Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Digitalisierung
Digitalisierung
Kommentar
Sprache lernen geht längst digital
Die Sprache des Gastlandes zu erlernen, geht heutzutage ziemlich gut online, Angebote dafür gibt es zuhauf, meint unsere Autorin.
20.08.2020
Kulmbach
Schule digital erkunden
Mit Videos, digitalen Meetings und mehr will sich die Fachoberschule bei ihren künftigen Schülern vorstellen. Corona spielt dabei nicht nur eine negative Rolle.
17.02.2022
Landkreis Kulmbach
Leben mit dem Virus
Wir haben bei einem Gastronomen, einem IT-Experten und einem Theaterverein aus dem Landkreis nachgefragt, wie sehr sich ihr Leben durch die Pandemie geändert hat.
14.09.2021
Kommentar:
Digitalisierung
Der Amtsschimmel wiehert weiterhin analog. Es ist an der Zeit, manche Rathausarbeit auf Sinnhaftigkeit zu überprüfen.
20.08.2020
Kommentar
Kirchturmdenken bei der FichtelApp
Bei der Gestaltung der digitalen Zukunft des Fichtelgebirges läuft gerade was schief, meint unser Autor Peter Rauscher. Zu sehen am Beispiel der FichtelApp.
21.01.2022
Neues Digitalangebot
Alleingang bei der FichtelApp
Das Fichtelgebirge wird digital: Der Start einer FichtelApp steht kurz bevor. Das Projekt ist ein Alleingang des Landkreises Wunsiedel, die Bayreuther bleiben bei der Entwicklung außen vor.
18.01.2022
Digitalisierungspanne
Das Desaster mit dem E-Rezept
Digitalisierung im Gesundheitswesen ist ein besonders heikles Feld. Das e-Rezept und die e-AU sind dafür gute Beispiele. Eine Gefreeser Kassenarztvertreterin wehrt sich vehement und erzielt mehr als einen Achtungserfolg.
10.01.2022
IT-Labor für alle Fichtelgebirgler
Das BayernLab macht die graue Theorie bunt
Digitalisierung erleichtert das Leben. Wie, vermittelt das Wunsiedler BayernLab seit genau fünf Jahren. Hier gibt es Unterstützung für jeden: ob Schüler, Unternehmer oder Rentner.
07.12.2021
Bekenntnis zur Fläche
AOK gibt Arbeitsplatzgarantie
Die zunehmende Digitalisierung ist keine Gefahr für die Beschäftigten. Die Krankenkasse betreut in Hochfranken 125 .000 Menschen.
30.11.2021
Landkreis Kulmbach
Gemeinsam zur Digitalisierung
Der Breitbandausbau im Landkreis Kulmbach macht Fortschritte, ist aber noch längst nicht abgeschlossen. Dabei ist schnelles Internet gerade in ländlichen Gemeinden eine Zukunftsaufgabe.
30.11.2021
In Bayern
30. 000 Schüler in Quarantäne
Eltern- und Lehrerverbände schlagen Alarm: In vielen Klassen ist an geregelten Unterricht nicht mehr zu denken.
18.11.2021
Bayrischer Staatshaushalt
Milliarden für Digitalisierung und Klima
Die Staatsregierung will mit höheren Investitionen die Folgen der Pandemie bekämpfen. Viel Geld soll auch in Zukunftsaufgaben und die Bildung fließen.
15.11.2021
Gründerzentrum in Rödental
Hier wird die Region Digital
Von der Idee bis zur Eröffnung der Digitalen Manufaktur in Rödental hat es fünf Jahre gedauert. Nun arbeiten Nachwuchsunternehmer in den Räumen. Förderer, Ideengeber und Start-Up-Gründer erklären Chancen, die sie ihnen bieten.
08.11.2021
Wirtschaft in Oberfranken
Bayreuther Firma hilft bei Digitalisierung an Schulen
Die Corona-Pandemie hat schonungslos die Rückstände Deutschlands auf vielen Feldern der Digitalisierung gezeigt. Das gilt auch für die Schulen. Ein oberfränkisches Unternehmen hat eine Online-Anwendung entwickelt, die viele Fortschritte bringt. Aber wie funktioniert das genau?
29.10.2021
Kronach
Digitale Visionärin auf dem Bau
Anna-Maria Peter ist Bauleiterin bei Krumpholz Rohrbau. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Abläufe zu digitalisieren und zu so vereinfachen. Sie hat sogar einen Preis bekommen.
22.10.2021
Hunderte Lkw-Fahrer fehlen
„Die Wertschätzung ist verloren gegangen“
Europaweit mangelt es an Berufskraftfahrern. Besonders dramatisch ist die Lage in Großbritannien. Doch auch in der Region fehlt es an Personal. Die Gründe dafür sind vielfältig.
13.10.2021
Rödental
Wöhner öffnet seine Tore
„Total Digital – Die Coburger Digital Tage“ ermöglichen Blicke hinter die Kulissen
13.10.2021
Probleme bei Smartphone-App
Warum der digitale Führerschein nicht mehr verfügbar ist
Nicht mal eine Woche nach Start des digitalen Führerscheins ist schon wieder Schluss. Die App steht nicht mehr zum Download bereit, das Kraftfahrt-Bundesamt ist in Erklärungsnot.
29.09.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}