• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Drückjagd

Drückjagd
Ein Tag auf der Jagd

Großes Halali Ein Tag auf der Jagd

Bei einer Drückjagd kommt es nicht nur auf die Beute an, das gemeinsame Erlebnis schweißt zusammen. Doch die Jagd erfüllt auch einen Zweck, der für den Wald unverzichtbar ist, sagen die Jäger. 27.10.2023
„Dann ist erstmal Ruhe“

Interview mit Michael Grosch „Dann ist erstmal Ruhe“

Eine große Drückjagd findet am heutigen Samstag im Waldgebiet zwischen Weißdorf und Kirchen lamitz statt. Etwa 60 Jäger beteiligen sich. Im Visier sind die Rot- und Schwarzwildbestände. 15.10.2021
Wildschwein wurde aufgebrochen

Wildschwein wurde aufgebrochen

Mit einem gehörigen Schrecken kamen am Samstagnachmittag Spaziergänger nach Hause. Sie hatten auf einem Weg im Westen des Ortes eine große Blutlache entdeckt – Gott sei Dank waren keine kleinen Kinder dabei. In einem Gebüsch lagen Eingeweidereste und auf dem verschneiten Weg selbst war eine Blutspur zu sehen. Daneben Abdrücke von Pfoten. Waren es Abdrücke von Hunden – oder gar von einem Wolf? 19.12.2017
Jagdleiter über Gefahren bei Drückjagden

Jagdleiter über Gefahren bei Drückjagden

Am Samstag (21. November) findet am Bayreuther Stadtrand die größte Drückjagd der Umgebung statt. Jagdleiter Dieter Dichmann erwartet mehr als 100 Jäger. Eine Großveranstaltung, die auch Gefahren birgt. 20.11.2015
Waldwege wegen Drückjagd gesperrt

Waldwege wegen Drückjagd gesperrt

20.11.2015
Aufsesser Saugatter läuft saugut

Aufsesser Saugatter läuft saugut

09.07.2015
Horstis neues Leben: Aufsesser Saugatter läuft saugut

Seit der Eröffnung wurden schon über 300 Hunde trainiert Horstis neues Leben: Aufsesser Saugatter läuft saugut

Im März hat das erste Saugatter Bayerns in Aufseß eröffnet. Jäger können dort testen, ob ihre Hunde für die Jagd geeignet sind. Vier Monate nach der Eröffnung hat der Kurier nachgefragt, wie es läuft. Und festgestellt: Entspannter können Wildschweine fast nicht sein. Selbst Dachsbracke Erna kann daran wenig ändern. 09.07.2015
Auf Wildschweinjagd im Limmersdorfer Forst

Der Kurier hat Fritz Maier und seinen Hund Nando begleitet Auf Wildschweinjagd im Limmersdorfer Forst

60 Jäger, 30 Hunde und 600 Hektar Wald: Die Drückjagd rund um die Waldhütte gehört zu den größten in der Region. Der Kurier hat Fritz Maier und seinen Hund Nando bei der Jagd begleitet. Und sah schnelle Rehe, große Kaliber und einen roten Mülleimer voller Innereien. 15.12.2014
Beute der Drückjagden in der Region: 19 Sauen und 33 Rehe

Jagdwochenende mit mäßigem Erfolg Beute der Drückjagden in der Region: 19 Sauen und 33 Rehe

Am Wochenende fanden im Landkreis drei Drückjagden statt. Georg Bayer war einer von 120 Jägern, die sich rund um Pottenstein auf die Lauer legten. Im Interview spricht er über Jagdglück und sonstige Mängel, unter denen die Jäger der Region im Moment leiden. 01.12.2014
Jäger Georg Bayer über Drückjagden: „Wir wollen töten, nicht verletzen“

Drei Jagden mit Hunden am Wochenende in der Region Jäger Georg Bayer über Drückjagden: „Wir wollen töten, nicht verletzen“

In der Region finden morgen gleich drei Drückjagden statt. Bei dieser Art der Jagd schrecken Hunde die Wildschweine auf. Die Schweine bewegen sich von den Hunden weg – und laufen den Jägern vor die Flinte, die auf ihren Hochsitzen warten. Eine der Jagden findet im Bereich Pottenstein statt, wo Georg Bayer Hegegemeinschaftsleiter ist. Der Kurier sprach mit ihm über den Sinn von Drückjagden. 28.11.2014
Massive Hatz auf Wildschweine im Raum Kulmbach

140 Jäger und 60 Hunde im Einsatz Massive Hatz auf Wildschweine im Raum Kulmbach

Vor allem Windschweine sind im Visier: Die größte Drückjagd im Raum Kulmbach wird am Samstag im Staatsforstgebiet „Stadtsteinacher Forst“ stattfinden. Gut 140 Jäger und 60 Hunde werden daran teilnehmen. 03.01.2014
Schwammerlsucher in Lebensgefahr

Absperrungen bei der Drückjagd sollten unbedingt beachtet werden Schwammerlsucher in Lebensgefahr

Unvernünftige Zeitgenossen machen Waidmännern oft das Leben schwer: Nahe dem Bad Bernecker Ortsteil Föllmar ignorierte ein übereifriger Schwammerlsucher die Absperrungen und geriet mitten in eine Drückjagd. Jäger und Forstbedienstete fordern deshalb mehr Vernunft. 25.10.2012
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten