Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Energiepolitik
Energiepolitik
Energiepolitik
Kernkraft – warum Söder ernstmachen will
Bayerns Ministerpräsident will die längst stillgelegten Atomkraftwerke im Freistaat wieder ans Netz bringen. Damit überrascht er nicht nur den Koalitionspartner.
11.02.2025
Energiepolitik
Klima schützen, Preise senken – und zurück zur Atomkraft?
Top-Thema auch im Wahlkampf in Oberfranken – die Energiepolitik. Die Parteien wollen sie auf unterschiedliche Weise lösen.
13.01.2025
Energiepolitik
Bürgerbeteiligung an Energie-Anlagen
Von den Erlösen neuer Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sollen Kommunen stärker profitieren. Es gibt aber auch Kritikpunkte.
22.01.2025
Energiewirtschaft
Stromversorgung made in Oberfranken
Das gibt es so wohl noch nirgends in Deutschland: Unternehmen und Kommunen wollen die Kräfte bündeln und einen eigenen Energiemarkt vor Ort schaffen.
12.11.2024
Trump und Deutschland
Warum schimpft Donald Trump über Angela Merkel?
Harte Wahlkampf-Worte von Trump gegen Deutschland und die Deutschen: Was genau hat er gegen Ex-Kanzlerin Angela Merkel? Wie beurteilt er deren Politik im Nachhinein? Und was ist nun zu erwarten?
06.11.2024
Bayerischer Sonderweg
Zweifel an Aiwangers Wärmewende
Wie sollen in Bayern künftig die Wohnungen beheizt werden? Der Wirtschaftsminister will der Wärmepumpe keine zu große Bedeutung beimessen, gerade in älteren Häusern hält er andere Heizsysteme für sinnvoller. Experten sehen das kritisch.
22.10.2024
Energiewende
Schwimmende Solaranlagen ein Zukunftsmodell?
Am Ammersee startet Energieminister Aiwanger ein Pilotprojekt. In Oberfranken herrscht Skepsis.
23.09.2024
Windparks
Beteiligung am Stromverkauf
Die Staatsregierung will Bürger und Kommunen an Windkrafterlösen beteiligen.
17.07.2024
Energiepolitik
Die meisten Windräder kommen in den Wald
Beim Ausbau der Windkraft in Bayern spielen private Waldbesitzer und die Staatsforsten eine Schlüsselrolle. Auch in Oberfranken gibt es Pläne für entsprechende Flächen. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht für Grundbesitzer attraktive Einnahmequellen.
11.03.2024
Geplanter Ausbau
Kritik aus Bayern an Tschechiens AKW-Plänen
Während sich Deutschland von der Atomkraft verabschiedet hat, plant das Nachbarland den Bau von vier neuen Reaktorblöcken – zwei davon im grenznahen Temelín. Die bayerischen Grünen sehen Prag auf einem falschen Weg.
02.02.2024
Zehn Prozent - na und?
Viel Optimismus zum Parteigeburtstag
Nur auf zehn Prozent kommen die Sozialdemokraten in aktuellen Umfragen. Trotzdem geben sie die Hoffnung nicht auf: In Bayreuth feiern sie Geburtstag mit Prominenz und großen Zielen.
16.05.2023
Bürger-Dialog
Robert Habeck kommt nach Bayreuth
Vor dem Ehrenhof in der Bayreuther Fußgängerzone will sich der Wirtschaftsminister die Sorgen der Bürger und Unternehmer anhören. Am Donnerstag, um 19 Uhr soll es losgehen.
27.07.2022
imageCount 0
Wunsiedel
CSU-Mittelstand fordert Energiekonzept
Wunsiedel - Der neu gegründete Kreisverband Fichtelgebirge der Mittelstands-Union (MU) der CSU spricht sich dafür aus, keine weiteren Ausstiegsoptionen nach dem beschlossenen Atom- und Kohleausstieg zu diskutieren.
25.11.2020
Kulmbach
Werbung in eigener Sache und für Kulmbach
Im Auftrag der bayerischen Freien Wähler hat ein Filmteam Landtagsabgeordneten Rainer Ludwig und die Bierstadt porträtiert. Zu sehen ist der Clip ab Ende September.
27.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Nur noch Fragezeichen
Man kann nur hoffen, dass die entschlossene Ankündigung von Außenminister Heiko Maas mit Blick auf den Bau der Ostsee-Gaspipeline Nordstream 2 auch tatsächlich umgesetzt wird: "Kein Staat hat das Recht, der EU ihre Energiepolitik zu diktieren. Und das wird auch nicht gelingen.
12.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Nur noch Fragezeichen
Man kann nur hoffen, dass die entschlossene Ankündigung von Außenminister Heiko Maas mit Blick auf den Bau der Ostsee-Gaspipeline Nordstream 2 auch tatsächlich umgesetzt wird: "Kein Staat hat das Recht, der EU ihre Energiepolitik zu diktieren. Und das wird auch nicht gelingen.
12.08.2020
imageCount 0
Meinungen
Reallabor Bamberg
Wunsch und Wirklichkeit klaffen in der Klimadebatte oft weit auseinander. Zu erleben war dies auch beim zweiten "Autogipfel" des Bamberger Wirtschaftsclubs. Da war der resolute Klimakämpfer Hans-Josef Fell, der bis 2030 komplett auf erneuerbare Energien umstellen will.
21.01.2020
imageCount 0
Meinungen
Reallabor Bamberg
Wunsch und Wirklichkeit klaffen in der Klimadebatte oft weit auseinander. Zu erleben war dies auch beim zweiten "Autogipfel" des Bamberger Wirtschaftsclubs. Da war der resolute Klimakämpfer Hans-Josef Fell, der bis 2030 komplett auf erneuerbare Energien umstellen will.
21.01.2020
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}