im Fichtelgebirge möglich"

Professor Harald Dill ist ein profunder Kenner der heimischen Geologie. Er meint, zerklüfteter Granit und Erdbeben wären kein Hindernis. 05.10.2020
Geologie-Professor: „Endlager im Fichtelgebirge möglich“

Länderspiegel Geologie-Professor: „Endlager im Fichtelgebirge möglich“

Das Fichtelgebirge könnte ein möglicher Standort für ein Atommüll-Endlager sein, hat die Bundesgesellschaft für Endlagersuche am Montag mitgeteilt. Wir sprachen mit dem habilitierten Geologieprofessor Harald Dill über die Eignung des Granits. 30.09.2020
Ausgezeichnete Architektur am Epprechtstein

Kirchenlamitz/Marktredwitz Ausgezeichnete Architektur am Epprechtstein

Das Marktredwitzer Büro Kuchenreuther gewinnt einen "German Design Award" für das Infozentrum in Kirchenlamitz. Die Jury lobt den "einladenden Pavillon". 29.09.2020

Kirchenlamitz/Waldstein "Rechts vor links" gilt auch im Wald

Die Staatsförster erleben immer wieder gefährliche Situationen mit Radlern oder Spaziergängern. Sie erinnern: Im Wald gilt die Straßenverkehrsordnung. 14.09.2020
Herrliche

Wunsiedel Herrliche "Fichtelflecken" zuhauf

Das Landratsamt wird mit schönen Bildern aus dem Fichtelgebirge förmlich überhäuft. Schon nach wenigen Tagen posten Bürger aus der ganzen Region ihre Lieblingsorte. 04.09.2020
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten