• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Baden-Baden

Baden-Baden
Das sind Deutschlands Sportler des Jahres

Alexander Zverev, Malaika Mihambo und Co. Das sind Deutschlands Sportler des Jahres

Weitsprung-Königin Malaika Mihambo und Tennisstar Alexander Zverev sind Deutschlands Sportler des Jahres. Als beste Mannschaft wurde der Bahnrad-Vierer der Frauen bei einer Gala ausgezeichnet, die von den Erfolgen bei den Olympischen Spielen bestimmt wurde. 19.12.2021
Der Tennis-Goldjunge hat  Hunger auf mehr

Sportler des Jahres Alexander Zverev Der Tennis-Goldjunge hat Hunger auf mehr

Alexander Zverev spielte die beste Saison seiner Karriere mit dem Olympiasieg von Tokio als absolutem Highlight. Nach der Wahl zum „Sportler des Jahres“ hat der Tennisstar die nächsten großen Ziele schon im Visier. 19.12.2021
Thomas Gottschalk wird Radio-Moderator bei SWR3

Baden-Baden Thomas Gottschalk wird Radio-Moderator bei SWR3

Vor kurzem hatte Thomas Gottschalk erklärt, dass er nicht mehr für den Bayerischen Rundfunk arbeiten wird. Jetzt hat der Entertainer seine Pläne für die Zukunft vorgestellt. 18.12.2019
Thomas Gottschalk wird Radio-Moderator bei SWR3

Baden-Baden Thomas Gottschalk wird Radio-Moderator bei SWR3

Vor kurzem hatte Thomas Gottschalk erklärt, dass er nicht mehr für den Bayerischen Rundfunk arbeiten wird. Jetzt hat der Entertainer seine Pläne für die Zukunft vorgestellt. 18.12.2019
Chirurg schlägt Brücke nach Tansania

Hilfsaktion am Klinikum Chirurg schlägt Brücke nach Tansania

BAYREUTH/TANGA. Vom Klinikum Bayreuth aus wird gerade eine Brücke in die Dritte Welt geschlagen. Kinder, Brandopfer und Tumorpatienten in Tansania sollen bessere medizinische Hilfe erhalten – dank ärztlicher Kompetenz aus Bayreuth. 20.12.2018
Bahnstrecke noch zwei Wochen dicht

Bahnstrecke noch zwei Wochen dicht

14.08.2017
Tödlicher Unfall auf Flughafen

Tödlicher Unfall auf Flughafen

06.10.2016
Interview: "Ich muss einfach schluchzen"

Interview: "Ich muss einfach schluchzen"

Man nennt sie in einem Atemzug:  Simon Rattle und Berliner Philharmoniker. Seit 2002 ist der britische Dirigent künstlerischer Leiter des legendären Orchesters. Eine Ära, die mit Ablauf von Rattles Vertrag 2018 auf dessen eigenen Wunsch zu Ende gehen wird. Sein Nachfolger: Kirill Petrenko. Bei den Osterfestspielen der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden wird Rattle  Richard Wagners Jahrhundertoper „Tristan und Isolde“ dirigieren. 20.03.2016
Rattle: Wagner erschöpft den Körper

Rattle: Wagner erschöpft den Körper

20.03.2016
Ban Ki Moon bekommt Medienpreis

Ban Ki Moon bekommt Medienpreis

22.02.2016
Ban Ki Moon bekommt Medienpreis

Ban Ki Moon bekommt Medienpreis

Die Vereinten Nationen kämpfen an vielen Fronten. Ihr Chef muss den Laden zusammenhalten. Für seinen Einsatz wird UN-Generalsekretär Ban Ki Moon nun ausgezeichnet. 22.02.2016
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv