• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bundesgartenschau

Bundesgartenschau
Was die Besucher von der Buga erwarten dürfen

Bundesgartenschau in Mannheim Was die Besucher von der Buga erwarten dürfen

Am 14. April wird die Bundesgartenschau eröffnet. Zu sehen gibt es natürlich Gärten in allen Variationen. Aber die Buga will mehr – ein Event sein und Mannheim nachhaltig verändern. 03.04.2023
Hunde müssen  draußen bleiben

Bundesgartenschau 2023 Hunde müssen draußen bleiben

Die Vierbeiner sind in diesem Jahr in Mannheim nicht willkommen. Die Veranstalter wollen Beete und Menschen schützen, Hundebesitzer reagieren verstimmt. Alles über das Verbot. 01.03.2023
In Erfurter Kaserne soll Kunst und Gastronomie einziehen

Thüringen In Erfurter Kaserne soll Kunst und Gastronomie einziehen

Erfurt (dpa/th) - Nach jahrelangem Leerstand soll die Erfurter Defensionskaserne zur Bundesgartenschau (Buga) 2021 mit Gastronomie und Kunstausstellungen wiederbelebt werden. "Von April bis Oktober 2021 ist eine Nutzung im Erdgeschoss geplant. 19.05.2020
Wetterextreme machen Bundesgartenschau zu schaffen

Dürre schon im Februar Wetterextreme machen Bundesgartenschau zu schaffen

Ein weiterer Dürresommer würde für die Bundesgartenschau (Buga) in Heilbronn mehr Aufwand und Kosten bedeuten. "Schon jetzt trifft uns die extreme Trockenheit", sagte Buga-Geschäftsführer Hanspeter Faas. 27.04.2019
Gartenschau zieht Menschen in die Region

Gartenschau zieht Menschen in die Region

Wer macht sich schon die Mühe, von der Landesgartenschau in Bayreuth rauszufahren nach Eckersdorf oder Himmelkron oder Bad Berneck oder Grassemann oder Pottenstein? Viele Besucher der Gartenschau tun das. Das Konzept, dass sich 15 offizielle Außenstellen der Gartenschau im wöchentlichen Wechsel im Mainauenhof präsentieren können, scheint aufzugehen. 29.07.2016
Blaulicht zwischen Blumen

Blaulicht zwischen Blumen

Die Gewinner an diesem Wochenende auf der Landesgartenschau sind eindeutig die Kinder: Vor allem die Jungs, von denen so viele Polizist oder Feuerwehrmann werden wollen, für sie ist das Blaulichter-Wochenende ein echter Höhepunkt: in Streifenwagen Probesitzen, in SEK-Montur fürs Familienalbum posieren oder mit der Feuerwehrspritze üben. 05.06.2016
Blaulicht zwischen Blumen

Blaulicht zwischen Blumen

04.06.2016
Gartenschau: Blüten und Ideen

Gartenschau: Blüten und Ideen

26.04.2016
Gartenschau: Blüten und Ideen

Die Blumenhalle auf der Landesgartenschau: Dem Frühling voraus und vom Winter erwischt - Bald erster Umbau Gartenschau: Blüten und Ideen

Sie war in den ersten Tagen der Landesgartenschau schon ein beliebter Platz: die Blumenhalle. Hier ist es trocken, wenn draußen der Regen tobt. Und hier blüht schon, was auf dem Gelände erst viel später farbig punkten kann. Dieter Scheffler und sein Team waren die Letzten, die auf den Punkt fertig wurden. Und sie stecken schon in den Vorbereitungen für den Umbau. 26.04.2016
Die größte Gartenschau in der Geschichte

Die größte Gartenschau in der Geschichte

08.04.2016
Die größte Gartenschau in der Geschichte

Bayreuther Landesgartenschau setzt ab 22. April Maßstäbe: Umweltministerin begeistert vom Gelände Die größte Gartenschau in der Geschichte

Vorfreude. Und gespannte Erwartung. Das ist die Stimmung genau zwei Wochen vor Beginn der Landesgartenschau in Bayreuth. Nicht nur bei den Planern des Großprojekts und den Verantwortlichen in Bayreuth, die mit der Landesgartenschau zu tun haben. Auch die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) sagt, sie freue sich auf die "mit 45 Hektar Fläche bislang größte bayerische Gartenschau". 08.04.2016
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten