• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bauernverband

Bauernverband
Schwere Zeiten für Oberfrankens Rapsbauern

Ausgetrocknete Böden Schwere Zeiten für Oberfrankens Rapsbauern

Geringe Erträge mangels Regen, stetig steigende Kosten für die Bewirtschaftung – und dazu noch ein massiver Preisverfall. Warum der Rapsanbau aktuell unter keinem guten Stern steht. 06.05.2025
Politiker sind kein Freiwild

Grenzüberschreitungen Politiker sind kein Freiwild

Politiker, oder die, die es werden wollen, müssen viel aushalten. Verletzungen ihrer Privatsphäre allerdings nicht. Ein Kommentar. 26.03.2025
Bauernverbands-Präsident redet Klartext

Landwirtschaft Bauernverbands-Präsident redet Klartext

Mit einer grünen Kreislaufwirtschaft, Kaufkraftzuwachs durch etwas mehr Arbeit und einem neuen Denken mit Blick auf Deutschland punktete der Bayerische Bauernverbandspräsident und vielleicht zukünftige Minister in Morschreuth. 11.02.2025
Bayerischer Tierwohlpreis geht nach Betzenstein

Bauernverband Bayerischer Tierwohlpreis geht nach Betzenstein

Die Europagespräche des Bauernverbandes in Betzenstein offenbaren: Die Sorgen und die Nöte der Bauern werden nicht weniger. 12.01.2025
„Ich weiß beim besten Willen nicht,  wen ich wählen soll“

Podiumsdiskussion „Ich weiß beim besten Willen nicht, wen ich wählen soll“

In Seulbitz diskutieren die hochfränkischen Bundestagskandidaten über die Landwirtschaft. Doch nicht alle Kandidaten sind dabei. Eine Analyse des Abends. 08.01.2025
Baywa vor dem Ausverkauf

Sanierungsplan Baywa vor dem Ausverkauf

Wie geht es mit dem Agrarhändler weiter? Jetzt werden die ersten Details zur Rettung bekannt – und dafür wird das Unternehmen erheblich geschrumpft. 29.12.2024
Söder überrascht mit einem Personal-Joker

Bundestagswahl Söder überrascht mit einem Personal-Joker

Die Freien Wähler haben es am Wochenende vorgemacht – nun zieht die CSU nach. Wer die Zugpferde für die vorgezogene Wahl sein sollen. 18.11.2024
Schutz gegen Wölfe bringt Probleme

Landwirte in Sorge Schutz gegen Wölfe bringt Probleme

Der Wolf ist da, doch Maßnahmen zum Schutz von Weidetieren sind oft nicht praxistauglich – so die Ansicht mehrere Landwirte beim Austausch mit Experten. Aktuelle Wolfssichtungen rücken das Thema weiter in den Fokus. 10.10.2024
Hinweise auf Wölfe verdichten sich

Kupferberg Hinweise auf Wölfe verdichten sich

Ein Schaf mit aufgerissener Kehle und ein verunsicherter Halter. Ein Bürger, der beim Spaziergang mit seinem Hund gleich zwei „verdächtige“ Tiere sieht. Und ein Vertreter des Bauernverbands, der findet, dass zu wenig getan wird, um Klarheit zu schaffen. 04.10.2022
Hat der  Baywa-Aufsichtsrat versagt?

Krise Hat der Baywa-Aufsichtsrat versagt?

Kritiker werfen den Aufsehern vor, dass sie dem riskanten Expansionskurs zu wenig entgegengesetzt hätten. In dem Gremium sitzen auch Bauernpräsident Rukwied und Oberfrankens Europaabgeordnete Hohlmeier. 18.07.2024
Des einen Freud, des anderen Leid

EU-Naturschutzgesetz Des einen Freud, des anderen Leid

Das Naturschutzgesetz, das die EU-Länder mehrheitlich beschlossen haben, verfolgt hehre Ziele. Natur- und Klimaaktivisten dürfte es freuen, Landwirte sehen sich im Nachteil. 21.06.2024
Öl – made in Oberfranken

Rapsanbau Öl – made in Oberfranken

Raps kommt sehr gut mit den klimatischen Bedingungen in unserer Region zurecht. Die Bauern beklagen aber die nur noch eingeschränkten Möglichkeiten im Pflanzenschutz, die den Anbau unattraktiv machten. 07.05.2024
Kommt das Schäufele bald aus Spanien?

Bauernverband warnt Kommt das Schäufele bald aus Spanien?

Zappenduster sehe aus in der Schweinehaltung im Land, sagt der Kulmbacher Kreisobmann Harald Köppel. Er erklärt, warum unter dem Schlachthofsterben auch das Tierwohl zu leiden habe. 22.03.2024
Bauern schimpfen über „Fleischsteuer“

Tierwohl-Cent Bauern schimpfen über „Fleischsteuer“

Die geplante Abgabe spaltet die Gemüter: Tierschützer sind dafür, Landwirte vehement dagegen. Will man Verbraucher etwa in Richtung vegetarische Ernährung zwingen? Manche Bauern aus dem Kulmbacher Land befürchten das. 14.02.2024
Frankens  Bauern bleiben hart

Agrardiesel Frankens Bauern bleiben hart

Die Landwirte reagieren mit Widerstand auf die vermeintliche Kompromissbereitschaft des Dachverbands. Nehmen die Proteste neue Fahrt auf? 11.03.2024
Fünf Verletzte bei Protest mit Misthaufen – Bauernverband entsetzt

Verkehrsunfälle wegen Protestaktion Fünf Verletzte bei Protest mit Misthaufen – Bauernverband entsetzt

Traktoren und andere Fahrzeuge haben in der Nacht auf Montag eine Bundesstraße blockiert, Misthaufen waren auf der Strecke verteilt. Die gefährliche Protestaktion endet für Autofahrer mit ernsten Folgen. Die Empörung ist groß. 05.03.2024
Freie Wähler-Europakandidatin kämpft um Höfe

Kreis Bayreuth Freie Wähler-Europakandidatin kämpft um Höfe

Christine Singer, Landesbäuerin und bayerische Spitzenfrau der Freien Wähler für die Wahl am 9. Juni, zeigt beim Hofbesuch in Stockau, warum sie zur Strategie von Hubert Aiwanger passt. 23.02.2024
Geht's den Landwirten wirklich so schlecht?

Bauernproteste Geht's den Landwirten wirklich so schlecht?

Seit Wochen machen Landwirte gegen die Abschaffung der Agrardieselsubvention mobil – und wollen dabei auf ihre gesamte existenzielle Lage aufmerksam machen. Wie ist die Situation der Bauern? Das sagen die harten Fakten. 08.02.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten