• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bauplätze

Bauplätze
Startschuss für neues Baugebiet

Landkreis Bayreuth Startschuss für neues Baugebiet

Für potenzielle Häuslebauer gibt es jetzt in Seybothenreuth ein weiteres Angebot: 17 neue Bauparzellen stehen zur Verfügung. 09.06.2025
Wunsiedler Stadträte kritisieren den großen Wurf

Neues Stadtviertel Wunsiedler Stadträte kritisieren den großen Wurf

Rewe kommt nach Wunsiedel, dazu entstehen neue Wohnungen und Bauplätze. Dennoch sind nicht alle mit dem neuen Stadtviertel zufrieden. 04.03.2025
In der Ahornstraße sind 13 neue Bauplätze zum Verkauf bereit

Weidenberg In der Ahornstraße sind 13 neue Bauplätze zum Verkauf bereit

Spatenstich für das neue Wohngebiet in der Ahornstraße in Weidenberg: Die Verantwortlichen sehen darin einen wichtigen Schritt, damit der Ort nicht ausstirbt. 03.08.2023
Ein Abend der guten Nachrichten in Wunsiedel

Bahnbrechende Entscheidungen Ein Abend der guten Nachrichten in Wunsiedel

Die Tagesordnung des Bauausschusses erscheint zunächst wenig spannend. Doch dann bahnen sich zwei für die Festspielstadt wichtige Entwicklungen an. 05.05.2023
Neue Bauplätze für Pegnitz

Lückenschluss für Gehweg Neue Bauplätze für Pegnitz

Stadtrat entscheidet: Neue Parzellen für Bauinteressenten 18.11.2022
Marktleugast will 15 Plätze anbieten

Neues Baugebiet Marktleugast will 15 Plätze anbieten

Die Gemeinde im Stadtsteinacher Oberland erlebt einen Bauboom. Das will man ausnutzen. 21.09.2022
Ohrenbach soll größer werden

Neue Bauplätze Ohrenbach soll größer werden

Um jungen Leuten auf dem Land die Gelegenheit zum Bauen zu geben, wurde die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Baugebiet Steinäcker in Ohrenbach beschlossen. 08.09.2022
52 neue Bauplätze entstehen

Thurnau 52 neue Bauplätze entstehen

Die Nachfrage ist unvermindert hoch, das Angebot bescheiden: Daher wird der Markt Thurnau „Am Badersbach“ ein neues Baugebiet ausweisen. Zusammen mit der Firma D-Invest Projektentwicklung werden 52 Bauplätze geschaffen. 17.05.2022
Baugebiet am Eichelberg kommt

Bayreuth Stadtrat für das umstrittene Baugebiet am Eichelberg

Vor dem Rathaus demonstrierten Bürger gegen das geplante Baugebiet am Eichelberg. Im Rathaus stimmte der Stadtrat nach einer längeren Diskussion mehrheitlich für das Vorhaben. 23.02.2022
25 neue Bauplätze

Einfamilienhausbau boomt 25 neue Bauplätze

In der Gemeinde Speichersdorf gibt es aktuell 20 Bauplätze zu kaufen, weitere fünf kommen ab Sommer dazu. 23.02.2022
Punkt für Punkt zum Bauplatz

Neues Vergabesystem Punkt für Punkt zum Bauplatz

Die Einführung eines Punktesystems bei der Vergabe von Bauplätzen in der Gemeinde Mistelgau ist in trockenen Tüchern. 21.12.2021
Hier ist noch Platz zum Bauen

Die Nachfrage ist riesig, die Preise steigen massiv Hier ist noch Platz zum Bauen

Wer in Bayreuth Platz zum Bauen sucht, braucht einen langen Atem. Ob Gewerbe oder Wohnungen: In der Stadt ist kaum mehr Spielraum, sagen Stadtverwaltung und Makler. Ein Überblick mit Karte. 05.11.2016
Hier ist noch Platz zum Bauen

Hier ist noch Platz zum Bauen

04.11.2016
Bauplätze gehen weg wie warme Semmeln

Bauplätze gehen weg wie warme Semmeln

Die Stadt Kulmbach erlebt derzeit einen starken Andrang auf ihre Baugebiete. Obwohl die Erschließung des zweiten Bauabschnittes im Baugebiet Melkendorf-Siegberg erst begonnen hat, sind die meisten Bauplätze schon vorgemerkt oder vergeben. Auch die Bauplätze in Forstlahm gehen weg wie warme Semmeln.¶ 25.05.2016
Barwisch zankt sich mit Stadtrat

Barwisch zankt sich mit Stadtrat

Karin Barwisch fühlt sich übergangen. "Das ist der schlechteste Stil, den man haben kann. Das geht nicht an", sagt die erste Bürgermeisterin. Der Grund für ihren Ärger: Im Stadtteil Stechendorf gab es eine Versammlung zum Thema Breitband-Ausbau - ohne dass die Stadtverwaltung einbezogen war. Der Stadtrat, der dazu eingeladen hatte, sieht das ganz anders.  09.04.2016
Barwisch zankt sich mit Stadtrat

Barwisch zankt sich mit Stadtrat

07.04.2016
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten